EUR/JPY handelt fest nahe 176,00 aufgrund politischer Turbulenzen zwischen Japan und Frankreich

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY zeigt sich stark in der Nähe seines Allzeithochs von etwa 176,00 angesichts der Schwäche des japanischen Yen.
  • Die Wahl des geldpolitisch lockeren Sanae Takaichi zur Premierministerin Japans hat die Chancen auf eine Lockerung der monetären Bedingungen erhöht.
  • Die französische Wirtschaft sieht sich nach dem plötzlichen Rücktritt von PM Sebastien Lecornu einer tieferen politischen Krise gegenüber.

Das EUR/JPY-Paar zeigt während der späten asiatischen Sitzung am Dienstag Stärke in der Nähe des Allzeithochs von etwa 176,00, das am Montag erreicht wurde. Das Paar gewinnt an Stärke, da der japanische Yen (JPY) seit der Wahl von Sanae Takaichi zur Premierministerin durch die regierende Partei Japans insgesamt schwächer abschneidet.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% 0.15% 0.09% 0.05% 0.08% 0.32% 0.02%
EUR -0.17% -0.02% -0.05% -0.12% -0.07% 0.15% -0.03%
GBP -0.15% 0.02% -0.04% -0.07% -0.00% 0.13% -0.01%
JPY -0.09% 0.05% 0.04% -0.03% 0.03% 0.13% -0.10%
CAD -0.05% 0.12% 0.07% 0.03% 0.02% 0.23% 0.09%
AUD -0.08% 0.07% 0.00% -0.03% -0.02% 0.07% -0.01%
NZD -0.32% -0.15% -0.13% -0.13% -0.23% -0.07% -0.23%
CHF -0.02% 0.03% 0.00% 0.10% -0.09% 0.00% 0.23%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die japanische Währung steht unter erheblichem Druck, da die Anleger Takaichis Führung in Betracht ziehen, um die fiskalischen Ausgaben zu erhöhen und die Lockerung der monetären Politik zu unterstützen. Dies würde die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die Bank of Japan (BoJ) im verbleibenden Jahr schmälern.

In den letzten Wochen wurde eine anständige Aufwärtsbewegung des japanischen Yen beobachtet, da die Akzeptanz wächst, dass die BoJ ihren Kurs zur Normalisierung der Politik beibehalten wird, da die Beamten signalisierten, dass das Risiko eines Handelskriegs ihre Zinserhöhungspläne nicht gefährden wird.

In Zukunft wird die Hauptauslöser für den japanischen Yen die Rede von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda am Mittwoch sein. Ueda wird voraussichtlich neue Hinweise darauf geben, ob die Zentralbank an ihren Plänen zur Straffung der Geldpolitik festhält.

Obwohl die Anleger den Euro (EUR) gegenüber dem japanischen Yen gestützt haben, schneidet der Euro im Vergleich zu seinen anderen Peers aufgrund des überraschenden Rücktritts des französischen Premierministers schlechter ab. Der schockierende Rücktritt von Lecornu nach der Ernennung des neuen Kabinetts hat die Wirtschaft in eine tiefere politische Krise gestürzt. Die Auswirkungen der politischen Krise in Frankreich sind ungünstig für den Euro (EUR), da die französische Wirtschaft die zweitgrößte der Eurozone in Bezug auf das Geschäft ist.

 

Japanischer Yen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Wert des japanischen Yen hängt stark von der japanischen Wirtschaft, der Geldpolitik der Bank of Japan sowie von den Zinsunterschieden zu den USA ab. Auch das allgemeine Marktumfeld spielt eine Rolle.

Eines der Kernmandate der Bank of Japan ist die Stabilisierung der nationalen Währung, weshalb ihre geldpolitischen Maßnahmen maßgeblichen Einfluss auf den Yen haben. Obwohl direkte Interventionen am Devisenmarkt selten vorkommen, hat die BoJ in der Vergangenheit Schritte unternommen, um den Yen gezielt zu schwächen, meist unter Berücksichtigung der geopolitischen Beziehungen zu ihren Handelspartnern. Die ultralockere Geldpolitik der BoJ, die von 2013 bis 2024 umgesetzt wurde, hat durch eine zunehmende Divergenz gegenüber den geldpolitischen Strategien anderer großer Zentralbanken eine signifikante Abwertung des Yen verursacht. Mit der jüngsten graduellen Straffung dieser expansiven Maßnahmen zeigt der Yen Anzeichen einer Erholung.

Das Festhalten der BoJ an ihrer ultralockeren Geldpolitik hat zu einer zunehmenden Divergenz mit anderen Zentralbanken geführt, insbesondere mit der US-Notenbank. Dies begünstigt eine Ausweitung der Zinsdifferenz zwischen 10-jährigen amerikanischen und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen stärkt.

Der japanische Yen gilt als sogenannte „sichere Hafen“-Währung. In Zeiten von Unsicherheit oder Marktturbulenzen neigen Investoren dazu, ihr Kapital in den Yen umzuschichten, da dieser als stabil und verlässlich gilt. In solchen Phasen steigt der Wert des Yen im Vergleich zu anderen Währungen, die als riskanter eingestuft werden.


 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD gewinnt an Momentum und nähert sich 3.650 USD, Blick auf US-InflationsdatenDer Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
Autor  FXStreet
Do. 11.Sep
Der Goldpreis (XAU/USD) gewinnt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel an Schwung und nähert sich der Marke von 3.645 USD. Das Edelmetall steigt aufgrund der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed), eines schwächeren US-Dollars (USD) und globaler geopolitischer Risiken.
placeholder
Story, Aster, Flare und Avalanche führen die Verluste im Kryptomarkt an, während die Liquidationen 1 Milliarde USD übersteigenStory (IP), Aster (ASTER), Flare (FLR) und Avalanche (AVAX) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt einem Ausverkauf gegenübersteht
Autor  FXStreet
Fr. 26.Sep
Story (IP), Aster (ASTER), Flare (FLR) und Avalanche (AVAX) führen die Verluste der letzten 24 Stunden an, während der breitere Kryptowährungsmarkt einem Ausverkauf gegenübersteht
placeholder
Tote bei Angriff auf Kirche in den USA - Trump spricht von Epidemie der GewaltGrand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
Autor  Reuters
Mo. 29.Sep
Grand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
Mo. 29.Sep
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote