Das Währungspaar EUR/USD steht am Freitag unter leichtem Verkaufsdruck und bewegt sich nahe dem unteren Ende seiner täglichen Handelsspanne um die 1,11-Zone. Diese Positionierung spiegelt einen bärischen Ton wider, der durch eine Ansammlung kurzfristiger technischer Indikatoren verstärkt wird, die das Abwärtsmomentum begünstigen, trotz einiger gemischter Signale aus längerfristigen Trends. Während die europäische Sitzung zu Ende geht, scheinen die Händler vorsichtig zu sein, was mit der breiteren Risikoaversion auf dem Markt übereinstimmt.
EUR/USD behält derzeit eine bärische Neigung bei, wie die Ausrichtung seiner kurzfristigen gleitenden Durchschnitte zeigt. Der 10-periodische Exponential Moving Average (EMA) und der 10-periodische Simple Moving Average (SMA) zeigen beide nach unten und signalisieren kurzfristigen Verkaufsdruck. Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) unterstützt ebenfalls diese bärische Sichtweise und verstärkt die Abwärtsprognose. Im Gegensatz dazu deuten die längerfristigen 100-Tage- und 200-Tage-SMAs auf ein unterstützenderes Umfeld hin, was darauf hindeutet, dass der breitere Trend gemischt bleibt.
Die Momentum-Indikatoren zeigen ein ähnlich vorsichtiges Bild. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um den Bereich von 40 und zeigt neutrales Momentum an, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) eindeutig den Verkauf begünstigt und das Abwärtsrisiko des Paares erhöht. Der Average Directional Index (14) liegt in den 30ern und bestätigt weiter den bärischen Ton, während der Ultimate Oscillator (7, 14, 28) im neutralen Bereich bleibt und die aktuelle Unentschlossenheit unter den Händlern widerspiegelt. Der Awesome Oscillator spiegelt ebenfalls diese Neutralität wider und versäumt es, ein klares Richtungssignal zu geben.
Für die Zukunft liegt die unmittelbare Unterstützung bei etwa 1,1144, mit zusätzlichen Niveaus nahe 1,1106 und 1,1094. Auf der Oberseite wird der Widerstand voraussichtlich um 1,1193 auftreten, gefolgt von 1,1209 und 1,1222, was potenziell alle Erholungsversuche begrenzen könnte, während das Paar kämpft, aus seinem aktuellen Abwärtstrend auszubrechen.