EUR/USD weitet den Rückgang unter 1,1600 aus aufgrund politischer Turbulenzen in Frankreich und einem stärkeren US-Dollar

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD setzt seinen Rückgang in Richtung 1,1600 fort und erreicht den tiefsten Stand seit Ende August.
  • Der Euro schwächt sich ab, da die politische Turbulenzen in Frankreich nach dem Rücktritt von Premierminister Lecornu die Stimmung belasten.
  • Die Preisbewegung bleibt bärisch unter den 21, 50 und 100-Tage-SMAs, was das Abwärtsmomentum verstärkt.

Der Euro (EUR) steht am Donnerstag unter starkem Verkaufsdruck gegenüber dem US-Dollar (USD) und setzt die Verluste unter die Marke von 1,1600 fort, da der plötzliche Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu bei den Anlegern Vorsicht auslöst und die Nachfrage nach der Gemeinschaftswährung dämpft.

Die politische Unsicherheit in Frankreich hat die Bedenken über die fiskalische Stabilität innerhalb der Eurozone vertieft, was die Händler dazu veranlasst, aus dem Euro in den Greenback zu rotieren, während eine breitere Risikoaversion herrscht.

Zum Zeitpunkt des Schreibens schwebt EUR/USD in der amerikanischen Sitzung nahe 1,1585 und erreicht damit den tiefsten Stand seit dem 27. August und liegt bisher in dieser Woche etwa 1,30% im Minus.

Unterdessen ist der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf ein Zwei-Monats-Hoch nahe 99,20 gestiegen und verlängert seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge, da die Anleger den USD gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten bevorzugen.

Technisch gesehen hat EUR/USD seit dem Höchststand von 1,1918 am 17. September entschieden bärisch gedreht und eine klare Folge von niedrigeren Hochs und Tiefs gebildet. Das Paar handelt unter seinen 21-Tage, 50-Tage und 100-Tage Simple Moving Averages (SMAs) bei 1,1735, 1,1692 und 1,1633, was die bärische Tendenz verstärkt.

Die Ausrichtung dieser gleitenden Durchschnitte neigt das breitere Setup fest zugunsten der Verkäufer, da die Momentum-Indikatoren weiterhin nach unten zeigen. Der tägliche Relative Strength Index (RSI) schwebt nahe 38 und zeigt anhaltenden Verkaufsdruck, bleibt jedoch noch unter dem überverkauften Bereich, während der Rate of Change (ROC) negativ bleibt und ein anhaltendes Abwärtsmomentum widerspiegelt.

Auf der Abwärtsseite bleibt die Region 1,1580-1,1560 eine entscheidende Unterstützung aus Anfang August. Ein täglicher Schlusskurs unter diesem Bereich würde wahrscheinlich einen tieferen Rückgang in Richtung des Tiefs vom 5. August bei 1,1527 und des August-Zwischentiefs nahe 1,1391 auslösen.

Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand um 1,1648, dem Tageshoch, gesehen, das eng mit dem 100-Tage SMA übereinstimmt. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Zone könnte eine Erholung in Richtung des 50-Tage SMA auslösen, während die Bullen die Marke von 1,1700 zurückerobern müssen, um die kurzfristige Kontrolle zurückzugewinnen und eine bedeutende Erholung zu bestätigen.

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.43% 0.58% 0.21% 0.35% 0.28% 0.67% 0.47%
EUR -0.43% 0.15% -0.18% -0.10% 0.00% 0.27% -0.08%
GBP -0.58% -0.15% -0.37% -0.22% -0.16% 0.16% -0.19%
JPY -0.21% 0.18% 0.37% 0.03% 0.14% 0.40% 0.17%
CAD -0.35% 0.10% 0.22% -0.03% 0.02% 0.36% -0.01%
AUD -0.28% -0.00% 0.16% -0.14% -0.02% 0.35% -0.09%
NZD -0.67% -0.27% -0.16% -0.40% -0.36% -0.35% -0.34%
CHF -0.47% 0.08% 0.19% -0.17% 0.00% 0.09% 0.34%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA zielt auf Wedge-Ausbruch bei erneuertem Interesse von EinzelhändlernEthena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Ethena (ENA) fällt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts am Donnerstag leicht, nachdem es von dem Tageshoch von 0,5788 USD zurückgegangen ist, und verharrt über der Marke von 0,5500 USD nach einem Anstieg von fast 6% am Vortag
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt über 49,00 US-Dollar aufgrund des vorherrschenden bullishen TrendsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus, nachdem er im vorherigen Handel mehr als 2 % zulegen konnte und ein neues 14-Jahreshoch von 49,55 USD erreicht hat, während er derzeit während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag um die 49,10 USD handelt
placeholder
WTI steigt über 61,50 USD, da die US-Rohölbestände zunehmenWest Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-amerikanische Rohöl-Benchmark, wird im Laufe des asiatischen Handels am Donnerstag um 61,70 USD gehandelt. Der WTI gewinnt an Boden aufgrund eines größeren als erwarteten Anstiegs der Rohölbestände. Allerdings könnten die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten den Aufwärtstrend begrenzen.
placeholder
Meme-Coins ziehen sich zurück, da Dogecoin, Shiba Inu und Pepe erneut bärischem Druck ausgesetzt sindMeme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verlieren an Boden, während der breitere Kryptowährungsmarkt Verkaufsdruck erfährt. Dogecoin riskiert weitere Verluste innerhalb eines symmetrischen Dreiecks, während Shiba Inu und Pepe sich einem wichtigen Unterstützungsniveau nähern
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD pendelt um 49,00 US-Dollar, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässtDer Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt am Donnerstag während der asiatischen Handelsstunden nahe 48,90 USD und bleibt unter dem frischen Allzeithoch von 49,55 USD, das am Mittwoch erreicht wurde. Der Preis des grauen Metalls bewegt sich wenig, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Anzeichen nachlassender geopolitischer Risiken nachlässt
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote