USD/CHF steigt nach Entscheidung der SNB auf neue Höchststände nahe 0,7970

Quelle Fxstreet
  • Der US-Dollar legt nach der geldpolitischen Entscheidung der SNB weiter über 0,7960 zu.
  • Die SNB beließ den Leitzins bei 0 %, aber die geldpolitische Erklärung tendierte eher zur zurückhaltenden Seite.
  • Die Schweizer Zentralbank sieht in den US-Zöllen eine Gefahr für das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung.

Der US-Dollar behält am Mittwoch nach der geldpolitischen Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank eine moderat positive Tendenz gegenüber dem Schweizer Franken bei. Das Währungspaar stieg auf ein Tageshoch von fast 0,7970, nachdem es sich am Mittwoch von Tiefstständen knapp über 0,7900 stark erholt hatte.

Die SNB erfüllte die Markterwartungen und beließ ihren Leitzins nach ihrer letzten geldpolitischen Sitzung bei 0 %. Die Bank hat die Zinsen seit März letzten Jahres um 175 Basispunkte gesenkt, und die Anleger spekulieren seit einigen Wochen über die Möglichkeit negativer Zinsen.

Die SNB ist besorgt über Wachstum und Beschäftigung

Die Erklärung der Bank tendiert zur zurückhaltenden Seite. Der Ausschuss warnt vor höheren Arbeitslosenrisiken, da die wirtschaftlichen Aussichten durch US-Zölle und hohe Unsicherheit bedroht sind. Die Erwartungen für das BIP-Wachstum für 2025 liegen weiterhin zwischen 1 % und 1,5 % und für 2026 unter 1 %. Die jährliche Inflationsrate wird für dieses Jahr auf 0,2 % und für 2026 auf 0,5 % geschätzt.

Der Markt wartet nun auf die Pressemitteilung von SNB-Präsident Martin Schlegel, um weitere Hinweise auf die Forward Guidance der Bank zu erhalten.

In den USA haben Fed-Vertreter, darunter auch Fed-Chef Powell, einen langsamen Lockerungszyklus angedeutet, was dem US-Dollar etwas Auftrieb gegeben hat. Im Laufe des Tages könnten weitere Fed-Vertreter und die endgültigen Zahlen zum US-BIP im zweiten Quartal einen umfassenderen Einblick in die geldpolitischen Pläne der Bank geben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoEDas Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Das Pfund Sterling bleibt im Vergleich zu seinen Währungspeers an der Seitenlinie vor der geldpolitischen Ankündigung der BoE.
placeholder
US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Donnerstag 0,18% niedriger bei fast 100,00.
placeholder
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste SchockNach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
placeholder
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die ErholungEthereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
placeholder
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt KursBitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote