Der Preis von Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag um 0,650 USD, nachdem er in den letzten zwei Tagen um fast 6 % gefallen ist. On-Chain-Daten stützen die bärische These, da die Finanzierungsraten negativ sind und die Netzwerkaktivität zurückgeht.
Der technische Ausblick deutet auf eine Korrektur hin, da die Momentum-Indikatoren, der Relative Strength Index (RSI) und die Moving Average Convergence Divergence (MACD) bärische Anzeichen zeigen.
Die OI-gewichteten Finanzierungsratendaten von Coinglass zeigen, dass die Zahl der Händler, die auf einen weiteren Preisrückgang von Cardano setzen, höher ist als die Zahl derjenigen, die einen Preisanstieg erwarten.
Dieser Index basiert auf den Renditen von Terminkontrakten, die nach ihren Open Interest (OI)-Raten gewichtet sind. Im Allgemeinen deutet ein positiver Wert (Longs zahlen Shorts) auf eine bullische Stimmung hin, während negative Werte (Shorts zahlen Longs) eine bärische Stimmung anzeigen.
Im Fall von ADA liegt der Wert bei -0,0017 %, was einen negativen Wert widerspiegelt und darauf hindeutet, dass Shorts Longs bezahlen. Dieses Szenario deutet oft auf eine bärische Stimmung am Markt hin, was einen potenziellen Abwärtsdruck auf den ADA-Preis nahelegt.
Cardano-Finanzierungsratediagramm. Quelle: Coinglass
Neben den negativen Funding-Raten zeichnet auch der Daily Active Addresses Index von Coinglass, der die Netzwerkaktivität im Zeitverlauf verfolgt, ein bärisches Bild für ADA. Ein Anstieg der Kennzahl signalisiert eine stärkere Nutzung der Blockchain, während rückläufige Adressen auf eine geringere Nachfrage nach dem Netzwerk hindeuten.
Im Fall von ADA hat sich der Abwärtstrend der Daily Active Addresses seit Anfang März fortgesetzt und lag am Dienstag bei 21.600. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach der Blockchain-Nutzung von ADA zurückgeht, was für den Preis von Cardano nichts Gutes verheißt.
Cardano-Chart der täglich aktiven Adressen. Quelle: Santiment
Der Cardano-Preis konnte am 24. April nicht über dem wöchentlichen Widerstand von 0,746 USD schließen, was zu einer Korrektur von 8,3 % in den letzten 12 Tagen führte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag liegt er bei etwa 0,660 USD.
Sollte ADA seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang bis zum Tiefststand vom 22. April bei 0,615 USD ausweiten.
Der RSI auf dem Tages-Chart liegt bei 46 und damit unter seinem neutralen Niveau von 50, was auf eine bärische Dynamik hindeutet. Die MACD-Indikatoren zeigen ebenfalls einen bärischen Crossover am Montag, was Verkaufssignale gibt und auf einen bärischen Trend hindeutet.
ADA/USDT Tages-Chart
Wenn ADA jedoch über dem Wochenniveau von 0,746 USD schließt, könnte sich die Rallye fortsetzen und die nächste Tagesunterstützung bei 0,810 USD erneut testen.