EUR/JPY Kursanalyse: Euro stabilisiert sich nahe 164,00, da die bullische Struktur fest bleibt

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY handelt um die 164,00-Zone nach einem moderaten Pullback in der Sitzung am Freitag.
  • Die breitere Tendenz bleibt bullish, da unterstützende Trendindikatoren gemischte Momentum-Signale ausgleichen.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus liegen knapp darunter, während der Widerstand in der Nähe der jüngsten Hochs ausgerichtet ist.

Das EUR/JPY-Paar gab am Freitag leicht nach und handelte nahe der 164,00-Zone nach der europäischen Sitzung, was einen moderaten Pullback von den jüngsten Gewinnen widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs bleibt der breitere Ausblick positiv, unterstützt durch eine Gruppe von steigenden gleitenden Durchschnitten, die weiterhin eine starke technische Basis bieten. Das kurzfristige Momentum ist gemischt, aber die Gesamtstruktur bleibt eindeutig bullish.

Technisch gesehen sendet das Paar ein insgesamt bullisches Signal. Der Relative Strength Index liegt neutral bei etwa 56, was auf ein ausgewogenes Momentum ohne unmittelbaren Überkaufdruck hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence bestätigt den breiteren Aufwärtstrend mit einem Kaufsignal, das den bullischen Ton verstärkt. In der Zwischenzeit bleiben der Williams Percent Range und der Bull Bear Power neutral, was darauf hindeutet, dass das Momentum zwar nachgelassen hat, sich jedoch noch nicht umgekehrt hat.

Die bullische Struktur ist klar definiert durch die Positionierung der wichtigen gleitenden Durchschnitte. Die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages liegen alle unter den aktuellen Niveaus und weisen nach oben, was eine starke Unterstützung bietet. Die 10-Tage-Exponentiellen und Simple Moving Averages liegen ebenfalls knapp unter dem Markt und verstärken den positiven Ausblick, während sich das Paar der asiatischen Sitzung nähert.

Unterstützungsniveaus werden bei 163,07, 162,94 und 162,87 identifiziert. Widerstand wird bei 163,94, 164,00 und 164,10 gesehen. Ein nachhaltiger Anstieg über die unmittelbare Widerstandszone könnte einen breiteren Ausbruch bestätigen, während ein Durchbruch unter die Unterstützung wahrscheinlich eine kurzfristige Korrektur auslösen würde, ohne den Gesamttrend erheblich zu verändern.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
Do. 08.Mai
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Bitcoin und Ethereum Short Squeeze löst Liquidationen im Wert von 1 Milliarde Dollar nach Handelsabkommen zwischen USA und Großbritannien ausBitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 32
Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Short-Händler erlitten am Donnerstag einen erheblichen Verlust, was nahezu 1 Milliarde Dollar an Krypto-Liquidationen auslöste.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote