EUR/USD bewegt sich in asiatischen Handelszeiten um 1,1200 vor den wichtigen BIP-Daten der Eurozone

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD stärkt sich vor der Veröffentlichung des vorläufigen BIP-Berichts der Eurozone für Q1 2025 am Donnerstag.
  • Der Euro wird durch das wachsende Vertrauen in seinen Status als globale Reservewährung gestützt.
  • Der US-Dollar sieht sich Gegenwind gegenüber, da die Marktstimmung angesichts anhaltender, wenn auch leicht reduzierter Handelsunsicherheiten vorsichtig bleibt.

EUR/USD bleibt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag um 1,1200 stabil und erholt sich von den täglichen Verlusten, da der Euro (EUR) an Zugkraft gewinnt vor dem vorläufigen BIP-Bericht der Eurozone für Q1 2025, der später am Tag fällig ist.

Die Stärke des Euros wird durch das steigende Vertrauen in seine Rolle als Reservewährung untermauert. Analysten von Capital Economics stellten fest, dass die Gemeinschaftswährung derzeit ihre stärkste Position seit Jahren genießt, um den Abstand zum US-Dollar (USD) in den globalen Reserven zu verringern. Dieser Wandel wird teilweise den Politiken von US-Präsident Donald Trump zugeschrieben, die als erosiv für die traditionelle Sicherheitsattraktivität des Greenbacks angesehen werden. Darüber hinaus hat Deutschlands Schritt, die fiskalischen Beschränkungen zu lockern, um Verteidigungs- und öffentliche Ausgaben zu erhöhen, die zusätzliche Nachfrage nach der Währung angeheizt.

Unterdessen betonen die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen, da das Vertrauen wächst, dass die US-Zollmaßnahmen die Inflation in der Eurozone nicht signifikant erhöhen werden. Obwohl niedrigere Zinssätze typischerweise den Euro belasten, bleibt die Währung vorerst widerstandsfähig.

Das EUR/USD-Paar findet auch Unterstützung durch einen schwächeren US-Dollar, da die Märkte angesichts anhaltender – wenn auch leicht geminderter – Handelsunsicherheiten vorsichtig bleiben. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf bevorstehende US-Datenveröffentlichungen, einschließlich Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreisindex (EPI).

Im weiteren Kontext wächst die Spekulation, dass Washington einen schwächeren Dollar bevorzugen könnte, um die Handelswettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Trump-Administration hat argumentiert, dass ein überbewerteter Greenback die US-Exporteure im Vergleich zu Wettbewerbern mit schwächeren Währungen benachteiligt.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vierteljährlich von Eurostat veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums in der Eurozone produziert wurden. Das BIP und seine Hauptkomponenten zählen zu den zentralen Indikatoren für den wirtschaftlichen Zustand einer Volkswirtschaft. Der Jahr-zu-Jahr-Vergleich (YoY) zeigt, wie sich die wirtschaftliche Aktivität im Referenzquartal im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entwickelt hat. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für den Euro (EUR) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Mai 15, 2025 09:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Vierteljährlich

Prognose: 1.2%

Vorher: 1.2%

Quelle: Eurostat

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye stockt, da SEC-Vorsitzender Paul Atkins verspricht, willkürliche Durchsetzung zu beendenDer Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Der Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute? Schwacher CPI stärkt MarktvertrauenBitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 47
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD hält Verluste unter 33,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
Autor  FXStreet
Gestern 08: 52
Der Silberpreis (XAG/USD) und der Ölpreis stoppen ihre vierte Gewinnserie und notieren am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden bei rund 32,80 USD je Feinunze. Die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen hat aufgrund der nachlassenden globalen Handels Spannungen nachgelassen
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet moderate Gewinne über 3.150 USD aufgrund besserer RisikobereitschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt um über 2 % bei hohen US-Renditen und schwebt nahe 32,00 US-DollarDer Silberpreis fiel am Mittwoch um 2%, da die Renditen von US-Staatsanleihen erhöht waren und die Anleger zuversichtlich schienen, dass die US-Notenbank die Zinssätze nicht senken würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAG/USD bei 32,20 USD, unverändert zu Beginn der asiatischen Sitzung
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis fiel am Mittwoch um 2%, da die Renditen von US-Staatsanleihen erhöht waren und die Anleger zuversichtlich schienen, dass die US-Notenbank die Zinssätze nicht senken würde. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAG/USD bei 32,20 USD, unverändert zu Beginn der asiatischen Sitzung
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote