EUR/JPY rutscht nahe 171,00, da US-EU-Deal den Euro schwächt

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY fällt stark auf nahe 171,00 aufgrund der kontinuierlichen Underperformance des Euro.
  • Investoren warten auf die vorläufigen Inflationsdaten der Eurozone für Juli.
  • Die BoJ wird voraussichtlich die Zinssätze am Donnerstag unverändert lassen.

Das EUR/JPY-Paar stürzt während der asiatischen Handelszeit am Mittwoch auf nahe 171,00. Das Paar fällt stark, da der Euro (EUR) weiterhin hinter seinen Mitbewerbern zurückbleibt, nach der Ankündigung eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU) am Sonntag.

Euro KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.77% 0.60% 0.21% 0.43% 1.01% 0.92% 1.04%
EUR -1.77% -1.18% -1.51% -1.33% -0.75% -0.85% -0.73%
GBP -0.60% 1.18% -0.51% -0.15% 0.44% 0.34% 0.44%
JPY -0.21% 1.51% 0.51% 0.23% 0.76% 0.69% 0.98%
CAD -0.43% 1.33% 0.15% -0.23% 0.55% 0.49% 0.60%
AUD -1.01% 0.75% -0.44% -0.76% -0.55% -0.10% -0.01%
NZD -0.92% 0.85% -0.34% -0.69% -0.49% 0.10% 0.10%
CHF -1.04% 0.73% -0.44% -0.98% -0.60% 0.00% -0.10%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Beamte aus den USA und der EU einigten sich auf einen Basiszollsatz von 15% auf Brüssel, was dem entspricht, was Washington Japan auferlegt hat. Der Basiszollsatz von 15% ist die Hälfte von dem, was US-Präsident Donald Trump Mitte des Monats angedroht hatte.

"Während die Stärke des US-Dollars möglicherweise die Wahrnehmung widerspiegelt, dass das neue US-EU-Abkommen einseitig zugunsten der USA ist, sagten Analysten der Macquarie-Gruppe, berichtete Reuters.

In der Eurozone warten die Investoren auf die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Juli aus dem gemeinsamen Kontinent und seinen großen Volkswirtschaften. Es wird erwartet, dass der Preisdruck moderat zugenommen hat.

In Japan warten die Investoren auf die Ankündigung der geldpolitischen Maßnahmen der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag. Die BoJ wird voraussichtlich die Zinssätze bei 0,5% belassen. Die Investoren werden der Anleitung der BoJ zur Zinssatzprognose für den Rest des Jahres besondere Aufmerksamkeit schenken.

Das Zollabkommen zwischen den USA und Japan wird voraussichtlich eine große Erleichterung für die BoJ-Beamten sein, da es die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten verringert hat.

 

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 31, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet die Abwärtsbewegung unter 3.350 USD aus, angesichts von HandelsfortschrittenDer Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Jul
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang auf etwa 3.335 USD im frühen asiatischen Handel am Montag fort. Das Edelmetall notiert zum vierten Mal in Folge im negativen Bereich, da der Fortschritt beim Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt.
placeholder
Cardano-Kursanalyse: Hoskinsons Optimismus steht im Widerspruch zum bärischen technischen AusblickCardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
Autor  FXStreet
Di. 29.Jul
Cardano (ADA) fällt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um 1% und setzt den Rückgang von fast 5% vom Montag fort
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote