Der Australische Dollar (AUD) setzt seine Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) am Donnerstag nach der Veröffentlichung der inländischen Arbeitsmarktdaten fort. Das AUD/USD-Paar steht ebenfalls unter Druck, da der US-Dollar (USD) Unterstützung von starken Inflationsprognosen erhält, die die Erwartungen an aggressivere Zinssenkungen des Federal Open Market Committee (FOMC) gedämpft haben.
Die saisonbereinigte Veränderung der Beschäftigung in Australien lag im August bei -5,4K, nach 26,5K im Juli (revidiert von 24,5K), verglichen mit der Konsensprognose von 22,0K. In der Zwischenzeit stabilisierte sich die Arbeitslosenquote im August bei 4,2%, wie erwartet.
Die Vereinigten Staaten (US) und China, ein wichtiger Handelspartner Australiens, haben am Montag eine kommerzielle Vereinbarung zur Übertragung von TikTok in US-Besitz getroffen. Händler warten nun auf weitere Entwicklungen, wobei die endgültige Genehmigung während eines Telefonats am Freitag zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping erwartet wird.
AUD/USD wird am Donnerstag um 0,6640 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass sich das Paar innerhalb eines aufsteigenden Kanals nach oben bewegt, was die bullische Perspektive verstärkt. Auch die kurzfristige Dynamik bleibt stark, da der Preis über dem neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) bleibt.
Auf der Oberseite könnte das AUD/USD-Paar das psychologische Niveau von 0,6700 anvisieren, gefolgt vom 11-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde. Ein Durchbruch über dieses Niveau würde dazu führen, dass das Paar die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6720 testet.
Das AUD/USD-Paar könnte seine erste Unterstützung beim neuntägigen EMA von 0,6632 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 0,6590. Ein Durchbruch unter den Kanal würde die bullische Tendenz schwächen und das AUD/USD-Paar dazu bringen, den 50-Tage-EMA bei 0,6544 zu testen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.02% | 0.23% | 0.07% | 0.06% | 0.25% | 0.78% | 0.04% | |
EUR | -0.02% | 0.07% | 0.07% | 0.06% | 0.21% | 0.86% | 0.06% | |
GBP | -0.23% | -0.07% | 0.00% | -0.02% | 0.13% | 0.72% | -0.02% | |
JPY | -0.07% | -0.07% | 0.00% | -0.00% | 0.11% | 0.69% | -0.00% | |
CAD | -0.06% | -0.06% | 0.02% | 0.00% | 0.17% | 0.86% | -0.01% | |
AUD | -0.25% | -0.21% | -0.13% | -0.11% | -0.17% | 0.67% | -0.16% | |
NZD | -0.78% | -0.86% | -0.72% | -0.69% | -0.86% | -0.67% | -0.71% | |
CHF | -0.04% | -0.06% | 0.02% | 0.00% | 0.00% | 0.16% | 0.71% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die vom Australian Bureau of Statistics veröffentlichte Beschäftigungsänderung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Australien verändert hat. Die Daten sind saisonbereinigt, um den Einfluss wiederkehrender saisonaler Schwankungen auszublenden. In der Regel wirkt sich ein Anstieg dieses Indikators positiv auf die Konsumausgaben aus, fördert das Wirtschaftswachstum und wird als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Ein niedriger Wert hingegen gilt meist als bärisch.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Sept. 18, 2025 01:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: -5.4Tsd
Prognose: 22Tsd
Vorher: 24.5Tsd
Quelle: Australian Bureau of Statistics