Das EUR/JPY-Paar gab am Freitag leicht nach und handelte nahe der 164,00-Zone nach der europäischen Sitzung, was einen moderaten Pullback von den jüngsten Gewinnen widerspiegelt. Trotz des leichten Rückgangs bleibt der breitere Ausblick positiv, unterstützt durch eine Gruppe von steigenden gleitenden Durchschnitten, die weiterhin eine starke technische Basis bieten. Das kurzfristige Momentum ist gemischt, aber die Gesamtstruktur bleibt eindeutig bullish.
Technisch gesehen sendet das Paar ein insgesamt bullisches Signal. Der Relative Strength Index liegt neutral bei etwa 56, was auf ein ausgewogenes Momentum ohne unmittelbaren Überkaufdruck hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence bestätigt den breiteren Aufwärtstrend mit einem Kaufsignal, das den bullischen Ton verstärkt. In der Zwischenzeit bleiben der Williams Percent Range und der Bull Bear Power neutral, was darauf hindeutet, dass das Momentum zwar nachgelassen hat, sich jedoch noch nicht umgekehrt hat.
Die bullische Struktur ist klar definiert durch die Positionierung der wichtigen gleitenden Durchschnitte. Die 20-Tage-, 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages liegen alle unter den aktuellen Niveaus und weisen nach oben, was eine starke Unterstützung bietet. Die 10-Tage-Exponentiellen und Simple Moving Averages liegen ebenfalls knapp unter dem Markt und verstärken den positiven Ausblick, während sich das Paar der asiatischen Sitzung nähert.
Unterstützungsniveaus werden bei 163,07, 162,94 und 162,87 identifiziert. Widerstand wird bei 163,94, 164,00 und 164,10 gesehen. Ein nachhaltiger Anstieg über die unmittelbare Widerstandszone könnte einen breiteren Ausbruch bestätigen, während ein Durchbruch unter die Unterstützung wahrscheinlich eine kurzfristige Korrektur auslösen würde, ohne den Gesamttrend erheblich zu verändern.