EUR/USD hält sich nahe 1,1650, da Handels Hoffnungen den US-Dollar stützen

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD handelt stabil nahe 1,1650, während der US-Dollar fest bleibt in der Hoffnung auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China.
  • US- und China-Beamte werden sich diese Woche in Malaysia treffen, um die Handelsgespräche nach dem Zollkonflikt der letzten Woche wieder aufzunehmen.
  • Trump warnt am Montag, dass Zölle von 155% am 1. November in Kraft treten könnten, wenn kein Deal zustande kommt.

Der Euro (EUR) steht am Montag unter leichtem Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), da der Greenback stabil bleibt in der Hoffnung auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen Washington und Peking.

Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt EUR/USD flach über 1,1650. In der Zwischenzeit schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, nach dem Rückschlag vom Freitag von zweiwöchigen Tiefstständen um 98,50.

Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), schlug am Montag einen vorsichtigen Ton an und warnte in einer Rede mit dem Titel „Wie man das Wachstum in Europa wiederbelebt“, dass die Eurozone in der digitalen Revolution „hinterherhinkt“, wobei die Produktivität pro Stunde im Vergleich zu den Vereinigten Staaten (US) stagniert.

Sie hob hervor, dass die Wettbewerbsfähigkeit Europas bedroht ist und verwies auf steigende Energiekosten und schrumpfende Exportmarktanteile im Vergleich zu China und den USA. Laut Schnabel wird es entscheidend sein, diese strukturellen Schwächen anzugehen, um das langfristige Wachstum wiederzubeleben und sicherzustellen, dass die Geldpolitik effektiv bleibt.

Auf der US-Seite liegt der Fokus fest auf der Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den USA und China, wobei US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vizepremier He Lifeng diese Woche in Malaysia zusammentreffen, um den Dialog nach dem Zollkonflikt der letzten Woche wieder aufzunehmen. Während die Entspannung der Spannungen kurzfristig einige Erleichterung für die Risikobereitschaft gebracht hat, bleiben die Händler vorsichtig, da die unberechenbare Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump weiterhin Unsicherheit in die globalen Märkte einspeist. Trump sagte am Montag, dass „potenzielle Zölle von 155% am 1. November in Kraft treten, es sei denn, wir schließen einen Deal“, was die Investoren vorsichtig gegenüber weiteren Eskalationen hält.

Gleichzeitig begrenzen die dovishe Aussicht der Federal Reserve (Fed) und die anhaltende Haushaltsstilllegung der US-Regierung den Aufwärtsmomentum des Dollars. Der politische Stillstand in Washington ist nun in die dritte Woche eingetreten, wobei der Kongress zum 11. Mal über ein kurzfristiges Finanzierungsgesetz abstimmen soll, das darauf abzielt, die Regierung wieder zu öffnen. Der leitende Berater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, sagte am Montag gegenüber CNBC, dass er erwartet, dass die Stilllegung „irgendwann in dieser Woche“ endet.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.04% 0.04% -0.05% 0.06% -0.34% -0.42% -0.25%
EUR 0.04% 0.08% -0.05% 0.08% -0.30% -0.39% -0.20%
GBP -0.04% -0.08% -0.10% -0.00% -0.38% -0.47% -0.29%
JPY 0.05% 0.05% 0.10% 0.10% -0.27% -0.43% -0.20%
CAD -0.06% -0.08% 0.00% -0.10% -0.32% -0.49% -0.30%
AUD 0.34% 0.30% 0.38% 0.27% 0.32% -0.12% 0.09%
NZD 0.42% 0.39% 0.47% 0.43% 0.49% 0.12% 0.19%
CHF 0.25% 0.20% 0.29% 0.20% 0.30% -0.09% -0.19%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-RhetorikDer Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt leicht an, nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 4,25 % verloren hatte, und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um die 52,00 USD je Feinunze. Der Preis des edlen Silbers fiel, da Anleger Gewinne nach dem Erreichen eines Rekordhochs von 54,86 USD am 16. Oktober mitnahmen.
placeholder
Pi Network Preisprognose: PI bereitet sich auf Trendwende vor, da Verkaufsdruck nachlässtPi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.
placeholder
Solana-Prognose: SOL setzt Erholung fort – Handelsvolumen schießt in die HöheSolana (SOL) setzt seine Erholung fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag über 192 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an der aufwärtsgerichteten Trendlinie nach oben abgeprallt ist.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Solana (SOL) setzt seine Erholung fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag über 192 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche an der aufwärtsgerichteten Trendlinie nach oben abgeprallt ist.
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder KorrekturDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote