NZD/JPY Price Analysis: Bullish momentum gains as bears failed to conquer the 20-day SMA

Quelle Fxstreet
  • The NZD/JPY's daily RSI reveals a transition towards positive territory, indicating a growing buying momentum.
  • Both daily and hourly MACD portray a neutral scenario with their flat green bars, neither favoring buyers nor sellers significantly.
  • Buyer's decisive support at the 20-day SMA in recent sessions indicates heightened bullish sentiment within the market.

The NZD/JPY rose to 91.59 on Monday and maintains a steady uptrend. Indicators on the daily and hourly charts are favoring the buyers and as the bears failed to breach the 20-day Simple Moving Average (SMA), the outlook remains positive for the short term.

On the daily chart, the Relative Strength Index (RSI) reveals a transition from negative to positive territory, currently at 55. This shift shows a slight bullish momentum, indicating that traders are favoring more buying activities. The Moving Average Convergence Divergence (MACD) histogram exhibits flat green bars, suggesting a neutral momentum, neither favoring buyers nor sellers significantly.

NZD/JPY daily chart

On the hourly chart, the RSI advances further into positive territory, peaking at 64 before slightly receding to 59. This movement signifies that buying activities have intensified during the American session. The MACD continues to exhibit flat green bars, mirroring the neutral momentum indicated on the daily chart.

NZD/JPY hourly chart

From a broader perspective, the NZD/JPY demonstrates a robust performance by situating above its key Simple Moving Averages (SMA), a technical indicator that averages the currency pair's closing prices over specific periods. Its stance above the 20, 100, and 200-day SMA suggests a consistent uptrend, representing both short-term and long-term strength. In the last sessions, the buyers defended the 20-day SMA at 91.10. This type of decisive support provides further evidence of a bullish sentiment among traders, which could stimulate more upside potential for the NZD/JPY.

 

NZD/JPY

Overview
Today last price 91.58
Today Daily Change 0.53
Today Daily Change % 0.58
Today daily open 91.05
 
Trends
Daily SMA20 91.07
Daily SMA50 91.42
Daily SMA100 90.67
Daily SMA200 89.36
 
Levels
Previous Daily High 91.32
Previous Daily Low 89.96
Previous Weekly High 91.62
Previous Weekly Low 89.96
Previous Monthly High 92.2
Previous Monthly Low 90.17
Daily Fibonacci 38.2% 90.48
Daily Fibonacci 61.8% 90.8
Daily Pivot Point S1 90.23
Daily Pivot Point S2 89.42
Daily Pivot Point S3 88.88
Daily Pivot Point R1 91.59
Daily Pivot Point R2 92.13
Daily Pivot Point R3 92.95

 

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit JahrenRipple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Autor  FXStreet
Di. 18.Nov
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
placeholder
Goldpreis-Prognose: Risikoaversion hebt XAU/USD wieder über 4.050 US-DollarGold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Gold (XAU/USD) beendet seine dreitägige Verlustserie und steigt im asiatischen Handel auf rund 4.070 US-Dollar, getragen von Risikoaversion vor den verzögerten US-NFPs, während falkenhafte Fed-Kommentare die Wahrscheinlichkeit einer Dezember-Zinssenkung auf etwa 46,6 % drücken und den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stemmen sich nach scharfer Korrektur gegen den AbwärtsdruckBitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
Autor  Mitrade Team
Mi. 19.Nov
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich nach einem Rutsch unter 90.000 US-Dollar, Ethereum (ETH) verteidigt die Unterstützung bei 3.017 US-Dollar und XRP versucht nach einer Korrektur um 6–7 % eine Erholung – die Schlüsselmarken entscheiden über die nächste Bewegungsrichtung.
placeholder
Silberpreis entfernt sich vom Wochenhoch – 50-Dollar-Zone bleibt die entscheidende TrennlinieSilber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
Autor  Mitrade Team
Gestern 03: 11
Silber (XAG/USD) nimmt nach einem Anstieg bis 51,85 US-Dollar Abstand vom Wochenhoch, während die gebündelte Unterstützungszone um 50,00 US-Dollar mit den Marken 49,35/49,00 und 47,15–47,10 US-Dollar nach unten sowie 52,45, 53,00 und bis knapp 54,40 US-Dollar nach oben den Handlungsrahmen für kurzfristige Trader absteckt.
placeholder
Goldpreis unter Druck: Zinssenkungshoffnungen schwinden, XAU/USD behauptet sich knapp unter 4.100 DollarDer Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
Autor  Mitrade Team
vor 3 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) pendelt zum Wochenschluss um 4.080 US-Dollar, nachdem starke US-Arbeitsmarktdaten die Zinssenkungsfantasie für Dezember deutlich gedämpft haben – während schwächere US-PMI-Daten und fortgesetzte Zentralbankkäufe dem Edelmetall neuen Rückenwind geben könnten.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote