Die Aufträge im deutschen Verarbeitenden Gewerbe sind im Mai stärker als erwartet gefallen, was darauf hindeutet, dass die Erholung des verarbeitenden Sektors des Landes an Momentum verloren hat, so die offiziellen Daten, die am Freitag vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden.
Im Monatsvergleich sanken die Aufträge für Waren „Made in Germany“ im Mai um 1,4%, nachdem sie im April um revidierte 1,6% gestiegen waren. Die Daten verfehlten die Schätzungen von -0,1%.
Die Industrieaufträge in Deutschland stiegen im Mai um 5,3% im Vergleich zum Vorjahr (YoY), verglichen mit dem zuvor revidierten Wachstum von 5,8%.
Der Euro (EUR) bleibt von den deutschen Daten unbeeindruckt, mit EUR/USD derzeit 0,15% höher bei 1,1775.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.14% | -0.10% | -0.40% | -0.06% | 0.17% | 0.06% | -0.29% | |
EUR | 0.14% | 0.07% | -0.24% | 0.12% | 0.20% | 0.19% | -0.11% | |
GBP | 0.10% | -0.07% | -0.32% | 0.04% | 0.15% | 0.12% | -0.18% | |
JPY | 0.40% | 0.24% | 0.32% | 0.35% | 0.44% | 0.38% | 0.00% | |
CAD | 0.06% | -0.12% | -0.04% | -0.35% | 0.08% | 0.09% | -0.22% | |
AUD | -0.17% | -0.20% | -0.15% | -0.44% | -0.08% | -0.05% | -0.33% | |
NZD | -0.06% | -0.19% | -0.12% | -0.38% | -0.09% | 0.05% | -0.30% | |
CHF | 0.29% | 0.11% | 0.18% | -0.01% | 0.22% | 0.33% | 0.30% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.