Der Arbeitsmarktbericht des Vereinigten Königreichs wird am Dienstag um 06:00 GMT veröffentlicht und wird voraussichtlich zeigen, dass die ILO-Arbeitslosenquote in den drei Monaten bis September stabil bei 4,7% blieb. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die durchschnittlichen Wochenlöhne, einschließlich Boni, im Berichtszeitraum um 4,7% steigen, während das Lohnwachstum ohne Boni von zuvor 4,8% auf 4,7% zurückgehen soll.
Laut Michael Hewson, einem unabhängigen Analysten, "bleibt die Aussicht auf weitere Zinssenkungen der Bank of England in naher Zukunft weniger wahrscheinlich, als es die Regierung gerne hätte. In den drei Monaten bis Juli verlangsamte sich das Lohnwachstum nur moderat auf 4,8% von 5%, während die Arbeitslosigkeit stabil bei 4,7% blieb."
Eine negative Überraschung bei den Lohnwachstumszahlen des Vereinigten Königreichs könnte den jüngsten Rückgang des britischen Pfunds (GBP) verstärken und das Währungspaar GBP/USD zurück in Richtung der runden Marke von 1,3300 ziehen. Einige Folgeverluste könnten die Region von 1,3260 offenbaren, oder ein über zwei Monate tiefes Niveau, das letzten Freitag erreicht wurde.
In der Zwischenzeit wird jede Reaktion auf positive Werte voraussichtlich begrenzt sein, angesichts der fiskalischen Bedenken des Vereinigten Königreichs, könnte jedoch dennoch dem GBP/USD-Paar helfen, die unmittelbare Hürde bei 1,3365 zu überwinden und auf die Rückeroberung der runden Marke von 1,3400 abzuzielen. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 1,3440 ausdehnen, auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,3500.
Die vom britischen Amt für nationale Statistiken veröffentlichten Durchschnittsverdienste einschließlich Bonus sind ein bedeutender kurzfristiger Indikator für die Entwicklung der Löhne in der britischen Wirtschaft. In der Regel wird ein Anstieg der Verdienste als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein schwächerer Anstieg oder ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Di Sept. 16, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 4.7%
Prognose: 4.7%
Vorher: 4.6%
Quelle: Office for National Statistics