Pfund Sterling gewinnt, da die BIP-Daten des Vereinigten Königreichs die Schätzungen übertreffen

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling gewinnt am Donnerstag gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten nach der Veröffentlichung besser als erwarteter BIP-Daten aus dem Vereinigten Königreich.
  • Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe und die Industrieproduktion sind im März im Monatsvergleich schneller zurückgegangen.
  • Die Anleger warten auf die Rede von Fed Powell für neue Hinweise zur Zinspolitik.

Das Pfund Sterling (GBP) zieht während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag Gebote gegenüber seinen Konkurrenten an, nachdem die BIP-Daten des Vereinigten Königreichs (UK) veröffentlicht wurden. Das Amt für nationale Statistiken (ONS) berichtete, dass die Wirtschaft im Zeitraum Januar-März mit robusten 0,7% gewachsen ist, verglichen mit den Schätzungen von 0,6%. Die Wirtschaft hat im letzten Quartal 2024 kaum expandiert.

Im Jahresvergleich hat das vorläufige BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs im ersten Quartal 1,3% erreicht, was leicht über den Erwartungen von 1,2% liegt, aber langsamer als die vorherige Veröffentlichung von 1,5% ist. Im März wuchs die britische Wirtschaft um 0,2%, während die Ökonomen eine stagnierende Entwicklung nach einem Wachstum von 0,5% im Februar erwarteten.

Das höhere BIP-Wachstum im Vereinigten Königreich spiegelt eine starke wirtschaftliche Gesundheit wider, was die Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Bank von England (BoE) verringert und dem Pfund Sterling zugutekommt.

Am Mittwoch kommentierte das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE, Catherine Mann, in einem Interview mit CNBC, dass die Geldpolitik auf ihrem aktuellen Niveau gehalten werden sollte, aufgrund der Aufwärtsrisiken für die Inflation und solider Arbeitsmarkbedingungen, berichtete Reuters. Mann erklärte, dass der Arbeitsmarkt stark sei, obwohl die Beschäftigungsdaten für die drei Monate bis Ende März am Dienstag ein langsameres Jobwachstum zeigten. „Die erste Beobachtung ist, dass der Arbeitsmarkt widerstandsfähiger geworden ist. Ja, wir hatten einige Zahlen, die auf einen langsamer werdenden Arbeitsmarkt hindeuten, aber es handelt sich nicht um eine nicht-lineare Anpassung“, sagte Mann.

In der Zwischenzeit sind die Daten zur Produktion im verarbeitenden Gewerbe und zur Industrieproduktion im Vereinigten Königreich für März schwächer als erwartet ausgefallen. Im Monatsvergleich sind die Produktionsdaten im verarbeitenden Gewerbe und die Industrieproduktion um 0,8% bzw. 0,7% zurückgegangen, während beide einen Rückgang von 0,5% erwartet hatten.

Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling übertrifft den US-Dollar vor der Rede von Fed Powell

  • Das Pfund Sterling springt in den europäischen Handelsstunden nahe 1,3300 gegenüber dem US-Dollar. Das Währungspaar GBP/USD gewinnt, da der US-Dollar vor der Rede von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell und den US-Wirtschaftsdaten in der nordamerikanischen Sitzung niedriger handelt. Die Anleger werden Powells Rede aufmerksam verfolgen, um Hinweise auf mögliche Änderungen in der Haltung der Fed zur Geldpolitik nach der Veröffentlichung der schwächer als erwarteten Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für April und einem 90-tägigen Handelsstillstand zwischen den USA und China zu erhalten.
  • Am Mittwoch erklärte Fed-Vizepräsident Philip Jefferson in seinen vorbereiteten Bemerkungen bei einer Veranstaltung der New Yorker Fed, dass die aktuelle Politik „mäßig restriktiv“ sei und dass sie „gut positioniert“ sei angesichts der erhöhten Unsicherheit darüber, wie sich die neuen Wirtschaftspolitiken von US-Präsident Donald Trump auf die wirtschaftlichen Aussichten und die Inflation auswirken werden.
  • Jefferson begrüßte den neuesten schwächeren VPI-Bericht, warnte jedoch vor der Unsicherheit über den zukünftigen Verlauf der Inflation im Zuge der von Washington verhängten Zölle. „Wenn die bisher angekündigten Zollsteigerungen aufrechterhalten werden, werden sie wahrscheinlich den Fortschritt bei der Disinflation unterbrechen und zumindest einen vorübergehenden Anstieg der Inflation verursachen“, sagte er.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool ist es unwahrscheinlich, dass die Fed die Zinssätze vor der Zinssitzung im September senken wird. Das Tool deutet auch darauf hin, dass die Zentralbank in diesem Jahr die Zinssätze zweimal senken würde.
  • Auf der wirtschaftlichen Datenfront wird erwartet, dass der Bericht über den Erzeugerpreisindex (EPI) für April zeigt, dass US-Unternehmer die Preise für Waren und Dienstleistungen in moderatem Tempo erhöht haben. Der US-Headline-EPI wird voraussichtlich um 2,5% im Jahresvergleich gewachsen sein, langsamer als der Wert von 2,7% im März. Im gleichen Zeitraum wird erwartet, dass der Kern-EPI – der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – langsamer um 3,1% gestiegen ist im Vergleich zur vorherigen Veröffentlichung von 3,3%. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsatzdaten, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, im April im Vergleich zu dem robusten Anstieg von 1,5% im März stagnieren.
  • Am Montag haben die USA und China den Handelskrieg für 90 Tage abgewendet, nachdem beide Seiten zugestimmt hatten, die Zölle um 115% zu senken und Vertrauen in eine baldige Einigung äußerten.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling steigt auf nahe 1,3300

Das Pfund Sterling klettert am Donnerstag auf nahe 1,3300 gegenüber dem US-Dollar. Das Währungspaar GBP/USD hält sich über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA), der bei etwa 1,3256 handelt, was darauf hindeutet, dass der kurzfristige Trend bullish ist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde erscheinen, wenn der RSI über 60,00 bricht.

Auf der Oberseite wird das Drei-Jahres-Hoch von 1,3445 eine wichtige Hürde für das Paar darstellen. Nach unten wird die psychologische Marke von 1,3000 als wichtige Unterstützungszone fungieren.

Pfund Sterling FAQs

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute? Schwacher CPI stärkt MarktvertrauenBitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 47
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet moderate Gewinne über 3.150 USD aufgrund besserer RisikobereitschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bedroht wichtige Unterstützung bei 3.155 USD vor US-Daten, PowellDer Goldpreis strebt am frühen Donnerstag an, den über 2% betragenden Ausverkauf des Vortages auszuweiten
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Goldpreis strebt am frühen Donnerstag an, den über 2% betragenden Ausverkauf des Vortages auszuweiten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt unter 32,00 US-Dollar mit sich entwickelndem bärischen TrendDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden um die Marke von 31,90 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden um die Marke von 31,90 USD je Feinunze.
placeholder
Pi Network stürzt ab und gibt Gewinne nach Ankündigung einer 100-Millionen-Dollar-Startup-Investitionsinitiative abDer Preis von Pi Network (PI) verzeichnet erhebliche Verluste und liegt am Donnerstag bei etwa 0,84 USD, wodurch er sich von der breiteren Marktkonsolidierung abkoppelt. Der massive Rückgang vom Montags-Hoch bei 1,66 USD erfolgte, nachdem das Team am Mittwoch eine Investitionsinitiative in Höhe von 100 Millionen USD zur Förderung von Startups angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Preis von Pi Network (PI) verzeichnet erhebliche Verluste und liegt am Donnerstag bei etwa 0,84 USD, wodurch er sich von der breiteren Marktkonsolidierung abkoppelt. Der massive Rückgang vom Montags-Hoch bei 1,66 USD erfolgte, nachdem das Team am Mittwoch eine Investitionsinitiative in Höhe von 100 Millionen USD zur Förderung von Startups angekündigt hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote