Der Neuseeland-Dollar (NZD) steht unter leichtem Aufwärtsdruck und könnte 0,5770 testen; ein deutlicher Durchbruch über dieses Niveau erscheint unwahrscheinlich. Langfristig bleibt der Ausblick für den NZD neutral, aber eine engere Spanne von 0,5700/0,5770 dürfte vorerst ausreichen, um die Kursbewegungen einzudämmen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.
24 STUNDEN SICHT: „Der NZD schloss vor zwei Tagen weitgehend unverändert bei 0,5740 (-0,05 %). Gestern haben wir festgestellt, dass die Momentum-Indikatoren nach wie vor weitgehend flach sind, aber während wir weiterhin mit einem Seitwärtstrend rechnen, deutet der schwächere Grundton auf eine niedrigere Spanne von 0,5725/0,5755 hin.“ Unsere Einschätzung hat sich als richtig erwiesen, da der NZD zwischen 0,5725 und 0,5754 gehandelt wurde und knapp unter dem Höchststand von 0,5753 (+0,24 %) schloss. Der leichte Anstieg des Aufwärtsmoments könnte dazu führen, dass der NZD heute den wichtigen Widerstand bei 0,5770 testet. Ein deutlicher Durchbruch über dieses Niveau erscheint derzeit unwahrscheinlich. Die Unterstützung liegt bei 0,5735; ein Durchbrechen der Marke von 0,5725 würde darauf hindeuten, dass der derzeitige leichte Aufwärtsdruck nachgelassen hat.“
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir behalten unsere Einschätzung von gestern (23. Oktober, Spotkurs bei 0,5740) bei. Wie bereits hervorgehoben, bleibt der Ausblick für den NZD zwar neutral, doch dürfte ein engerer Bereich von 0,5700/0,5770 vorerst ausreichen, um die Kursbewegungen einzudämmen.“