GBP/USD steigt, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmen und Risiken eines US-Regierungsstillstands drohen

Quelle Fxstreet
  • Das Pfund Sterling gewinnt, da die Fed zwei Zinssenkungen in Aussicht stellt, während die BoE erwartet, die Zinsen stabil zu halten, trotz stagnierender Desinflation.
  • BoE’s Ramsden ist zuversichtlich, dass die restriktive Politik die Inflation zähmen wird, während Cleveland Fed’s Hammack warnt, dass die Inflation hartnäckig hoch bleibt.
  • Die Risiken eines US-Regierungsstillstands nehmen zu, da das BLS einen Datenstopp signalisiert, was die optimistischen Zahlen zu den ausstehenden Hausverkäufen und die bevorstehenden Fed-Redner überschattet.

Der GBP/USD steigt am Montag, da der Greenback einige der Gewinne der letzten Woche abbaut, während ein geschäftiger Wirtschaftskalender in den USA näher rückt. Das Paar handelt bei 1,3430, ein Plus von 0,24 %.

GBP/USD steigt trotz fiskalischer Bedenken im Vereinigten Königreich, gestützt durch die Divergenz der Zentralbanken und den politischen Fokus auf der Labour-Konferenz

Ängste vor einem möglichen Regierungsstillstand in den USA belasten den Dollar, trotz anhaltender Bedenken hinsichtlich der Finanzen im Vereinigten Königreich. Am Montag begann die Labour-Parteikonferenz in Liverpool, die im Laufe der Woche im Fokus der Investoren stehen wird, so Chris Turner, Leiter der Devisenstrategie bei ING.

Abgesehen davon begünstigt die Divergenz der Zentralbanken einen weiteren Anstieg des GBP/USD. Die Bank of England wird voraussichtlich die Zinsen bei der nächsten Sitzung unverändert lassen, während die Marktteilnehmer fast zwei Zinssenkungen durch die Federal Reserve eingepreist haben.

Der stellvertretende Gouverneur der BoE, Dave Ramsden, war hawkish, als er sagte, dass der desinflationäre Trend im Vereinigten Königreich ins Stocken geraten sei. Er äußerte sich zuversichtlich, dass „wir die Inflation mit den derzeit restriktiven Zinsen und den Markterwartungen wieder auf das Ziel bringen werden.“

Auf der anderen Seite des Atlantiks bekräftigte Cleveland Fed Beth Hammack ihre hawkische Haltung und sagte, dass die Inflation zu hoch sei und der Trend in die falsche Richtung gehe. Sie fügte hinzu, dass Zölle ein großer Teil der Pause im Desinflationsprozess seien.

Zweitklassige Daten in den USA zeigten, dass die ausstehenden Hausverkäufe im August um 4 % im Vergleich zum Vormonat gestiegen sind, nach einer nach oben revidierten Kontraktion von -0,3 % im Juli und über den Prognosen von 0,3 % Expansion.

In der Zwischenzeit berichteten aktuelle Nachrichten, dass das US Bureau of Labor Statistics angeblich plant, während eines Regierungsstillstands keine Wirtschaftsdaten zu veröffentlichen, so Bloomberg. Das BLS wird alle Operationen im Falle eines Regierungsstillstands aussetzen.

Als Nächstes wird der US-Wirtschaftskalender weitere Fed-Redner präsentieren, darunter die regionalen Fed-Präsidenten Alberto Musalem, John Williams und Raphael Bostic.

GBP/USD Preisprognose: Konsolidierung, es sei denn, die Spotpreise fallen unter 1,34

Das technische Bild zeigt aufeinanderfolgende bullische Tage, aber der GBP/USD bleibt zurückhaltend, was die Umkehr des Rückgangs aus dem Bereich von etwa 1,3480-1,3500 betrifft, was das Pfund mit einem abwärts gerichteten Momentum belassen würde.

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass die Verkäufer das Sagen haben. Wenn der GBP/USD unter 1,3466 bleibt, dem Tief vom 25. September, ist mit weiterem Abwärtspotenzial zu rechnen, wobei der nächste interessante Bereich die 1,3400-Marke ist. Ein Durchbruch dieser Marke würde das Tief vom 25. September bei 1,3323 offenbaren.

GBP/USD daily chart

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.30% 0.47% 1.05% 1.26% -0.51% 1.78% -0.33%
EUR 0.30% 0.77% 1.29% 1.56% -0.21% 2.08% -0.03%
GBP -0.47% -0.77% 0.40% 0.79% -0.97% 1.31% -0.75%
JPY -1.05% -1.29% -0.40% 0.29% -1.52% 0.76% -1.33%
CAD -1.26% -1.56% -0.79% -0.29% -1.74% 0.51% -1.52%
AUD 0.51% 0.21% 0.97% 1.52% 1.74% 2.30% 0.22%
NZD -1.78% -2.08% -1.31% -0.76% -0.51% -2.30% -2.03%
CHF 0.33% 0.03% 0.75% 1.33% 1.52% -0.22% 2.03%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Goldminen steigen, während Goldbarren die Marke von $3.800/oz überschreitet29. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenbetreibern steigen im vorbörslichen Handel, nachdem das Edelmetall zum ersten Mal über $3.800 pro Unze gestiegen ist ** Spotgold XAU= sprang bis 0855 GMT um 1,57% auf $3.818,67 pro Unze, nachdem es zuvor $3.819,59 erreicht hatte, angetrieben durch...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
29. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Goldminenbetreibern steigen im vorbörslichen Handel, nachdem das Edelmetall zum ersten Mal über $3.800 pro Unze gestiegen ist ** Spotgold XAU= sprang bis 0855 GMT um 1,57% auf $3.818,67 pro Unze, nachdem es zuvor $3.819,59 erreicht hatte, angetrieben durch...
placeholder
Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und CardanoDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bleibt zum Zeitpunkt der Presse am Montag stabil bei 3,8 Billionen Dollar, nach einem Anstieg von 2,29 % am Sonntag
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bleibt zum Zeitpunkt der Presse am Montag stabil bei 3,8 Billionen Dollar, nach einem Anstieg von 2,29 % am Sonntag
placeholder
Solana-Kursprognose: SOL steigt über 210 $ – S-1-Nachträge zu Spot-ETFs stützen die StimmungSolana (SOL) handelt am Montag über 210 $, nachdem der Kurs vergangene Woche an einer Schlüsselunterstützung drehte. Rückenwind kommt von neuen S-1-Nachträgen mehrerer Vermögensverwalter für Spot-Solana-ETFs. Die Technik signalisiert Aufwärtsspielraum bis 230 $.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Solana (SOL) handelt am Montag über 210 $, nachdem der Kurs vergangene Woche an einer Schlüsselunterstützung drehte. Rückenwind kommt von neuen S-1-Nachträgen mehrerer Vermögensverwalter für Spot-Solana-ETFs. Die Technik signalisiert Aufwärtsspielraum bis 230 $.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während Schlüsselunterstützungen haltenZum Wochenauftakt zeigen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stabilisierungstendenzen: Nach den jüngsten Rücksetzern verteidigen alle drei zentrale Unterstützungszonen.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Zum Wochenauftakt zeigen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) Stabilisierungstendenzen: Nach den jüngsten Rücksetzern verteidigen alle drei zentrale Unterstützungszonen.
placeholder
Aster Preisprognose: Rekordhohe Gebühren und TVL wecken bullishes PotenzialDer Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis von Aster (ASTER) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag um 5% im Plus und bereitet sich auf einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster vor
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote