EZB-Protokoll dürfte die „Good Place“-Politik bekräftigen – BBH

Quelle Fxstreet

Der Bericht über die Sitzung der EZB im September wird heute veröffentlicht und dürfte die Ansicht der politischen Entscheidungsträger bestätigen, dass die geldpolitischen Rahmenbedingungen nach der Beibehaltung des Leitzinses bei 2,00 % weiterhin „gut” sind. Da sich die Inflation nahe dem Zielwert stabilisiert und die Risiken nun ausgeglichen sind, preisen die Märkte nur eine begrenzte Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung ein. Im Gegensatz dazu unterstreichen die Erwartungen einer stärkeren Lockerung der Geldpolitik durch die Fed im nächsten Jahr eine zunehmende Divergenz der Politik, die weiterhin für einen Aufwärtstrend des EUR/USD-Kurses spricht. Unterdessen stützen Anzeichen einer politischen Stabilisierung in Frankreich laut BBH-Devisenanalysten die lokalen Vermögenswerte in bescheidenem Maße.

Märkte uneinig über weitere Zinssenkungen der EZB, da Inflation sich dem Zielwert nähert

„Der Bericht der EZB über die Sitzung vom 10. bis 11. September wird heute veröffentlicht (12:30 Uhr London, 7:30 Uhr New York). Bei dieser Sitzung beließ die EZB den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 2,00 % (wie allgemein erwartet) und signalisierte, dass die geldpolitischen Rahmenbedingungen weiterhin „gut“ sind. Die EZB betonte, dass die Risiken für die Wirtschaftsaussichten nun eher ausgewogen als nach unten gerichtet sind, und deutete an, dass sie zuversichtlicher ist, dass sich die Inflation um ihr Ziel von 2 % stabilisiert.”

„Der Swap-Markt preist weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von etwa 50 % ein, dass die EZB in den nächsten 12 Monaten eine weitere Senkung um 25 Basispunkte vornimmt und der Leitzins auf 1,75 % sinkt. Wir glauben, dass die EZB ihre Lockerungspolitik beendet hat. Unterdessen preisen die Futures eine Senkung des Leitzinses der Fed um 100 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten vollständig ein. Das Risiko besteht darin, dass die Fed ihre Politik weiter lockert, da die Beschäftigungslage in den USA zunehmend fragil ist. Fazit: Die relative Geldpolitik der EZB/Fed stützt den Aufwärtstrend des EUR/USD.

„Die politische Krise in Frankreich befindet sich auf einem fragilen Stabilitätspfad. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, er werde bis Freitagabend einen neuen Premierminister ernennen. In einer Erklärung des Präsidialamtes Élysée hieß es: „Eine Mehrheit der Abgeordneten lehnt die Auflösung (des Parlaments) ab; es gibt eine Plattform für Stabilität; es ist möglich, bis zum 31. Dezember einen Haushalt zu verabschieden.“ Französische Anleihen und Aktien verzeichnen moderate Gewinne.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA zielt auf Wedge-Ausbruch bei erneuertem Interesse von EinzelhändlernEthena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Ethena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Meme-Coins ziehen sich zurück, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erneut bärischem Druck ausgesetzt sindMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote