betonte, dass Japan "eine nachfragelose Inflation erreichen muss", fügte jedoch hinzu
Der japanische Yen (JPY) steht am Donnerstag weiterhin unter Druck gegenüber dem US-Dollar (USD) und verlängert die Verluste zum sechsten Mal in Folge, da Risikoflüsse das Paar stützen. Zum Zeitpunkt der Erstellung notiert USD/JPY um 153,00 und konsolidiert nach volatilen intraday Bewegungen, die das Paar kurzzeitig auf 152,11 drückten, bevor Käufer zurückkamen, um die Unterseite zu verteidigen.
Der Rückgang des Yen erfolgt, da Anleger den Greenback angesichts der politischen Unsicherheit in Japan und Europa weiterhin bevorzugen. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, handelt nahe einem Zwei-Monats-Hoch um 99,50, was einem Anstieg von etwa 1,8% in dieser Woche entspricht und die Nachfrage nach sicheren Anlagen sowie FX-Allokationsverschiebungen weg vom Euro (EUR) und Yen widerspiegelt.
In Japan lasten politische Entwicklungen schwer auf der Stimmung, nachdem Sanae Takaichi, die neu gewählte Führerin der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und potenzielle nächste Premierministerin, Bemerkungen gemacht hat, die die Koordination zwischen der Regierung und der Bank of Japan (BoJ) betonen.
In ihren Kommentaren am Donnerstag sagte Takaichi, dass die BoJ für die Geldpolitik verantwortlich sei, aber dass „jede Entscheidung, die sie trifft, mit den Zielen der Regierung übereinstimmen muss.“ Sie fügte hinzu, dass sie keinen unmittelbaren Bedarf sehe, das gemeinsame Abkommen zwischen BoJ und Regierung zu überarbeiten.
Takaichi betonte, dass es "keine Absicht gibt, einen übermäßig schwachen Yen auszulösen" und lehnte es ab, sich zur Möglichkeit einer kurzfristigen Zinserhöhung der BoJ zu äußern. Auf die Frage nach nachlassenden Markterwartungen für einen Schritt im Oktober betonte sie, dass Japan "eine nachfragelose Inflation erreichen muss", fügte jedoch hinzu, dass der aktuelle Preisdruck weitgehend kostengetrieben bleibt, was Unterstützung für die Beibehaltung der akkommodierenden Bedingungen signalisiert.
Ihre Kommentare verstärkten die Erwartungen, dass die BoJ eine weitere Straffung möglicherweise hinauszögern könnte, auch wenn einige Vorstandsmitglieder hawkische Neigungen gezeigt haben. Die Märkte sehen nun wenig Spielraum für die BoJ, die Zinsen bei der Sitzung am 30. Oktober zu erhöhen, wobei die nächste Anpassung wahrscheinlich bis Dezember oder Anfang 2026 verschoben wird.
In den Vereinigten Staaten (USA) bleibt die Aufmerksamkeit auf der anhaltenden Regierungsstilllegung gerichtet, die nun in ihren neunten Tag geht und weiterhin den kurzfristigen wirtschaftlichen Ausblick trübt. Je länger die Pattsituation andauert, desto größer ist das Risiko für die gesamte Aktivität, da wichtige Datenveröffentlichungen Verzögerungen erfahren und Bundesbehörden ihre Aktivitäten zurückfahren.
Da der Arbeitsmarkt bereits Anzeichen einer Abkühlung zeigt, könnte eine verlängerte Stilllegung die Beschäftigungsbedingungen und die Geschäftsstimmung weiter belasten und die Erwartungen verstärken, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr mit weiteren Zinssenkungen voranschreiten wird, um das Wachstum abzufedern.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.61% | 0.80% | 0.26% | 0.46% | 0.39% | 0.74% | 0.73% | |
EUR | -0.61% | 0.19% | -0.34% | -0.17% | -0.08% | 0.15% | -0.01% | |
GBP | -0.80% | -0.19% | -0.57% | -0.34% | -0.28% | -0.00% | -0.16% | |
JPY | -0.26% | 0.34% | 0.57% | 0.15% | 0.24% | 0.46% | 0.41% | |
CAD | -0.46% | 0.17% | 0.34% | -0.15% | 0.02% | 0.29% | 0.13% | |
AUD | -0.39% | 0.08% | 0.28% | -0.24% | -0.02% | 0.31% | 0.05% | |
NZD | -0.74% | -0.15% | 0.00% | -0.46% | -0.29% | -0.31% | -0.16% | |
CHF | -0.73% | 0.01% | 0.16% | -0.41% | -0.13% | -0.05% | 0.16% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.