Der japanische Investmentkonzern Metaplanet Inc. hat seine Bitcoin-Bestände deutlich aufgestockt. Am 22. September 2025 erwarb das Unternehmen weitere 5.419 BTC im Gegenwert von rund 632,5 Millionen US-Dollar. Der Durchschnittspreis pro Coin lag bei 116.724 US-Dollar.
Damit wächst der Gesamtbestand auf 25.555 BTC, die zu einem Durchschnittskurs von 106.065 US-Dollar pro Einheit erworben wurden. Insgesamt hat Metaplanet bislang rund 2,71 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung investiert.
Die Strategie zeigt Wirkung: Seit Jahresbeginn verzeichnet Metaplanet eine Bitcoin-Rendite von 395,1 Prozent. Entscheidend waren dabei vor allem der konsequente Kauf während Kursschwächen sowie die langfristige Haltepolitik, die kurzfristige Schwankungen abfedert.
Mit dieser Vorgehensweise zählt das Unternehmen inzwischen zu den größten institutionellen Bitcoin-Inhabern in Asien – und rückt verstärkt ins Blickfeld von Investoren und Medien.
Die jüngste Großinvestition verstärkt die positive Stimmung an den Kryptomärkten, insbesondere in Tokio und anderen asiatischen Finanzzentren. Marktbeobachter erwarten, dass Metaplanet damit als Referenz für künftige Bitcoin-Engagements institutioneller Investoren dient.
Mögliche Folgen:
Metaplanet unterstreicht mit dem Schritt, dass es die Kryptowährung langfristig als strategischen Baustein betrachtet – und den Anspruch hat, zu den führenden Akteuren im globalen Bitcoin-Ökosystem zu gehören.