EUR/GBP steigt über 0,8600 nach hawkischen Kommentaren von EZB-Chefin Lagarde

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP steigt, da EZB-Präsidentin Lagarde Bereitschaft signalisiert, alle notwendigen Maßnahmen zur Erreichung des Inflationsziels zu ergreifen.
  • Ein hochrangiger EZB-Beamter warnte, dass eine übermäßige Stärke des Euro die Inflation unter das 2%-Ziel der EZB drücken könnte.
  • Der britische Premierminister Starmer bestätigte, dass Kanzlerin Reeves für eine sehr lange Zeit in ihrer Rolle bleiben wird.

EUR/GBP steigt leicht an, nachdem im vorherigen Handel ein Verlust von 0,50% verzeichnet wurde, und notiert am Freitagmorgen in den frühen europäischen Stunden bei etwa 0,8610. Das Währungspaar versucht, seine Position zurückzugewinnen, da der Euro (EUR) gegenüber seinen Peers an Wert gewinnen könnte, following den Kommentaren von EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Präsidentin Lagarde sagte: "Wir werden alles tun, was notwendig ist, um das Inflationsziel zu erreichen." Sie fügte hinzu, dass das Wirtschaftssystem effizienter werden müsse, bevor der Euro seinen Status als globale Währung stärken könne. Die Financial Times (FT) zitierte einen hochrangigen EZB-Beamten, der sagte, dass die Zentralbank möglicherweise signalisieren müsse, dass eine zu starke Aufwertung des Euro ein Problem darstellen könnte, da sie die Inflation unter das 2%-Ziel der EZB drücken könnte.

Allerdings könnte das EUR/GBP-Paar seine Verluste ausweiten, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung erhält, während die Marktbedenken über einen Wechsel zu einer lockereren Fiskalpolitik mit höheren Krediten nachlassen, nachdem Spekulationen über einen möglichen Nachfolger für Kanzlerin Rachel Reeves aufkamen. Der britische Premierminister Keir Starmer ging auf diese Bedenken ein, indem er Reeves verteidigte und bestätigte, dass sie "für eine sehr lange Zeit in ihrer Rolle bleiben wird."

Die Bank of England (BoE) wird voraussichtlich im August eine Zinssenkung vornehmen, wodurch der Basiszinssatz der Zentralbank auf 4% sinkt, following dovishen Äußerungen von Beamten. BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte am Dienstag gegenüber CNBC, dass die Zinssätze allmählich sinken sollten, da die inflationären Drucke anscheinend nachlassen. Allerdings sagte der BoE-Politiker Alan Taylor: "Ich denke nicht, dass größere Zinssenkungen unbedingt notwendig oder wünschenswert sind."

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.11% -0.06% -0.39% 0.07% 0.41% 0.20% -0.20%
EUR 0.11% 0.09% -0.24% 0.24% 0.40% 0.32% -0.04%
GBP 0.06% -0.09% -0.34% 0.12% 0.34% 0.24% -0.13%
JPY 0.39% 0.24% 0.34% 0.46% 0.67% 0.53% 0.09%
CAD -0.07% -0.24% -0.12% -0.46% 0.20% 0.11% -0.25%
AUD -0.41% -0.40% -0.34% -0.67% -0.20% -0.13% -0.45%
NZD -0.20% -0.32% -0.24% -0.53% -0.11% 0.13% -0.37%
CHF 0.20% 0.04% 0.13% -0.09% 0.25% 0.45% 0.37%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unter Druck nach Verabschiedung von Trumps „Big Beautiful Bill“ im US-SenatBitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC) liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Handelssitzung 1,5 % im Minus, nachdem der Kryptomarkt infolge neuer politischer Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk unter Druck geraten ist. Auslöser war das knappe Votum im US-Senat zur Verabschiedung des Gesetzes „One Big Beautiful Bill“.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich auf Korrektur vorBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zur Wochenmitte Anzeichen von Schwäche, da die bullische Dynamik weiter nachlässt. BTC weitet seinen Rückgang aus und fällt unter 106.000 $, während ETH und XRP unter wichtige Unterstützungsniveaus rutschen – was Befürchtungen einer bevorstehenden stärkeren Korrektur schürt.
placeholder
Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-SchockDer Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Jul
Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD glänzt nahe 37,00 US-Dollar – Ausbruch beflügelt die BullenDer Silberpreis notiert am Donnerstag über dem Zwei-Wochen-Hoch bei etwa 37,00 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,86 % im Plus. Positive Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) stärkten den Greenback, hauptsächlich gegenüber Gold. Das graue Metall profitierte von der aktuellen Marktstruktur, da eine Doppelbodenformation bevorsteht.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis notiert am Donnerstag über dem Zwei-Wochen-Hoch bei etwa 37,00 USD und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung um 0,86 % im Plus. Positive Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) stärkten den Greenback, hauptsächlich gegenüber Gold. Das graue Metall profitierte von der aktuellen Marktstruktur, da eine Doppelbodenformation bevorsteht.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote