Australischer Dollar fällt nach Beschäftigungsdaten

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar verliert an Boden, da die Veränderung der Beschäftigung im August auf -5,4K fiel, im Vergleich zu den erwarteten 22,0K.
  • Die Arbeitslosenquote in Australien blieb im August mit 4,2% stabil und entsprach den Erwartungen.
  • Der US-Dollar stärkt sich, da starke Inflationsprognosen die Erwartungen an tiefere Zinssenkungen des FOMC begrenzen.

Der Australische Dollar (AUD) setzt seine Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) am Donnerstag nach der Veröffentlichung der inländischen Arbeitsmarktdaten fort. Das AUD/USD-Paar steht ebenfalls unter Druck, da der US-Dollar (USD) Unterstützung von starken Inflationsprognosen erhält, die die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen des Federal Open Market Committee (FOMC) gedämpft haben.

Die saisonbereinigte Veränderung der Beschäftigung in Australien lag im August bei -5,4K, nach 26,5K im Juli (revidiert von 24,5K), verglichen mit der Konsensprognose von 22,0K. In der Zwischenzeit stabilisierte sich die Arbeitslosenquote im August bei 4,2%, wie erwartet.

Die Vereinigten Staaten (US) und China, ein wichtiger Handelspartner Australiens, haben am Montag eine kommerzielle Vereinbarung zur Übertragung von TikTok in US-Besitz getroffen. Händler warten nun auf weitere Entwicklungen, wobei die endgültige Genehmigung während eines Telefonats am Freitag zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping erwartet wird.

Der Australische Dollar sinkt, während der US-Dollar vor der Fed-Entscheidung steigt

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, gewinnt an Boden und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 97,10. Händler werden voraussichtlich später am Tag die wöchentlichen US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe beobachten.
  • Die Federal Reserve (Fed) senkte den Leitzins um 25 Basispunkte (bps), was die erste Senkung des Jahres markiert, und signalisierte weitere 50 bps Lockerung bis zum Jahresende, leicht über ihren Projektionen von Juni.
  • Fed-Vorsitzender Jerome Powell verwies auf wachsende Anzeichen von Schwäche auf dem Arbeitsmarkt, um zu erklären, warum die Beamten entschieden, dass es an der Zeit sei, die Zinsen zu senken, nachdem sie sie seit Dezember stabil gehalten hatten, angesichts von Bedenken über inflationsbedingte Tarife.
  • Die Einzelhandelsumsätze in den USA stiegen im August um 0,6% im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,6% (revidiert von 0,5%) im Juli, und lagen über den Markterwartungen von 0,2%. Die Einzelhandelsumsätze der Kontrollgruppe und die Einzelhandelsumsätze ohne Autos stiegen beide um 0,7%, was die erwartete Steigerung von 0,4% übertraf.
  • Das Nationale Statistikbüro (NBS) zeigte am Montag, dass die Einzelhandelsumsätze in China im August um 3,4% im Jahresvergleich (YoY) stiegen, gegenüber 3,8% erwartet und 3,7% im Juli. Die Industrieproduktion in China stieg im gleichen Zeitraum um 5,2% YoY, verglichen mit der Prognose von 5,8% und den zuvor gesehenen 5,7%.
  • Das NBS sagte während seiner Pressekonferenz am Montag, dass die wirtschaftliche Entwicklung im August insgesamt stabil war, aber die inländische Nachfrage expandieren und einen Preisanstieg fördern wird. Einige Unternehmen haben Schwierigkeiten im Betrieb, da das externe Umfeld sehr schwierig ist, fügte das NBS hinzu.
  • Die stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank of Australia (RBA), Sarah Hunter, sagte am Dienstag, dass die Zentralbank "nahe daran ist, die Inflation auf das Ziel zu bringen." Hunter stellte fest, dass die Risiken für die Prognose ausgewogen sind und betonte die Notwendigkeit eines vorausschauenden Ansatzes angesichts der verzögerten Auswirkungen der Geldpolitik. Sie fügte hinzu, dass die RBA die zugrunde liegende Stärke der Konsumausgaben genau überwacht und darauf abzielt, die Wirtschaft nahe der Vollbeschäftigung zu halten.
  • Der Australische Dollar fand Unterstützung durch die nachlassende Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Reserve Bank of Australia (RBA). Der Markt preist nun eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für eine unveränderte Politik im September ein, gestützt durch den starken Handelsüberschuss Australiens im Juli, das solide BIP im zweiten Quartal und die höhere Inflation im Juli. Die Erwartungen an die Verbraucherpreise stiegen ebenfalls im September, was auf eine stärkere inländische Nachfrage hinweist und Bedenken über erneute inflationsbedingte Druck erzeugt.

Der Australische Dollar rutscht unter 0,6650, nachdem er von 11-Monats-Hochs zurückgegangen ist

AUD/USD wird am Donnerstag um 0,6640 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanals nach oben bewegt, was die bullische Perspektive verstärkt. Auch die kurzfristige Dynamik bleibt stark, da der Preis über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) bleibt.

Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das psychologische Niveau von 0,6700 anvisieren, gefolgt vom 11-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde dazu führen, dass das Paar die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6720 testet.

Das AUD/USD-Paar könnte seine erste Unterstützung beim neuntägigen EMA von 0,6632 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6590. Ein Durchbruch unter den Kanal würde die bullische Tendenz schwächen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, den 50-Tage-EMA bei 0,6544 zu testen.

AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.02% 0.23% 0.07% 0.06% 0.25% 0.78% 0.04%
EUR -0.02% 0.07% 0.07% 0.06% 0.21% 0.86% 0.06%
GBP -0.23% -0.07% 0.00% -0.02% 0.13% 0.72% -0.02%
JPY -0.07% -0.07% 0.00% -0.00% 0.11% 0.69% -0.00%
CAD -0.06% -0.06% 0.02% 0.00% 0.17% 0.86% -0.01%
AUD -0.25% -0.21% -0.13% -0.11% -0.17% 0.67% -0.16%
NZD -0.78% -0.86% -0.72% -0.69% -0.86% -0.67% -0.71%
CHF -0.04% -0.06% 0.02% 0.00% 0.00% 0.16% 0.71%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Wirtschaftsindikator

Beschäftigungsänderung s.a.

Die vom Australian Bureau of Statistics veröffentlichte Beschäftigungsänderung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Australien verändert hat. Die Daten sind saisonbereinigt, um den Einfluss wiederkehrender saisonaler Schwankungen auszublenden. In der Regel wirkt sich ein Anstieg dieses Indikators positiv auf die Konsumausgaben aus, fördert das Wirtschaftswachstum und wird als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Ein niedriger Wert hingegen gilt meist als bärisch.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Sept. 18, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: -5.4Tsd

Prognose: 22Tsd

Vorher: 24.5Tsd

Quelle: Australian Bureau of Statistics

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD fällt auf etwa 42,00 US-Dollar – Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der Fed vorDer Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
Autor  FXStreet
Gestern 03: 01
Der Silberpreis (XAG/USD) fällt am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden auf rund 42,05 USD. Das Edelmetall zieht sich von einem 14-Jahres-Hoch von fast 42,80 USD zurück, da einige Gewinnmitnahmen stattfinden. Die Händler bereiten sich auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) später am Mittwoch vor, um neuen Auftrieb zu erhalten
placeholder
Bitcoin könnte zusammen mit dem S&P 500 steigen, falls die Fed die Zinsen senktBitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Bitcoin (BTC) könnte angesichts seiner positiven Korrelation mit dem S&P 500 vor einem Kursanstieg stehen, da Marktteilnehmer für Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) einpreisen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Fed auf nahe 41,70 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
placeholder
SKY Preisprognose: SKY Rekordumsatz entfacht bullisches PotenzialSky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Sky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote