Der AUD könnte leicht auf 0,6530 steigen; er scheint jedoch nicht über ausreichend Dynamik zu verfügen, um 0,6555 zu erreichen. Langfristig wird erwartet, dass der AUD vorerst in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,6445 und 0,6555 handeln wird, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
24 STUNDEN SICHT: „Der AUD wurde vor zwei Tagen in einer Spanne gehandelt. Gestern haben wir darauf hingewiesen, dass „die Kursbewegungen offenbar weiterhin Teil einer Seitwärtsphase sind, die voraussichtlich zwischen 0,6475 und 0,6510 liegen wird”. Der AUD fiel anschließend auf ein Tief von 0,6480, erholte sich auf 0,6518 und schloss dann bei 0,6513 (+0,37 %). Es hat sich eine vorläufige Aufwärtsdynamik aufgebaut. Heute könnte der AUD auf 0,6530 steigen. Derzeit scheint er jedoch nicht über genügend Dynamik zu verfügen, um den wichtigen Widerstand bei 0,6555 zu erreichen. Die Unterstützungsniveaus liegen bei 0,6500 und 0,6485.“
1-3 WOCHEN SICHT: „Unsere letzte Einschätzung stammt vom Dienstag (21. Oktober, Spotkurs bei 0,6515), in der wir hervorgehoben haben, dass wir vorerst davon ausgehen, dass der AUD in einer Seitwärtsbewegung zwischen 0,6445 und 0,6555 handelt. Unsere Einschätzung bleibt unverändert.“