Hier ist, was Sie am Freitag, den 3. Oktober, wissen müssen:
Nach der schwachen Performance in der ersten Wochenhälfte konnte der US-Dollar (USD) am Donnerstag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig bleiben. Während die US-Bundesregierung in den dritten Tag der Schließung eintritt, hält sich der USD-Index nahe 98,00. Die Daten zu den Nonfarm Payrolls für September werden bis zur Wiederherstellung der Regierungsfinanzierung verzögert. Daher werden die Marktteilnehmer besonderes Augenmerk auf den Bericht des Institute for Supply Management (ISM) zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für Dienstleistungen im September legen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.23% | -0.40% | -1.31% | 0.18% | -0.85% | -0.68% | -0.05% | |
EUR | 0.23% | -0.17% | -1.26% | 0.41% | -0.62% | -0.46% | 0.17% | |
GBP | 0.40% | 0.17% | -0.99% | 0.58% | -0.51% | -0.29% | 0.34% | |
JPY | 1.31% | 1.26% | 0.99% | 1.56% | 0.53% | 0.53% | 1.34% | |
CAD | -0.18% | -0.41% | -0.58% | -1.56% | -0.98% | -0.86% | -0.24% | |
AUD | 0.85% | 0.62% | 0.51% | -0.53% | 0.98% | 0.16% | 0.79% | |
NZD | 0.68% | 0.46% | 0.29% | -0.53% | 0.86% | -0.16% | 0.78% | |
CHF | 0.05% | -0.17% | -0.34% | -1.34% | 0.24% | -0.79% | -0.78% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Der Senat hat am Donnerstag nicht über die Finanzierungslegislation abgestimmt, um den Yom Kippur-Feiertag zu beachten. In der Zwischenzeit bemerkte der US-Präsident Donald Trump, dass er sich mit Russ Vought, dem Leiter des Office of Management and Budget, treffen werde, um zu sehen, welche Bundesprogramme gekürzt werden könnten. Darüber hinaus gab die Trump-Administration am späten Mittwoch bekannt, dass sie 26 Milliarden Dollar für demokratisch orientierte Bundesstaaten eingefroren hat. Am frühen Freitag steigen die US-Aktienindex-Futures um 0,2% bis 0,3%, während die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen kleine tägliche Gewinne bei etwa 4,1% hält.
In der asiatischen Sitzung zeigten die Daten aus Japan, dass die Arbeitslosenquote im August auf 2,6% von 2,3% im Juli gestiegen ist. Dieser Wert lag über den Markterwartungen von 2,4%. In der Zwischenzeit sagte der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, in der asiatischen Sitzung, dass das Risiko, dass die BoJ bei der Inflation hinterherhinkt, nicht so groß sei, fügte jedoch hinzu, dass es Aufmerksamkeit erfordere. Die Präsidentschaftswahlen der Liberaldemokratischen Partei (LDP) 2025 finden am Samstag statt, um den nächsten Führer der LDP zu wählen, der wahrscheinlich der neue Premierminister wird und Shigeru Ishiba ersetzen wird. USD/JPY verzeichnete am Donnerstag kleine Gewinne und beendete eine vier Tage andauernde Verlustserie. Das Paar steigt am europäischen Morgen leicht an und handelt nahe 147,50.
Gold schwankte am Mittwoch in einem weiten Bereich, bevor es den Tag leicht niedriger schloss. XAU/USD hat am frühen Freitag Schwierigkeiten, eine Richtung zu finden und handelt bei etwa 3.860 Dollar.
EUR/USD verzeichnete am Donnerstag moderate Verluste, konnte sich jedoch am frühen Freitag über 1,1700 stabilisieren. Eurostat wird später in der Sitzung die Daten zum Erzeugerpreisindex (EPI) für August veröffentlichen, und die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird eine Rede beim Abschiedssymposium für den DNB-Präsidenten Klaas Knot in Amsterdam, Niederlande, halten.
GBP/USD verlor am Donnerstag etwa 0,3%, belastet durch die Erholung des USD in der amerikanischen Sitzung. Das Paar hält am europäischen Morgen am Freitag seinen Stand und handelt nahe 1,3450.
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.