Australischer Dollar setzt seinen Anstieg fort, unterstützt durch die Verbesserung der Marktstimmung

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar stärkt sich, da die US–China-Verhandlungen vor der Frist am 12. August an Fahrt gewinnen.
  • Die annualisierte Wachstumsrate des Westpac Leading Index über sechs Monate verlangsamte sich im Juni auf 0,03%, nach 0,11% im Mai.
  • Präsident Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Japan an, das einen Zoll von 15% auf japanische Exporte in die USA vorsieht.

Der Australische Dollar (AUD) gewinnt am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und setzt seine Gewinnsträhne zum vierten Mal in Folge fort. Das Währungspaar AUD/USD wertet auf, da sich die Marktstimmung verbessert, angetrieben durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über ein bedeutendes Zollabkommen mit Japan, das einen Zoll von 15% auf japanische Exporte umfasst. Darüber hinaus gewinnen die Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China vor der Frist am 12. August an Schwung.

Westpac berichtet, dass sein Leading Index weiterhin eine schwächende Dynamik widerspiegelt. Die annualisierte Wachstumsrate des Westpac-Melbourne Institute Leading Index verringerte sich im Juni auf 0,03%, nach 0,11% im Mai. Die Verlangsamung wird hauptsächlich durch weichere Rohstoffpreise, nachlassende Stimmung und reduzierte Arbeitsstunden verursacht.

Die neuesten Sitzungsprotokolle der Reserve Bank of Australia (RBA) deuteten darauf hin, dass der Vorstand der Meinung war, dass weitere Zinssenkungen im Laufe der Zeit gerechtfertigt seien, wobei der Fokus auf dem Zeitpunkt und dem Umfang der Lockerung lag. Die Mehrheit war der Ansicht, dass es am besten sei, auf eine Bestätigung einer Inflationsverlangsamung zu warten, bevor man die Zinsen senkt. Die meisten Mitglieder waren der Meinung, dass eine Zinssenkung dreimal in vier Sitzungen nicht "vorsichtig und schrittweise" wäre.

Australischer Dollar steigt, während der US-Dollar an Boden verliert, angesichts verbesserter Marktstimmung

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs Hauptwährungen misst, weitet seine Verluste aus und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens um 97,50. Die Anleger werden wahrscheinlich die Daten des US S&P Global Purchasing Managers Index (PMI) für Juli beobachten, die später am Donnerstag veröffentlicht werden.
  • Präsident Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Japan an, das einen Zoll von 15% auf japanische Exporte in die USA umfasst. Im Rahmen des Abkommens wird Japan 550 Milliarden USD in die USA investieren und seine Märkte für wichtige amerikanische Produkte öffnen.
  • Ein Beamter des Weißen Hauses sagte, dass US-Präsident Donald Trump wahrscheinlich bald Fed-Vorsitzenden Jerome Powell feuern wird. Trump bestritt dies jedoch in einem Beitrag auf Truth Social am Sonntag und nannte es "typisch unwahr".
  • Die republikanische Kongressabgeordnete Anna Paulina Luna hat offiziell den Fed-Vorsitzenden Powell beschuldigt, in zwei separaten Fällen Meineid begangen zu haben, die beide aus Diskussionen über die lang geplanten Renovierungen der Fed-Hauptbüros in Washington, DC, stammen.
  • Der vorläufige Verbraucherindex der University of Michigan (UoM) für Juli stieg auf 61,8, nach 60,7 im Juni, und übertraf die Erwartungen von 61,5. Sowohl die Komponenten der aktuellen Bedingungen als auch der Erwartungen verbesserten sich und spiegeln eine vorsichtige Optimismus unter den US-Haushalten wider.
  • FOMC-Gouverneurin Adriana Kugler sagte, dass die US-Notenbank die Zinsen "für einige Zeit" nicht senken sollte, da die Auswirkungen der Zölle der Trump-Administration in den Verbraucherpreisen sichtbar werden. Kugler fügte hinzu, dass eine restriktive Geldpolitik entscheidend sei, um die inflationäre Psychologie im Zaum zu halten.
  • Die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, sagte letzte Woche, dass die Erwartung von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr eine "vernünftige" Einschätzung sei, warnte jedoch davor, zu lange zu warten. Daly fügte hinzu, dass die Zinsen schließlich bei 3% oder höher liegen würden, was über dem neutralen Zinssatz vor der Pandemie liegt.
  • Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte, dass er glaubt, dass die US-Notenbank ihr Zinsziel bei der Juli-Sitzung senken sollte, da die wirtschaftlichen Risiken zunehmen. Waller fügte hinzu, dass eine Verzögerung der Zinssenkungen das Risiko birgt, später aggressivere Maßnahmen ergreifen zu müssen.
  • US-Handelsminister Howard Lutnick erklärte in einem Fernsehinterview unmissverständlich: "Das ist eine harte Frist, also treten die neuen Zolltarife am 1. August in Kraft. Nichts hindert Länder daran, nach dem 1. August mit uns zu sprechen, aber sie werden ab dem 1. August die Zölle zahlen müssen."
  • Die People's Bank of China (PBoC) beschloss am Montag, die ein- und fünfjährigen Loan Prime Rates (LPRs) unverändert bei 3,00% bzw. 3,50% zu belassen. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft den Australischen Dollar beeinflussen könnte, da China und Australien enge Handelspartner sind.
  • Chinas Handelsminister Wang Wentao sagte am Freitag, dass die wirtschaftlichen und handelsbezogenen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten Stürme durchgemacht haben, aber für beide Seiten wichtig bleiben. Wentao erklärte auch, dass gegenseitiger Nutzen das Wesen der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sei. Das Genfer Abkommen und der Londoner Rahmen hätten die Handelsbeziehungen effektiv stabilisiert und die Spannungen abgekühlt, fügte er hinzu.

Australischer Dollar steigt über 0,6550, nachdem er den neun-Tage EMA überschreitet

Das Währungspaar AUD/USD handelt am Mittwoch um 0,6560. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine vorherrschende bullische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters befindet. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bullische Tendenz aktiv ist. Darüber hinaus hat sich das Paar auch über den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bewegt, was darauf hinweist, dass das kurzfristige Preis-Momentum sich verstärkt.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das achtmonatige Hoch von 0,6595 anvisieren, das am 11. Juli erreicht wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte die bullische Tendenz verstärken und das Paar dazu anregen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6670 zu erkunden.

Die primäre Unterstützung scheint beim neun-Tage EMA bei 0,6537 zu liegen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 0,6497. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige und mittelfristige Preis-Momentum dämpfen und den Druck auf das AUD/USD-Paar erhöhen, um die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei etwa 0,6470 zu testen, die mit dem dreiwöchigen Tief von 0,6454 übereinstimmt, das am 17. Juli verzeichnet wurde.

AUD/USD: Tageschart

Australischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Euro.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.15% 0.06% -0.07% -0.07% -0.17% -0.29% 0.09%
EUR -0.15% -0.09% -0.22% -0.21% -0.33% -0.44% -0.05%
GBP -0.06% 0.09% -0.12% -0.12% -0.25% -0.34% 0.09%
JPY 0.07% 0.22% 0.12% 0.03% -0.05% -0.10% 0.19%
CAD 0.07% 0.21% 0.12% -0.03% -0.08% -0.01% 0.19%
AUD 0.17% 0.33% 0.25% 0.05% 0.08% -0.09% 0.33%
NZD 0.29% 0.44% 0.34% 0.10% 0.01% 0.09% 0.44%
CHF -0.09% 0.05% -0.09% -0.19% -0.19% -0.33% -0.44%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Australischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.

Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.

China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.

Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.

Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
PYTH Netzwerk Preisprognose: PYTH-Bullen gewinnen an Momentum bei steigender Netzwerkaktivität und Open InterestPyth Network (PYTH) legt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um fast 2% zu und setzt den nahezu 10%igen Anstieg vom Sonntag fort. Der bullishen Lauf steht im Einklang mit der steigenden Netzwerkaktivität und dem zunehmenden Open Interest.
Autor  FXStreet
Mo. 21.Jul
Pyth Network (PYTH) legt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um fast 2% zu und setzt den nahezu 10%igen Anstieg vom Sonntag fort. Der bullishen Lauf steht im Einklang mit der steigenden Netzwerkaktivität und dem zunehmenden Open Interest.
placeholder
FOKUS 2-Sarepta stoppt die Auslieferung der Gentherapie Elevidys in den USA22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
Autor  Reuters
Di. 22.Jul
22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
placeholder
Ethereum‑Kursprognose: ETH „auf dem Weg nach oben“, da die Nachfrage das Angebot übertrifft – BitwiseEthereum (ETH) notiert am Dienstag nahe 3.700 $. Laut Bitwise‑CIO Matt Hougan könnte der Top‑Altcoin in den kommenden zwölf Monaten seine Rally fortsetzen, getragen von einem potenziellen Kaufdruck von 20 Mrd. $ durch Krypto‑Treasuries und börsengehandelte Fonds (ETFs).
Autor  FXStreet
Mi. 23.Jul
Ethereum (ETH) notiert am Dienstag nahe 3.700 $. Laut Bitwise‑CIO Matt Hougan könnte der Top‑Altcoin in den kommenden zwölf Monaten seine Rally fortsetzen, getragen von einem potenziellen Kaufdruck von 20 Mrd. $ durch Krypto‑Treasuries und börsengehandelte Fonds (ETFs).
placeholder
Aktien der Google-Muttergesellschaft Alphabet steigen nach InvestitionsplänenMAILAND, 24. Jul (Reuters) - Die Aktien von Alphabet GOOGL.O stiegen im frühen europäischen Handel am Donnerstag um 2,5 Prozent, nachdem die Google-Muttergesellschaft ihre Investitionspläne (link) angehoben hatte, nachdem sie die Schätzungen der Wall Street für Quartalsumsatz und Gewinn deutlich übe...
Autor  Reuters
vor 20 Stunden
MAILAND, 24. Jul (Reuters) - Die Aktien von Alphabet GOOGL.O stiegen im frühen europäischen Handel am Donnerstag um 2,5 Prozent, nachdem die Google-Muttergesellschaft ihre Investitionspläne (link) angehoben hatte, nachdem sie die Schätzungen der Wall Street für Quartalsumsatz und Gewinn deutlich übe...
placeholder
VORSCHAU: Union Pacific meldet höheren Umsatz und Gewinn pro Aktie24. Jul - ** Die Aktien von Union Pacific UNP.N steigen im Nachmittagshandel am Mittwoch um 0,6%, da der Eisenbahnbetreiber bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse am Donnerstag vor der Börsenglocke einen höheren Umsatz und Gewinn pro Aktie erwartet** Analysten erwarten einen Q2-Umsatz von $6,15 ...
Autor  Reuters
vor 17 Stunden
24. Jul - ** Die Aktien von Union Pacific UNP.N steigen im Nachmittagshandel am Mittwoch um 0,6%, da der Eisenbahnbetreiber bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse am Donnerstag vor der Börsenglocke einen höheren Umsatz und Gewinn pro Aktie erwartet** Analysten erwarten einen Q2-Umsatz von $6,15 ...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote