Pfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar auf, während die Unsicherheit über US-Zölle anhält

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling bewegt sich leicht auf etwa 1,3600 gegenüber dem US-Dollar, während die Anleger auf Entwicklungen bezüglich der US-Handelsverhandlungen warten.
  • US-Präsident Trump hat neue reziproke Zölle für 21 Nationen angekündigt, die ab dem 1. August in Kraft treten werden.
  • Die BoE warnt vor wirtschaftlichen Risiken angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Staatsverschuldung.

Das Pfund Sterling (GBP) steigt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag auf etwa 1,3600 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD-Paar legt zu, während der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hat, sich über eine einwöchige Erholungsbewegung zu halten, angesichts der Unsicherheit rund um die Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und ihren Handelspartnern.

Zum Zeitpunkt des Schreibens fällt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, leicht auf etwa 97,40.

Bisher hat die US Regierung Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) und Vietnam sowie ein begrenztes Abkommen mit China angekündigt. US-Präsident Donald Trump hat Vertrauen in ein Handelsabkommen mit Indien geäußert, es jedoch noch nicht bestätigt. In der Zwischenzeit hat die US Regierung neue reziproke Zolltarife für 21 Nationen angekündigt, insbesondere für Japan und Südkorea, die zwei wichtige Handelspartner sind.

Die Anleger warten auf neue Entwicklungen zu den Handelsverhandlungen zwischen den USA und anderen führenden Handelspartnern wie der Eurozone, China, Kanada und Mexiko. Das Szenario, dass die USA bis zur Frist für die reziproken Zölle am 1. August keine Abkommen mit diesen Nationen erreichen, wird die globalen Handelsängste verstärken, was für den US-Dollar ungünstig wäre.

US-Präsident Trump hat auch den 1. August als Tag angekündigt, an dem die vorgeschlagenen Zölle von 50% auf Kupferimporte in Kraft treten werden, wie in einem Beitrag auf Truth Social angegeben, während er deren Umfang in verschiedenen Branchen hervorhebt.

Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling steigt trotz BoE-Warnungen vor wirtschaftlichen Risiken

  • Das Pfund Sterling legt am Donnerstag gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten zu. Die britische Währung gewinnt, obwohl die Bank of England (BoE) in ihrem Bericht des Financial Policy Committee (FPC) am Mittwoch vor mehreren Risiken für die britische Wirtschaft warnt.
  • "Das Risiko von starken Rückgängen bei riskanten Vermögenswerten, abrupten Verschiebungen in der Vermögensallokation und einem längeren Zusammenbruch historischer Korrelationen bleibt hoch," sagte das FPC, berichtete Reuters. Das Komitee wies auf "geopolitische Spannungen, die globale Fragmentierung von Handel und Finanzmärkten sowie Druck auf die Staatsverschuldung" hin, die für die eskalierenden wirtschaftlichen Risiken verantwortlich sind.
  • Der Bericht warnte auch vor einer trüben Geschäftsstimmung gegenüber neuen Investitionen, die den Arbeitsmarkt beeinträchtigen könnte.
  • In der vergangenen Woche eskalierten die Risiken für die britische Staatsverschuldung, nachdem die Schatzkanzlerin Rachel Reeves eine erhebliche Erhöhung des Universal Credit (UC) angekündigt hatte, was Fragen zur Glaubwürdigkeit der Regierung aufwarf, die versprochen hatte, die Staatsausgaben zu reduzieren.
  • In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die monatlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP)- und Fabrikdaten des Vereinigten Königreichs für Mai, die am Freitag veröffentlicht werden sollen. Es wird erwartet, dass das britische BIP um 0,1% gewachsen ist, nachdem es im April um 0,3% gesunken war.
  • In den USA signalisierten die Protokolle der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) vom 17.-18. Juni der Federal Reserve (Fed), die am Mittwoch veröffentlicht wurden, dass die Mehrheit der Mitglieder dafür plädiert hat, die Zinssätze angesichts der Unsicherheit rund um die Zollpolitik stabil zu halten. Die politischen Entscheidungsträger unterstützten Zinssenkungen später in diesem Jahr, wenn die durch Zölle bedingte Inflation als "moderat und vorübergehend" erweist.
  • Die Protokolle zeigten auch, dass zwei politische Entscheidungsträger für Zinssenkungen in der Juli-Sitzung plädierten. Die beiden scheinen Fed-Gouverneure Christopher Waller und Michelle Bowman zu sein, die in ihren letzten Kommentaren die Notwendigkeit betonten, die restriktive Geldpolitik angesichts wachsender Risiken auf dem Arbeitsmarkt zu lockern.

Technische Analyse: Pfund Sterling konsolidiert sich um den 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling handelt am Donnerstag in einer begrenzten Spanne um 1,3600 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar schwankt um den 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) bei etwa 1,3590, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend ungewiss ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt auf etwa 50,00, was darauf hinweist, dass das bullische Momentum nachgelassen hat.

Nach unten hin wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Dreieinhalbjahreshoch um 1,3800 als wichtige Barriere fungieren.

 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Marktkapitalisierung der NFTs nähert sich 7 Milliarden USD, während Ethereum-basierte CryptoPunks und Pudgy Penguins dominierenInvestoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Investoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft nahe 38,00 US-Dollar im Vorfeld der Fed-EntscheidungDer Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) verliert an Boden, nachdem er in den beiden vorherigen Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch um die 38,10 USD je Feinunze.
placeholder
Street View: Analysten sehen Starbucks durch Espresso, Effizienz und Expansion wieder im Aufwind30. Jul - ** Starbucks SBUX.O verzeichnete (link) einen unerwartet hohen Umsatz im 3. Quartal, angetrieben durch einen Aufschwung in China, aktualisierte Speisekarten und betriebliche Investitionen, die dazu beitrugen, die schwächeren Verbraucherausgaben in den USA auszugleichen** Aktien steigen vor...
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
30. Jul - ** Starbucks SBUX.O verzeichnete (link) einen unerwartet hohen Umsatz im 3. Quartal, angetrieben durch einen Aufschwung in China, aktualisierte Speisekarten und betriebliche Investitionen, die dazu beitrugen, die schwächeren Verbraucherausgaben in den USA auszugleichen** Aktien steigen vor...
placeholder
Straße Viev: Novo Nordisk könnte Schwierigkeiten haben, Investoren anzuziehen30. Jul - ** Novo Nordisk NOVOb.CO hat am Mittwoch seine Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt und den Insider Mike Doustdar zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernanntNach beiden Nachrichten fielen die Aktien des dänischen Herstellers von Medikamenten gegen Fettleibigkeit (link) um 23% und verzeichneten...
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
30. Jul - ** Novo Nordisk NOVOb.CO hat am Mittwoch seine Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt und den Insider Mike Doustdar zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernanntNach beiden Nachrichten fielen die Aktien des dänischen Herstellers von Medikamenten gegen Fettleibigkeit (link) um 23% und verzeichneten...
placeholder
FOKUS 4-Adidas-Aktien fallen, nachdem der Umsatz die Erwartungen verfehlt, und weisen auf Zollkosten in Höhe von 231 Mio. Dollar hinAdidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Adidas erwartet 200 Mio. Euro Belastung durch Zölle in der zweiten JahreshälfteHält sich mit der Anhebung der Prognose zurück und begründet dies mit der UnsicherheitQ2-Betriebsergebnis übertrifft die ErwartungenAktien fallen um 7,5%- von Linda Pasquini und Helen Reid 30. Jul (Reuters) - Die Aktie...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote