Forecasting the Coming Week: Fedspeak and PCE remain in the spotlight

Quelle Fxstreet

The improved sentiment in the Greenback came in line with hawkish FOMC Minutes and another set of positive results from US fundamentals, all reinforcing the Fed’s tighter-for-longer narrative ahead of key PCE data and more Fedspeak.

Despite Friday’s pullback, the US Dollar managed to reverse recent weakness and closed the week with decent gains. The FHFA’s House Price Index comes on May 28 seconded by the always-relevant Consumer Confidence gauged by the Conference Board. On May 29, MBA will report on weekly Mortgage Applications ahead of the Fed’s Beige Book. Another revision of the Q1 GDP Growth Rate is due on May 30, followed by the usual weekly Initial Jobless Claims, the advanced Goods Trade Balance and Pending Home Sales. Closing the month, the focus of attention will shift to inflation figures tracked by the PCE along with Personal Income and Spending.

EUR/USD extended its weekly decline and revisited the 1.0800 region, where it met some decent contention for the time being. Germany’s Business Climate tracked by the IFO institute is expected on May 27. Later in the week, Germany will be at the centre of the debate with the releases of the Consumer Confidence measured by GfK and the preliminary Inflation Rate, all due on May 29. The EMU’s final Consumer Confidence, Economic Sentiment, Industrial Sentiment and the Unemployment Rate are all expected on May 30, while German Retail Sales and the advanced Inflation Rate in the Euroland are due on May 31.

GBP/USD maintained its bullish perspective and advanced for the second week in a row, this time managing to break above the 1.2700 hurdle. In the UK calendar, the Nationwide Housing Prices, Mortgage Lending and Mortgage Approvals are all due on May 31.

USD/JPY kept the recovery well in place and regained the area beyond 157.00, around the 61.8% Fibo retracement of the steep decline following the suspected FX intervention by the MoF in late April. The final prints of the Coincident Index and the Leading Economic Index are due on May 27. Japan’s Consumer Confidence is due on May 29 ahead of weekly Foreign Bond Investment on May 30. At the end of the week come the Unemployment Rate, flash Industrial Production, Retail Sales and Housing Starts.

AUD/USD saw its recent strong rebound meet tough resistance just above 0.6700 the figure, coming under downside pressure afterwards. On May 28 comes the preliminary Retail Sales, while the Westpac Leading Index and the RBA’s Monthly CPI Indicator will be released on May 29. Preliminary Building Permits are due on May 30 seconded by Housing Credit on May 31.

Anticipating Economic Perspectives: Voices on the Horizon

  • BoJ’s Ueda and Fed’s Williams speak on May 27.
  • Fed’s Bowman, Mester, Kashkari, and Cook speak on May 28 along with SNB’s Jordan.
  • Fed’s Williams speaks on May 29.
  • Fed’s Bostic and Williams speak on May 30 along with SNB’s Jordan, BoE’s Bailey and RBA’s Hunter.
  • Fed’s Bostic speaks on June 1.

Central Banks: Upcoming Meetings to Shape Monetary Policies

  • The SARB is expected to keep its rate unchanged at 8.25% on May 30.
Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
Autor  FXStreet
Mi. 12.Nov
Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die FantasieGold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
Autor  Mitrade Team
Gestern 05: 42
Gold (XAU/USD) steigt am Freitag in der Asiensitzung wieder über 4.200 US-Dollar, gestützt von einem schwächeren US-Dollar, wachsender Risikoaversion und Erwartungen weiterer Fed-Lockerungsschritte, während vorsichtige Aussagen von Notenbankern und klar definierte Unterstützungsmarken um 4.145/4.100 und 4.000 US-Dollar den Rahmen für die nächsten Bewegungen vorgeben.
placeholder
Krypto-Markt sucht Halt: Bitcoin rutscht unter 100.000 Dollar – Ethereum und XRP verlieren SchlüsselmarkenBitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 17
Bitcoin fällt im Zuge einer Marktbereinigung klar unter 100.000 US-Dollar, während Ethereum und XRP an zentralen technischen Marken scheitern und wichtige Unterstützungszonen testen. Die Analyse ordnet die Kursbewegungen von BTC, ETH und XRP ein, beleuchtet das Verhalten der Marktteilnehmer und zeigt, welche Niveaus jetzt über den weiteren Verlauf der Korrektur entscheiden.
placeholder
Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke ZuflüsseCanarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 24
Canarys Spot-XRP-ETF XRPC startet mit einem Rekordvolumen von 58,5 Mio. US-Dollar und Nettozuflüssen von 245 Mio. US-Dollar und übertrifft damit alle ETF-Neulistungen des Jahres 2025. Die Analyse ordnet den Erfolg des Fonds ein, beleuchtet die nächste Welle geplanter XRP-ETFs und erklärt, warum der XRP-Kurs trotz starker Nachfrage um 4 % nachgab.
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL fällt auf Fünf-Monats-Tief, während ETF-Zuflüsse und Stimmung nachlassenSolana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
Autor  Mitrade Team
Gestern 07: 36
Solana fällt unter 150 US-Dollar auf ein Fünf-Monats-Tief, während US-Spot-ETFs die bislang niedrigsten Nettozuflüsse und der Derivatemarkt rückläufiges Open Interest sowie negative Funding-Rates zeigen. Die Analyse erläutert, warum ETF- und Futures-Daten auf anhaltenden Druck hinweisen, welche Unterstützungszonen bei 126 und 100 US-Dollar jetzt im Fokus stehen und wo erste Signale für eine technische Gegenbewegung erkennbar sind.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote