Berichten zufolge plant Chiles größter Kupferproduzent, seine Prämien für wichtige europäische Kunden deutlich zu erhöhen, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank, feststellt.
„Mit den Verhandlungen vertraute Quellen berichten von einer Prämie von 325 USD pro Tonne, was einen deutlichen Anstieg gegenüber der Prämie für physische Kupferlieferungen von rund 230 USD pro Tonne in den letzten Jahren darstellen würde. Der Grund dafür dürfte die knappere Versorgung sein, nachdem das Unternehmen mit Produktionsausfällen zu kämpfen hatte.“
„In diesem Jahr liegt die Produktion des Unternehmens rund 10 % unter dem Vorjahresniveau. Allein im August verzeichnete es einen Produktionsrückgang von 25 %, was wahrscheinlich auf die Produktionsunterbrechung in der wichtigen Mine El Teniente nach einem Unfall zurückzuführen ist.“
„Nach Angaben der zuständigen Aufsichtsbehörde wird die Untersuchung des Vorfalls mehrere Monate dauern, sodass unklar ist, wann die Mine den Vollbetrieb wieder aufnehmen kann. Dies dürfte die Versorgungsängste verstärken und damit auch das Abwärtspotenzial für den Kupferpreis kurzfristig begrenzen.“