Der Dow Jones Industrial Average fällt am Freitag, da neue Zollbedrohungen auftauchen

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones fiel am Freitag und verlor 780 Punkte zu seinem Tiefststand.
  • Die Erleichterung von Zollbedrohungen ist vorbei, da der Handelszyklus von Neuem beginnt.
  • Die Märkte reduzierten ihre Abwärtswetten, nachdem sich die Anleger an die hohen Wahrscheinlichkeiten eines Zollrückzugs erinnerten.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) verzeichnete während der Marktsitzung am Freitag erhebliche Verluste. Der wichtige Aktienindex fiel von Höchst- zu Tiefststand um 780 Punkte und erreichte 41.200, bevor er langsam in die Region von 41.750 zurückkehrte. Der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, ließ die Märkte nach seiner Ankündigung, dass er beabsichtige, Importsteuern auf ein bestimmtes Unternehmen zu erheben, in den Rückwärtsgang schalten. Dies ist das erste Mal, dass der Präsident ein einzelnes Unternehmen für Zölle ins Visier nimmt. Donald Trump folgte mit einer neuen Drohung von Zöllen gegen europäische Handelspartner, nachdem seine vorherige Reihe von zurückgezogenen Zollbedrohungen gegen Europa wenig Ergebnisse gebracht hatte.

Trump kam am Freitag mit voller Wucht aus der Ecke und erklärte, dass seiner Meinung nach Apple (AAPL)-Produkte einer Steuer von 25 % unterliegen sollten. Er stellte auch fest, dass die Handelsgespräche mit der Europäischen Union (EU) „nirgendwohin führen“ und empfahl über soziale Medien, dass die USA eine allgemeine Zollgebühr von 50 % auf alle europäischen Waren ab dem 1. Juni erheben sollten. Das Weiße Haus reagierte schnell auf Trumps soziale Medien-Beitrag und erklärte, dass die direkten Aussagen des Präsidenten nicht unbedingt eine offizielle Erklärung der Regierungsabsicht oder -politik darstellen.

Zollbedrohungen und Handelsunklarheiten wieder auf der Agenda

Politische Unsicherheit, eher als die Zollbedrohungen selbst, ist wahrscheinlich der Dorn im Auge der Anleger am Freitag. Wie Paul Donovan, Chefökonom bei UBS Global Wealth Management, feststellt:

„Angesichts der Anzahl der Male, in denen Trump von solchen Drohungen zurückgetreten ist, werden die Märkte wahrscheinlich nur ein begrenztes Gewicht auf diese Haltung legen; aber es ist eine Erinnerung an die politische Unsicherheit, die derzeit in den Vereinigten Staaten besteht.“

Paul Donovan fügte hinzu, dass die jüngste Zollaussetzung der Trump-Administration nur eine 90-tägige vorübergehende Lösung war und selbst die Drohung einer Rückkehr zu hohen Importgebühren das Vertrauen der Anleger erneut erschüttern könnte. Das „reziproke Zollpaket“ der USA, das am 2. April angekündigt wurde, soll am 1. Juli wieder in Kraft treten, es sei denn, Handelsabkommen mit wichtigen Ländern werden bis zu diesem Datum abgeschlossen, eine diplomatische Leistung, die die Beamten der Trump-Administration anscheinend nicht in der Lage oder bereit sind zu liefern.

Nächste Woche wird eine kürzere Handelswoche sein, da am Montag ein US-Feiertag ansteht. Eine geplante Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell am Sonntag könnte den Ton für die erste Hälfte der Woche festlegen, bevor die Protokolle des letzten Fed-Zinsentscheids am Mittwoch veröffentlicht werden.

Lesen Sie mehr Börsennachrichten: Apple-Aktie sinkt, nachdem Trump mit weiteren Zöllen droht

Dow Jones Preisprognose

Der frische bullische Rückgang am Freitag hat den Dow Jones Industrial Average zurück in den 200-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) gedrängt, da die Erholung nach der Zollaussetzung kurz vor dem Ende steht. Der Dow Jones ist nicht nur am Freitag, sondern auch in der Woche und im Jahr im Minus und liegt rund 2 % unter den Eröffnungsgeboten im Januar.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones 5-Minuten-Chart


Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum & ETH-Prognose: Geht's 2025 auf 7.000 US-Dollar? Der Preis von Ethereum (ETH) setzte seine starke Entwicklung von 2023 bis 2024 fort und erreichte im Dezember rund 3.390 US-Dollar – ein Plus von etwa 48 %.
Autor  FXStreet
24.Dez. 2024
 Der Preis von Ethereum (ETH) setzte seine starke Entwicklung von 2023 bis 2024 fort und erreichte im Dezember rund 3.390 US-Dollar – ein Plus von etwa 48 %.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht unter $3.000 einige Verkäufer an, da Trumps Zölle wirkenDer Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) sieht sich am Montag während der frühen asiatischen Sitzung einem Verkaufsdruck von etwa 2.985 Dollar ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen.
placeholder
Bitcoin enttäuschte Händler mit schwacher Performance im Jahr 2025, erreichte die 100.000 $-Marke und konsolidierte anschließend unter diesem Meilenstein.Bitcoin enttäuschte Händler mit schwacher Performance im Jahr 2025, erreichte die 100.000 $-Marke und konsolidierte anschließend unter diesem Meilenstein.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Bitcoin enttäuschte Händler mit schwacher Performance im Jahr 2025, erreichte die 100.000 $-Marke und konsolidierte anschließend unter diesem Meilenstein.
placeholder
Solana Kursprognose: SOL sendet bärische Signale, Risiko eines zweistelligen AbsturzesDer Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
Autor  FXStreet
Mo. 19.Mai
Der Solana (SOL)-Kurs zeigt erste Anzeichen eines möglichen Einbruchs, da er am Montag niedriger bei 165,40 USD gehandelt wird. SOL nähert sich einer wichtigen Unterstützungsmarke, die die nächste größere Bewegung bestimmen könnte. Technische Indikatoren zeigen rote Signale, und die bärische Stimmung verstärkt sich, wobei Short-Positionen ein monatliches Hoch erreichen.
placeholder
Strategy setzt nach neuem Allzeithoch auf Bitcoin – 2,1 Milliarden $ Kapitalerhöhung zur ExpansionBitcoin (BTC) wird am Donnerstag bei rund 111.400 US-Dollar gehandelt, nachdem Strategy (ehemals MicroStrategy) Pläne bekanntgab, bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf seiner Series-A-Strife-Vorzugsaktien (STRF) zu erlösen, um damit seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Bitcoin (BTC) wird am Donnerstag bei rund 111.400 US-Dollar gehandelt, nachdem Strategy (ehemals MicroStrategy) Pläne bekanntgab, bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf seiner Series-A-Strife-Vorzugsaktien (STRF) zu erlösen, um damit seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote