AUD/JPY hält sich über 97,00, nahe dem Mehrmonatshoch, das am Dienstag erreicht wurde

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY bleibt seiner bullischen Tendenz treu, da die politische Unsicherheit im Inland den JPY untergräbt.
  • Reduzierte Wetten auf Zinssenkungen der BoJ belasten weiter den JPY und unterstützen auch das Währungspaar.
  • Händler warten nun auf den australischen Arbeitsmarktbericht am Donnerstag für neue Impulse.

Das Währungspaar AUD/JPY zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch neue Käufer an und klettert stetig näher an den höchsten Stand seit Ende Januar, der am Vortag erreicht wurde. Die Spotpreise handeln derzeit um die Marke von 97,15-97,20 und scheinen bereit zu sein, das kürzliche Durchbruchsmomentum durch den technisch signifikanten 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) auszubauen.

Der japanische Yen (JPY) setzt seine relative Unterperformance im Zuge der politischen Unsicherheit im Inland fort und erweist sich als wichtiger Faktor, der dem Währungspaar AUD/JPY Rückenwind verleiht. Tatsächlich deuten aktuelle Umfragen darauf hin, dass die regierende Koalition Japans – die Liberaldemokratische Partei (LDP) und Komeito – ihre Mehrheit bei der für den 20. Juli angesetzten Oberhauswahl verlieren könnte. Dies könnte sowohl fiskalische als auch politische Risiken in Japan erhöhen und die Handelsverhandlungen angesichts der drohenden US-Zölle auf japanische Exporte komplizieren.

Zusätzlich könnten das langsame Wirtschaftswachstum in Japan, sinkende Reallöhne und Anzeichen für nachlassende inflationäre Druck die Normalisierung der Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) weiter komplizieren. Dies hält den JPY gedrückt und bestätigt die kurzfristige positive Aussicht für das Währungspaar AUD/JPY. Darüber hinaus sollte die überraschende Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA), die Zinssätze zu Beginn dieses Monats unverändert zu lassen, dem Australischen Dollar (AUD) zugutekommen und die Argumentation für eine weitere kurzfristige Aufwertung unterstützen.

Der Markt konzentriert sich nun auf die monatlichen Beschäftigungsdaten Australiens, die während der asiatischen Sitzung am Donnerstag veröffentlicht werden. Darüber hinaus sollte der Bericht zum nationalen Verbraucherpreisindex (VPI) Japans am Freitag dazu beitragen, dem Währungspaar AUD/JPY in der zweiten Wochenhälfte bedeutende Impulse zu verleihen.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigungsänderung s.a.

Die vom Australian Bureau of Statistics veröffentlichte Beschäftigungsänderung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Australien verändert hat. Die Daten sind saisonbereinigt, um den Einfluss wiederkehrender saisonaler Schwankungen auszublenden. In der Regel wirkt sich ein Anstieg dieses Indikators positiv auf die Konsumausgaben aus, fördert das Wirtschaftswachstum und wird als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Ein niedriger Wert hingegen gilt meist als bärisch.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 17, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 20Tsd

Vorher: -2.5Tsd

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt von mehrjährigen Höchstständen über 39,00 US-DollarDer Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 11
Der Silberpreis bildet ein 'Shooting Star'-Kerzenchartmuster an einem Tag, an dem Edelmetalle unter Druck standen, da die Händler anfängliche Risikoaversion einpreisten.
placeholder
Bonk-Kursprognose: BONK startet Rallye – Offenes Interesse auf Jahreshoch, LetsBonk.fun überholt Solana-Launchpads beim UmsatzBonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 27
Bonk (BONK) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert am Dienstag bei rund 0,000027 US-Dollar, nachdem der Meme-Coin in der Vorwoche um fast 20 % gestiegen war.
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 59
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Krypto-Woche im US-Repräsentantenhaus vor dem Aus – Abgeordnete lehnen Verfahrensantrag abEin Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Ein Verfahrensantrag zur Einleitung offizieller Beratungen über drei kryptobezogene Gesetzesvorschläge – darunter GENIUS Stablecoin, CLARITY und Anti-CBDC – wurde von US-Abgeordneten abgelehnt. Diese Vorlagen bilden die Grundlage der sogenannten „Crypto Week“ im Repräsentantenhaus.
placeholder
Trump erzielt Einigung zur Freigabe von Krypto-Gesetzen im Repräsentantenhaus – GENIUS Act steht zur Abstimmung bereitUS-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
US-Präsident Donald Trump greift ein, um die festgefahrene Krypto-Gesetzgebung im Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch erklärte Trump, dass 11 von 12 Abgeordneten ihre Unterstützung für den GENIUS Act zugesagt haben.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote