Der schwedische Telekomkonzern Ericsson und der britische Netzbetreiber Vodafone haben eine fünfjährige strategische Partnerschaft zur Modernisierung des Vodafone-Mobilfunknetzes in mehreren Schlüsselmärkten vereinbart. Ericsson wird dabei in Irland, den Niederlanden und Portugal als alleiniger Anbieter für das Funkzugangsnetz (RAN) auftreten und zudem in Deutschland, Rumänien und Ägypten zu den Hauptlieferanten zählen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit will Vodafone modernisierte Massive-MIMO-Antennen und RAN-Compute-Lösungen von Ericsson einsetzen, die mit Open-RAN-Standards kompatibel sind. Außerdem sollen erweiterte 5G-RAN-Softwarefunktionen in den jeweiligen Landesnetzen implementiert werden. Ergänzend kommen die Ericsson Intelligent Automation Platform und verschiedene KI-gestützte Anwendungen (rApps) schrittweise in den einzelnen Märkten zum Einsatz.