Bitcoin und Kryptomarkt bleiben trotz Fed-Zinssenkung um 25 Bp. neutral

Die Federal Reserve senkte den Leitzins um einen Viertelprozentpunkt, im Einklang mit den Markterwartungen.
Die Geldpolitiker rechnen mit zwei weiteren Senkungen noch in diesem Jahr – insgesamt 50 Bp.
Bitcoin, Ethereum und Altcoins zeigten kaum Bewegung trotz der Zinssenkung.
Bitcoin (BTC) und ein Großteil der Top-Token am Kryptomarkt blieben am Mittwoch weitgehend unverändert, obwohl die Fed die Zinsen um 25 Bp. senkte – wie vom Markt erwartet.
Kryptomarkt bleibt verhalten nach Fed-Zinssenkung
Das Federal Open Market Committee (FOMC) kündigte am Mittwoch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte an und erfüllte damit die Erwartungen der Märkte.
Eine Mehrheit der Ausschussmitglieder rechnet zudem bis Jahresende mit zwei weiteren Senkungen, unter Verweis auf Risiken am Arbeitsmarkt. Es ist die erste Zinssenkung der Fed im Jahr 2025, auf die die Märkte seit Wochen spekuliert hatten.
Stephen Miran, der in dieser Woche als Mitglied des Fed-Board of Governors vereidigt wurde, war der einzige Entscheidungsträger, der für eine Senkung um 50 Bp. stimmte. Sechs Offizielle votierten für keine weiteren Senkungen, neun für zwei zusätzliche Schritte um je einen Viertelprozentpunkt.
„Jüngste Indikatoren deuten darauf hin, dass sich das Wachstum der wirtschaftlichen Aktivität im ersten Halbjahr moderat hat“, erklärte die Fed am Mittwoch. „Die Beschäftigungszuwächse haben sich verlangsamt, die Arbeitslosenquote ist leicht gestiegen, bleibt aber niedrig. Die Inflation hat zugelegt und bleibt etwas erhöht.“
Der Schritt folgt auf wiederholte Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen – einschließlich Drohungen, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen.
Niedrigere Zinsen schmälern häufig die Attraktivität verzinslicher Anlagen wie Staatsanleihen und lenken Kapital in risikoreichere Assets wie Aktien – und potenziell Krypto.
Der Fed-Beschluss hatte auf den Kryptomarkt nur geringe Auswirkungen: Bitcoin handelte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 116.000 $, nachdem der Kurs vor der FOMC-Sitzung kurzzeitig über 117.000 $ gestiegen war. Altcoins reagierten ebenfalls nur verhalten positiv; Ethereum (ETH), XRP, BNB und Solana (SOL) legten um etwas über 2 % zu.
Die verhaltene Reaktion legt nahe, dass die Senkung weitgehend eingepreist war.
Die träge Reaktion von BTC spiegelte den S&P 500 (SPX) wider, der nach der Fed-Entscheidung ebenfalls leicht nachgab. Das Institut merkte an, dass der S&P 500 im ersten Monat nach einer Zinssenkung in der Hälfte der historischen Fälle den Monat im Minus beendet hat.
Langfristig jedoch verzeichnet der SPX historisch +15 % ein Jahr nach einer Zinssenkung, wenn der Index nahe seinem Allzeithoch notiert. Das könnte sich auf Bitcoin auswirken, dessen positive Korrelation mit dem Index in den vergangenen Jahren zugenommen hat.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.