USD/CAD Preisprognose: Steigt in Richtung 1,4050 aufgrund des Potenzials für eine bullish Wende

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD versucht, sich innerhalb seines aufsteigenden Kanals um 1,4030 zu erholen.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt über der 60-Marke und verstärkt damit den bullischen Ausblick.
  • Die primäre Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 1,4016.

USD/CAD steigt leicht an, nachdem im vorherigen Handel Verluste verzeichnet wurden, und handelt während der europäischen Stunden am Montag um 1,4030. Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf eine bullische Umkehr hin, da das Paar versucht, sich innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters zu erholen.

Das kurzfristige Preismomentum ist stärker, da das USD/CAD-Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) positioniert ist. Darüber hinaus bleibt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über dem Niveau von 60, was die bullische Tendenz unterstützt, sich zu erholen.

Auf der Oberseite würde die erfolgreiche Rückkehr in den aufsteigenden Kanal die bullische Tendenz wiederbeleben und das USD/CAD-Paar unterstützen, das Sechs-Monats-Hoch von 1,4079 zu testen, das am 14. Oktober erreicht wurde. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde das Paar unterstützen, die Region um die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 1,4170 zu erkunden.

Das USD/CAD-Paar könnte seine unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 1,4016 finden. Ein Ausbruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preismomentum schwächen und den Druck auf das Paar erhöhen, um den 50-Tage EMA bei 1,3894 zu testen. Weitere Rückgänge würden das Paar dazu bringen, die Region um das Drei-Monats-Tief von 1,3721 zu navigieren.

USD/CAD: Tages-Chart

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.07% 0.08% 0.09% 0.07% 0.01% -0.10% -0.05%
EUR 0.07% 0.15% 0.14% 0.13% 0.09% -0.04% 0.04%
GBP -0.08% -0.15% 0.02% -0.02% -0.07% -0.18% -0.11%
JPY -0.09% -0.14% -0.02% -0.01% -0.06% -0.25% -0.14%
CAD -0.07% -0.13% 0.02% 0.01% 0.00% -0.19% -0.11%
AUD -0.01% -0.09% 0.07% 0.06% -0.01% -0.13% -0.05%
NZD 0.10% 0.04% 0.18% 0.25% 0.19% 0.13% 0.07%
CHF 0.05% -0.04% 0.11% 0.14% 0.11% 0.05% -0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD sinkt unter 4.250 USD, da die Nachfrage nach der Festtagszeit nachlässtDer Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 4.245 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die kürzliche rekordverdächtige Rallye überdehnt zu sein scheint und die physische Nachfrage nach dem festlichen Ansturm nachlässt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) notiert am Montag im frühen asiatischen Handel im negativen Bereich bei etwa 4.245 USD. Das Edelmetall gibt nach, da die kürzliche rekordverdächtige Rallye überdehnt zu sein scheint und die physische Nachfrage nach dem festlichen Ansturm nachlässt
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP geraten unter Druck, während der Verkaufsdruck zunimmtBitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC) tut sich mit der Rückkehr in den Aufwärtstrend schwer und pendelt am Montag nach einem Wochenminus von 5,49 % um 107.800 US-Dollar. Ethereum (ETH) rutscht unter die wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und signalisiert damit weitere Abwärtsrisiken, während auch Ripple (XRP) unter Druck steht, da das Momentum weiter nachlässt.
placeholder
Gold stoppt am Freitag den Rückschlag vom Rekordhoch aufgrund von Handelskonflikten und Wetten auf Zinssenkungen der FedGold (XAU/USD) legt zu Beginn einer neuen Woche leicht zu und scheint vorerst seinen steilen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Freitag erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Gold (XAU/USD) legt zu Beginn einer neuen Woche leicht zu und scheint vorerst seinen steilen Retracement-Rückgang vom Allzeithoch, das am Freitag erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder KorrekturDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Montag während der späten asiatischen Handelszeit 0,7% höher bei etwa 52,30 USD. Das weiße Metall erholt sich nach einer steilen Korrekturbewegung, die am Freitag vom Allzeithoch von 54,50 USD zu beobachten war
placeholder
Cardano-Prognose: ADA droht tiefere Korrektur – Open Interest auf Jahrestief, Short-Wetten ziehen anCardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Cardano (ADA) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag um 0,64 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche knapp 7 % korrigiert hat. Derivate-Daten signalisieren nachlassendes Trader-Vertrauen und wachsende Abwärts­erwartungen: Das Open Interest (OI) fällt auf ein Jahrestief, begleitet von einem Anstieg der Short-Positionierung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote