Goldpreis stabilisiert sich, während die Fed-Entscheidung und die Pressekonferenz von Powell bevorstehen

Quelle Fxstreet
  • XAU/USD handelt unter 3.700 USD, während Händler auf die Fed-Erklärung, SEP-Prognosen und Powells Bemerkungen warten.
  • Die Fed wird voraussichtlich um 25 Basispunkte senken; Widerstand wird sowohl von dem dovishen Miran, der eine Senkung um 50 Basispunkte fordert, als auch von den hawkischen Musalem und Schmid erwartet.
  • Die Märkte preisen 125 Basispunkte Lockerung bis 2026 ein, wobei Powell erwartet wird, dass er bei der zukünftigen Guidance vorsichtig ist, um Inflationsrisiken zu managen.

Der Goldpreis bleibt während der Sitzung am Mittwoch stabil, während die Spannungen zunehmen, da die Marktteilnehmer auf die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve (Fed) warten. XAU/USD handelt bei 3.685 USD, ein Rückgang von 0,09 %.

Gold rutscht aufgrund von Gewinnmitnahmen ab, bleibt aber stabil vor der erwarteten Senkung um 25 Basispunkte durch die Fed und dem aktualisierten SEP-Ausblick

Die Handelssitzung für Gold am Mittwoch ist von Gewinnmitnahmen geprägt, da es den Händlern nicht gelang, Gold um 3.700 USD zu halten, während die Fed ihre geldpolitische Erklärung veröffentlicht.

Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze um 25 Basispunkte senken, nicht einstimmig, da der von US-Präsident Donald Trump ernannte Stephen Miran eine Senkung um 50 Basispunkte fordern könnte. Andere Dissidenten befinden sich auf der hawkischen Seite, darunter der Präsident der St. Louis Fed, Alberto Musalem, und der Präsident der Kansas City Fed, Jeffrey Schmid, die dafür stimmen könnten, die Zinsen unverändert zu lassen.

Sobald die Händler die Erklärung verdaut haben, folgt die Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP), da sie den Kurs für den Fed Funds Rate bis zum Ende des Jahres und 2026 diktieren könnte. Bisher haben die Händler fast 125 Basispunkte Lockerung bis Dezember 2026 eingepreist und projizieren, dass die Zinsen im Bereich von 3 % bis 3,25 % enden werden.

Die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell um 18:30 GMT wird als Nächstes folgen. Analysten von TD Securities schrieben, dass Powell "unwahrscheinlich ist, sich auf den zukünftigen Kurs der Zinssenkungen festzulegen." Dies dient als Absicherung für Powell und ermöglicht Flexibilität, falls die Inflation unerwartet steigt.

Tägliche Marktbewegungen: Gold stabilisiert sich trotz schwacher US-Wohnungsdaten

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, ist um 0,05 % auf 96,70 gestiegen.
  • Die Renditen der US-Staatsanleihen bleiben stabil, wobei die 10-jährige Staatsanleihe bei etwa 4,03 % unverändert bleibt. Die realen Renditen der USA – berechnet durch Abzug der Inflationserwartungen von der nominalen Rendite – bleiben zum Zeitpunkt des Schreibens bei 1,66 % stabil.
  • Der US-Wirtschaftskalender wies im August einen Rückgang der Baubeginne auf den niedrigsten Stand seit Mai auf. Die Baubeginne fielen im letzten Monat um 8,5 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 3,4 % im Juli, und sanken von 1,429 Millionen auf 1,307 Millionen. Auch die Baugenehmigungen gingen um 3,7 % zurück.
  • Am Dienstag gab das US-Handelsministerium bekannt, dass die Einzelhandelsumsätze im August die Markterwartungen von 0,2 % übertrafen und um 0,6 % im Vergleich zum Vormonat stiegen. Die Umsätze der Kontrollgruppe, die zur Berechnung der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen verwendet wird, stiegen um 0,7 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Wert von 0,5 % im Juli.
  • Nach der Veröffentlichung der US-Wirtschaftsdaten fiel die Atlanta Fed GDP Now auf 3,3 % von 3,4 % am Dienstag, nachdem die Wohnungsdaten in ihre Berechnungen einflossen.
  • Banken wie die Deutsche Bank erwarten, dass die Fed die Zinssätze in allen drei Sitzungen in diesem Jahr um 25 Basispunkte senken wird, was bedeutet, dass der Fed Funds Rate im Bereich von 3,50 % bis 3,75 % liegen wird.

Technischer Ausblick: Goldpreis schwebt nahe 3.690 USD, während Bullen das Rekordhoch anvisieren

Gold stieg am Dienstag kurzzeitig auf ein neues Rekordhoch von 3.703 USD, bevor es die Gewinne reduzierte und sich am Mittwoch im Bereich von 3.680 USD konsolidierte. Das Edelmetall bleibt gut positioniert, um das Allzeithoch erneut zu testen, mit der Möglichkeit, in Richtung 3.750 und 3.800 USD zu steigen.

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt weiterhin überkaufte Signale, was auf begrenzte kurzfristige Aufwärtsbewegungen hindeutet, jedoch ist die breitere Tendenz bullisch.

Im Falle eines 'buy the rumor, sell the fact'-Ereignisses bei der Fed, das die Goldpreise drücken könnte, wäre die erste Unterstützung bei 3.650 USD. Sobald diese Marke durchbrochen wird, wäre der nächste Halt das Tief vom 11. September bei 3.613 USD, leicht über der 3.600 USD-Marke.

Gold daily chart

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
SKY Preisprognose: SKY Rekordumsatz entfacht bullisches PotenzialSky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Sky (SKY), zuvor bekannt als Maker DAO (MKR), steigt am Mittwoch zur Pressezeit um über 5 % und setzt die Erholung vom 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fort, während die Bullen auf weitere Gewinne abzielen
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Mittwoch gefallen
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD stürzt im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Fed auf nahe 41,70 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) ist während der europäischen Handelszeit am Mittwoch um fast 2 % auf etwa 41,70 USD gefallen. Das Edelmetall taucht schnell ab im Vorfeld der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) um 18:00 GMT.
placeholder
Chainlink geht Partnerschaft mit der Saudi Awwal Bank ein, um die Blockchain-Finanzierung in Saudi-Arabien voranzutreibenChainlink (LINK) hat eine Vereinbarung mit einer der größten Banken Saudi-Arabiens, der Saudi Awwal Bank (SAB), unterzeichnet, um die On-Chain-Finanzierung im Land zu fördern
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Chainlink (LINK) hat eine Vereinbarung mit einer der größten Banken Saudi-Arabiens, der Saudi Awwal Bank (SAB), unterzeichnet, um die On-Chain-Finanzierung im Land zu fördern
placeholder
Toshi-Memecoin steigt um über 40 % – Upbit-Listing löst Kaufrausch ausDer Preis des Meme-Coins Toshi (TOSHI) sprang am Mittwoch um mehr als 40 % und notiert zur Stunde über 0,000855 $, nachdem Upbit, Südkoreas größte Kryptobörse, die Notierung von TOSHI bestätigt hat.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Preis des Meme-Coins Toshi (TOSHI) sprang am Mittwoch um mehr als 40 % und notiert zur Stunde über 0,000855 $, nachdem Upbit, Südkoreas größte Kryptobörse, die Notierung von TOSHI bestätigt hat.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote