NZD/JPY Preisprognose: Steigt höher, aber die Käufer haben Schwierigkeiten, den Widerstand bei 86,00 zu überwinden

Quelle Fxstreet
  • NZD/JPY handelt über der Ichimoku-Wolke, was auf eine bullische Tendenz hinweist, jedoch bleibt das Momentum unentschlossen.
  • RSI bleibt bei 50; Bullen benötigen einen Durchbruch über 86,00, um auf 87,73 und das YTD-Hoch bei 89,71 abzuzielen.
  • Ein Versagen, 84,61 zu halten, könnte einen Rückgang in Richtung der wichtigen Kumo-Unterstützung im Bereich von 83,50–83,75 auslösen.

NZD/JPY setzte am Dienstag seine Rallye zum dritten Mal in Folge fort und stieg um schlanke 0,17%, konnte jedoch den wichtigen Widerstand am Kijun-Sen bei 85,92 nicht überwinden, um die 86,00-Marke herauszufordern. Zu Beginn der asiatischen Sitzung am Mittwoch handelt das Währungspaar bei 85,81 und bleibt damit nahezu unverändert.

NZD/JPY Kursprognose: Technischer Ausblick

Das Paar konsolidierte weiterhin aus technischer Sicht, obwohl die Kassakurse von NZD/JPY deutlich über der Ichimoku-Wolke (Kumo) liegen, was auf eine bullische Stimmung hinweist. Dennoch hält das Versagen, die 86,00-Hürde zu überwinden, die Verkäufer in der Hoffnung, die Preise nach unten zu ziehen.

Das Momentum deutet darauf hin, dass weder Käufer noch Verkäufer die Kontrolle haben, da der Relative Strength Index (RSI) an der neutralen Linie von 50 bleibt.

Wenn die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen möchten, benötigen sie einen Durchbruch über die Tenkan-sen, und die 86,00-Marke könnte das Aufwärtsmomentum anheizen, was es den Käufern ermöglicht, das Hoch vom 13. Mai bei 87,73 anzustreben. Eine entscheidende Bewegung darüber hinaus würde das YTD-Hoch bei 89,71 freilegen.

Auf der anderen Seite würde ein Rückgang unter das Tief vom 22. Mai bei 84,61 Schwäche signalisieren. Wenn dies bestätigt wird, könnte das Paar in Richtung der Oberseite der Kumo-Wolke, die sich zwischen 83,50 und 83,75 befindet, zurückfallen.

NZD/JPY Kurschart – Täglich

Neuseeländischer Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.29% 0.13% 1.23% 0.54% 0.68% 0.63% 0.75%
EUR -0.29% -0.16% 0.98% 0.25% 0.39% 0.34% 0.47%
GBP -0.13% 0.16% 0.80% 0.41% 0.55% 0.50% 0.64%
JPY -1.23% -0.98% -0.80% -0.67% -0.55% -0.66% -0.44%
CAD -0.54% -0.25% -0.41% 0.67% 0.15% 0.09% 0.23%
AUD -0.68% -0.39% -0.55% 0.55% -0.15% -0.09% 0.09%
NZD -0.63% -0.34% -0.50% 0.66% -0.09% 0.09% 0.14%
CHF -0.75% -0.47% -0.64% 0.44% -0.23% -0.09% -0.14%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht sich weiter von den Allzeithochs von $3.245 zurückDer Goldpreis notiert am frühen Montag wieder im roten Bereich und beendet damit eine dreitägige Rekordrallye zu den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden
Autor  FXStreet
Mo. 14.Apr
Der Goldpreis notiert am frühen Montag wieder im roten Bereich und beendet damit eine dreitägige Rekordrallye zu den Allzeithochs von $3.245, die am Freitag erreicht wurden
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast $3.350 aufgrund von Unsicherheiten über Trumps ZollpolitikDer Goldpreis (XAU/USD) steigt am frühen Montag während der asiatischen Sitzung auf fast $3.350, nachdem er aufgrund des langen Wochenendes einige Gewinnmitnahmen verzeichnet hat. Die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und anhaltende geopolitische Spannungen stützen weiterhin das Edelmetall
Autor  FXStreet
Mo. 21.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) steigt am frühen Montag während der asiatischen Sitzung auf fast $3.350, nachdem er aufgrund des langen Wochenendes einige Gewinnmitnahmen verzeichnet hat. Die Unsicherheit über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und anhaltende geopolitische Spannungen stützen weiterhin das Edelmetall
placeholder
Breaking: Goldpreis-Prognose: XAU/USD durchbricht $3.450, frische RekordhöhenDer Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Der Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort und erreicht am Dienstag im asiatischen Handel ein weiteres Allzeithoch von über 3.450 Dollar. Investoren strömen weiterhin in den traditionellen Wertspeicher Goldpreis, angesichts der erhöhten Risiken einer US-Rezession und der Instabilität an den Finanzmärkten.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter 3.350 USD, da der Handelskrieg nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.335 USD an. Die Deeskalation des Handelskriegs bietet dem gelben Metall etwas Unterstützung. Das FOMC-Protokoll wird am Mittwoch das Highlight sein
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht am Montag im frühen asiatischen Handel einige Verkäufer in der Nähe von 3.335 USD an. Die Deeskalation des Handelskriegs bietet dem gelben Metall etwas Unterstützung. Das FOMC-Protokoll wird am Mittwoch das Highlight sein
placeholder
Bittensor Preisprognose: TAO zielt auf einen Anstieg von 60 %, da Subnetze eine bullische Erzählung formenBittensor (TAO) setzt die Erholung fort und springt zum Zeitpunkt des Drucks am Montag über $450, da der Kryptomarkt von der Pause von US-Präsident Donald Trump bei den 50%-Zöllen auf die Europäische Union bis zum 9. Juli profitiert.
Autor  FXStreet
Mo. 26.Mai
Bittensor (TAO) setzt die Erholung fort und springt zum Zeitpunkt des Drucks am Montag über $450, da der Kryptomarkt von der Pause von US-Präsident Donald Trump bei den 50%-Zöllen auf die Europäische Union bis zum 9. Juli profitiert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote