WTI steigt in Richtung $71,00, bleibt aber auf dem Weg zum dritten Wochenrückgang in Folge

Quelle Fxstreet
  • Der WTI-Preis fällt zum dritten Mal in Folge, da Trump seine Pläne zur Erhöhung der heimischen Ölproduktion bekräftigt.
  • Die Ölpreise gaben nach, nachdem die US-Lagerbestände an Rohöl und Benzin stark angestiegen waren, was auf eine schwächere Nachfrage hindeutet.
  • Saudi Aramco erhöhte seine Preise angesichts der steigenden Nachfrage aus China und Indien sowie der Unterbrechung der russischen Lieferungen.

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) unterbrach seine viertägige Abwärtsbewegung, blieb aber auf dem Weg zu seinem dritten wöchentlichen Rückgang in Folge und wurde am Freitag im frühen europäischen Handel um 70,80 Dollar pro Barrel gehandelt.

Die Rohölpreise gerieten unter Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Pläne bekräftigte, die heimische Ölproduktion zu erhöhen, um die Preise zu drücken. Seine Ankündigung erfolgte vor dem Hintergrund anhaltender Sorgen über das bereits hohe Angebot.

Darüber hinaus fielen die Ölpreise, nachdem die US-Lagerbestände an Rohöl und Benzin stark angestiegen waren, was auf eine schwächere Nachfrage hindeutet. Die US-Rohöllagerbestände stiegen in der Woche zum 31. Januar 2025 um 8,664 Millionen Barrel - der stärkste Anstieg seit fast einem Jahr - und übertrafen damit die Markterwartungen eines Anstiegs um 2,6 Millionen Barrel bei weitem.

Auch die Handelsspannungen zwischen den USA und China belasteten den Markt, da Peking als Vergeltung für die jüngsten Maßnahmen Trumps Zölle auf US-Öl, Flüssiggas und Kohle verhängte. Die Auswirkungen dürften sich jedoch in Grenzen halten, da China nur relativ wenige Energieprodukte aus den USA importiert. Dennoch besteht Hoffnung auf eine Entspannung der Handelskonflikte, da Präsident Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping laut Reuters über eine mögliche Rücknahme der Zölle sprechen wollen.

Der Preisanstieg bei Saudi Aramco wurde durch die steigende Nachfrage aus China und Indien sowie die Unterbrechung der russischen Lieferungen infolge der US-Sanktionen gestützt. Weitere Angebotsrisiken bleiben bestehen, da die erneuten Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, die Ölexporte des Irans zu unterbinden, bis zu 1,5 Millionen Barrel pro Tag vom Markt nehmen könnten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote