Kanadischer Dollar rutscht auf ein Sechs-Monats-Tief, während USD/CAD über 1,4000 klettert

Quelle Fxstreet
  • USD/CAD klettert über 1.4000 auf den höchsten Stand seit dem 10. April, da der US-Dollar sich stärkt.
  • Politische Turbulenzen in Frankreich und Japan treiben die Ströme in den Greenback.
  • Händler warten am Freitag auf die kanadischen Arbeitsmarktdaten für die kurzfristige Richtung.

Der Kanadische Dollar (CAD) setzt seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar (USD) am Donnerstag fort, während USD/CAD über die psychologische Marke von 1.4000 klettert und den höchsten Stand seit dem 10. April erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar während der amerikanischen Sitzung bei etwa 1.4019, was einem Anstieg von fast 0,45 % im Tagesverlauf entspricht, da der Greenback über das gesamte FX-Spektrum hinweg eine feste Nachfrage behält.

Der Rückgang des Loonie erfolgt vor dem Hintergrund einer erneuten Nachfrage nach dem Greenback infolge politischer Unruhen in Frankreich und Japan, die Händler dazu veranlasst haben, aus dem Euro (EUR) und dem Japanischen Yen (JPY) auszusteigen.

Der Anstieg des USD scheint jedoch mehr durch Portfolioflüsse als durch fundamentale Stärke getrieben zu sein, da die breitere Aussicht für den Greenback weiterhin nach unten geneigt ist, angesichts der anhaltenden US-Regierungsstilllegung und wachsender Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr noch zweimal die Zinsen senken wird, um die Schwäche des Arbeitsmarktes abzufedern, trotz anhaltender Inflationsdruck.

Unterdessen üben schwächere Rohölpreise zusätzlichen Druck auf den Loonie aus, da West Texas Intermediate (WTI) Rohöl bei etwa 61,50 USD pro Barrel schwebt, was einem Rückgang von über 0,50 % im Tagesverlauf entspricht. Als wichtigstes Exportgut Kanadas führen fallende Rohölpreise oft zu einer schwächeren Nachfrage nach dem CAD.

Auf der geldpolitischen Front erwarten die Märkte allgemein, dass die Bank of Canada (BoC) ihren Leitzins bei der kommenden Sitzung am 29. Oktober um weitere 25 Basispunkte senken wird, nachdem sie ihn im letzten Monat auf 2,50 % gesenkt hat, um dem langsamen Wachstum, dem nachlassenden Inflationsdruck und den schwächeren Arbeitsmarkbedingungen entgegenzuwirken.

Ökonomen erwarten, dass der Leitzins der BoC bis zum Jahresende 2,25 % erreichen wird, wobei die Beamten die Politik flexibel halten und für weitere Senkungen offen sind, falls die Wachstums- und Beschäftigungsdaten weiterhin schwach ausfallen.

In der kommenden Woche werden die kanadischen Arbeitsmarktdaten am Freitag genau beobachtet, um die kurzfristige Richtung zu bestimmen. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich im September auf 7,2 % steigen, nach 7,1 %, mit einem moderaten Nettobeschäftigungszuwachs von 5.000 nach dem starken Rückgang von 65.500 im August. Ein schwächer als erwarteter Bericht könnte die Erwartungen an eine weitere Lockerung der BoC später in diesem Monat verstärken, während eine positive Überraschung kurzfristig Unterstützung für den Loonie bieten könnte.

Bank of Canada - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Canada steuert die kanadische Geldpolitik und ist für die Festlegung der Zinssätze verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, was durch eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % erreicht werden soll.

In außergewöhnlichen Situationen kann die Bank of Canada auf das Instrument der quantitativen Lockerung (QE) zurückgreifen. Dabei druckt die BoC Kanadische Dollar, um Vermögenswerte – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten zu kaufen. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Schwächung des CAD und wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Während der Finanzkrise 2009-2011 nutzte die BoC QE, um den eingefrorenen Kreditmarkt zu stabilisieren.

Quantitative Straffung (QT) beschreibt den Prozess, bei dem die Bank of Canada ihre Anleihekäufe reduziert, was tendenziell den kanadischen Dollar stärkt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA zielt auf Wedge-Ausbruch bei erneuertem Interesse von EinzelhändlernEthena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Meme-Coins ziehen sich zurück, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erneut bärischem Druck ausgesetzt sindMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote