Der EUR/JPY tendiert für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag nach oben und erreicht mit 173,83 ein Sechs-Tage-Hoch, da das technische Bild darauf hindeutet, dass weitere Aufwärtsbewegungen zu erwarten sind. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Währungspaar bei 173,80, was einem Anstieg von 0,25% entspricht.
Die Formation eines "aufsteigenden Dreiecks" in einem Aufwärtstrend deutet darauf hin, dass der EUR/JPY bereit ist, seine Rallye auszuweiten und Gewinne von über 300 Pips zu erzielen, wobei Käufer die Marke von 178,00 anvisieren. Dennoch haben fundamentale Gründe, wie die Bank von Japan (BoJ), die hawkische Absichten zur Zinserhöhung signalisiert, laut Quellen, den Anstieg des Paares begrenzt.
Der Relative Strength Index (RSI) ist bullisch und steht kurz davor, den letzten Höchststand von 64,92 zu überschreiten, was darauf hindeutet, dass die Flüsse den EUR/JPY höher treiben könnten.
In diesem Fall wäre der erste Widerstand für den EUR/JPY 174,00, gefolgt vom Höchststand vom 11. Juli 2024 bei 175,43. Bei weiterer Stärke wird der nächste Widerstand 176,00 und anschließend 177,00 und 178,00, das "Ziel des aufsteigenden Dreiecks."
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -1.12% | -0.71% | -0.79% | -0.69% | -0.61% | -0.63% | -1.30% | |
EUR | 1.12% | 0.44% | 0.28% | 0.44% | 0.56% | 0.46% | -0.18% | |
GBP | 0.71% | -0.44% | -0.10% | 0.00% | 0.12% | 0.02% | -0.74% | |
JPY | 0.79% | -0.28% | 0.10% | 0.08% | 0.23% | 0.15% | -0.50% | |
CAD | 0.69% | -0.44% | 0.00% | -0.08% | 0.19% | 0.01% | -0.73% | |
AUD | 0.61% | -0.56% | -0.12% | -0.23% | -0.19% | -0.10% | -0.78% | |
NZD | 0.63% | -0.46% | -0.02% | -0.15% | -0.01% | 0.10% | -0.75% | |
CHF | 1.30% | 0.18% | 0.74% | 0.50% | 0.73% | 0.78% | 0.75% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.