GBP/USD-Erholung durch schwache britische Arbeitsmarktdaten herausgefordert

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD hat am Dienstag eine vier Tage andauernde Gewinnserie beendet, nachdem die britischen Arbeitsmarktdaten die Erwartungen verfehlt haben.
  • 1,3200 bildet eine unmittelbare technische Widerstandsmarke, während die Bullen versuchen, wieder an Schwung zu gewinnen.
  • Die Schaffung von Arbeitsplätzen im Vereinigten Königreich erweist sich als herausfordernder als erwartet, und die US-Regierungsstilllegung dauert weiterhin an.

GBP/USD stellte am Dienstag eine frische bärische Herausforderung dar, indem es auf ein Hindernis stieß und eine vier Tage andauernde Gewinnserie abbrach. Das Paar bleibt knapp unterhalb der Marke von 1,3200 gefangen, und die Cable-Händler benötigen einen frischen Schock, um die Kaufanfragen für das Pfund Sterling (GBP) wieder auf die hohe Seite zu bringen.

Die Beschäftigungszahlen im Vereinigten Königreich verfehlten am Dienstagmorgen insgesamt die Erwartungen, da die ILO-Arbeitslosenquote schneller als erwartet anstieg und mehr Verbraucher Arbeitslosengeld beantragten, als die Märkte vorausgesagt hatten. Die Basislohninformationen kamen mehr oder weniger wie erwartet, aber die Löhne plus Boni gingen stärker zurück als erwartet, was die Schwierigkeiten der Verbraucher bei der Aushandlung höherer Beschäftigungsvergütungen inmitten steigender Arbeitslosigkeit verdeutlicht.

Am Mittwoch stehen einige Reden von mittelrangigen Entscheidungsträgern der Federal Reserve (Fed) an, und während die Darstellung einer breiteren Palette von Meinungen bei der typischerweise einheitlichen Fed unterhaltsam sein wird, ist wenig Bemerkenswertes zu erwarten.

Die Datenbeobachter im Vereinigten Königreich werden am Donnerstag auf eine weitere Chance für einen positiven Datenimpuls blicken. Die Wachstumszahlen des britischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal stehen an und werden voraussichtlich mehr oder weniger unverändert ausfallen. Die US-Märkte hätten die neuesten Daten zur Inflation des Verbraucherpreisindex (VPI) erhalten, aber die anhaltende Regierungsstilllegung hat den Fluss offizieller Daten beendet. Eine Lösung ist in Arbeit, nachdem ein Gesetzesentwurf im US-Senat verabschiedet wurde, und nun muss ein kurzfristiger Finanzierungsantrag eine Abstimmung im Unterhaus bestehen.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Klimakiller KI: So plündern Big Techs unsere EnergiereservenInvesting.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
Autor  Investing.com
16.Jul. 2024
Investing.com – Der immense Stromverbrauch von Blockchains wie Bitcoin und Ethereum stand über viele Jahre hinweg im Fokus und wurde stets damit in Verbindung gebracht, wie umweltschädlich diese Techn
placeholder
WTI hält Gewinne nahe 60,00 USD aufgrund eines möglichen Endes der US-RegierungsstilllegungDer West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
Autor  FXStreet
Mo. 10.Nov
Der West Texas Intermediate (WTI) Ölpreis baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um die 60,00 USD pro Barrel. Die Ölpreise steigen in der Erwartung, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte, was die Nachfrage im größten Ölverbraucher der Welt ankurbeln würde
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 4.100 USD, da die Erwartungen an Zinssenkungen der Fed steigenDer Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
Autor  FXStreet
Gestern 00: 19
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag im frühen asiatischen Handel positiv nahe 4.120 USD. Das Edelmetall steigt, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht hat, angesichts der Aussichten auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember und eines schwächeren US-Dollars (USD)
placeholder
Official-Trump-Kursprognose: TRUMP peilt Erholung an – bullisches Momentum baut sich nahe der Schlüsselunterstützungszone aufOfficial Trump (TRUMP) notiert am Dienstag leicht tiefer bei 8,31 US-Dollar und nähert sich der zuvor gebrochenen Trendlinie, die als Unterstützung fungieren könnte.
Autor  FXStreet
vor 17 Stunden
Official Trump (TRUMP) notiert am Dienstag leicht tiefer bei 8,31 US-Dollar und nähert sich der zuvor gebrochenen Trendlinie, die als Unterstützung fungieren könnte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD weitet den Anstieg auf fast 4.150 USD aus, da der ADP-Bericht US-Jobverluste zeigtDer Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Goldpreis (XAU/USD) setzt die Rallye im frühen asiatischen Handel am Mittwoch auf rund 4.140 USD fort. Das Edelmetall gewinnt an Schwung durch weitere Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende. Händler werden die Reden der Fed-Vertreter im weiteren Verlauf des Mittwochs im Auge behalten
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote