Gold fällt unter 4.000 $, da Händler Gewinne mitnehmen und der US-Dollar sich stärkt

Quelle Fxstreet
  • XAU/USD fällt um 1,50% von Rekordhoch von 4.058 USD, während DXY steigt.
  • Waffenstillstandsoptimismus zwischen Israel und Hamas treibt Gewinnmitnahmen an, während die Rückkehr chinesischer Händler die Volatilität erhöht.
  • Trotz Korrektur hält die verlängerte US-Schließung und die dovishen Fed-Protokolle den langfristigen Bullen-Trend intakt.

Der Goldpreis zog während der nordamerikanischen Sitzung am Donnerstag zurück, nachdem er ein Rekordhoch von 4.058 USD erreicht hatte, und fiel unter 4.000 USD, während der Greenback solide Gewinne verzeichnete. XAU/USD wird bei 3.978 USD gehandelt, ein Rückgang um 1,5%.

Nachfrage nach sicheren Häfen lässt nach, während Hoffnungen auf einen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas bestehen

Die Stimmung auf dem Goldmarkt schlug am Donnerstag ins Negative um. Die Preise für Edelmetalle fielen, da Händler Gewinne mitnahmen und die Preise auf ein Tageslow von 3.944 USD drückten, als die chinesischen Händler aus den Feiertagen zurückkehrten. Positive Nachrichten über einen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas trugen zur Erleichterung der Marktteilnehmer bei.

Trotzdem dauert der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine an, trotz der Bemühungen des Weißen Hauses.

Dennoch wird erwartet, dass Gold weiter ansteigt, da die Schließung der US-Regierung auf den neunten Tag verlängert wurde, während die neuesten Protokolle der Federal Reserve (Fed) zeigten, dass die Entscheidungsträger zustimmten, einen schwächelnden Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Fed-Gouverneur Michael Barr sagte, dass er nicht denkt, dass es eine allgemeine Auswirkung von Zöllen auf die Inflationsrate der Dienstleistungen gibt. Er fügte hinzu, dass die Unsicherheit über die Inflation und den Arbeitsmarkt einen vorsichtigen Ansatz für zusätzliche Zinssenkungen rechtfertigt.

Seine Kommentare wurden von Neel Kashkari, dem Präsidenten der Fed von Minneapolis, echoiert, der sagte, dass er „grundsätzlich mit allem, was Barr gesagt hat, übereinstimmt“.

Tägliche Marktbewegungen: Gold fällt bei steigenden US-Staatsanleihenrenditen

  • Edelmetalle stehen unter Druck, da der US-Dollar stark an Wert gewinnt. Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, liegt bei 0,62% bei 99,42.
  • Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen, da die 10-jährigen Staatsanleihen um zwei Basispunkte auf 4,148% steigen. Die realen Renditen in den USA – die umgekehrt mit den Goldpreisen korrelieren – stiegen ebenfalls auf 1,798%.
  • Weitere Kommentare von Fed-Gouverneur Michael Barr zeigten, dass die derzeitige Geldpolitik angemessen ist und die Zinsen moderat restriktiv sind. Er sieht die Inflationsziele der Fed erheblichen Risiken ausgesetzt und fügte hinzu, dass zwei weitere Jahre eine lange Zeit für die Verbraucher wären, um auf eine Inflation von 2% zu warten. Bezüglich des Wirtschaftswachstums fügte er hinzu, dass die Wirtschaft widerstandsfähig bleibt, wobei starke Konsumausgaben darauf hindeuten, dass das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2025 stark blieb.
  • Goldman Sachs hat seine Prognose für Goldpreise im Jahr 2026 von 4.300 USD auf 4.900 USD revidiert und dabei starke Zuflüsse in Gold-ETFs und die Nachfrage der Zentralbanken angeführt.
  • Die Geldmärkte deuten darauf hin, dass die Fed die Zinssätze bei der bevorstehenden Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte (bps) senken wird. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 94%, laut dem Zinswahrscheinlichkeitswerkzeug des Prime Market Terminal.

Technische Perspektive: Gold-Anstieg gestoppt, fällt unter 4.000 USD

Der Anstieg von Gold bleibt intakt, trotz des laufenden Rückgangs, der XAU/USD unter 4.000 USD drückte. Das Momentum hat sich leicht bärisch verschoben, da der Relative Strength Index (RSI) von etwa 86,13 auf 75,40 gefallen ist, was knapp unter dem 70 überkauften Niveau liegt, das normalerweise ein Verkaufssignal auslöst.

Wenn Gold wieder über 4.000 USD steigt, ist mit einem Test des Allzeithochs von 4.059 USD zu rechnen, gefolgt von 4.100 USD und 4.150 USD. Umgekehrt könnte ein täglicher Schlusskurs unter 3.950 USD die Tür für eine Korrektur in Richtung des 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.800 USD öffnen.

Gold daily chart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: ETF-Zuflüsse könnten Rückenwind für Q4-Gewinne liefernBitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 US-Dollar und könnte vor einer kräftigen Q4-Rally stehen – getragen von einer wieder anziehenden institutionellen Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 US-Dollar und könnte vor einer kräftigen Q4-Rally stehen – getragen von einer wieder anziehenden institutionellen Nachfrage nach Spot-BTC-ETFs.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI fällt unter 61,50 USD aufgrund nachlassender Spannungen im Nahen OstenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 61,20 USD gehandelt. Der WTI verliert an Bodenhaftung angesichts nachlassender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten. Händler werden genau beobachten, wie lange die Schließung der US-Bundesregierung andauern wird
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 61,20 USD gehandelt. Der WTI verliert an Bodenhaftung angesichts nachlassender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten. Händler werden genau beobachten, wie lange die Schließung der US-Bundesregierung andauern wird
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote