EUR/JPY Preisprognose: Bleibt über 171,50 nach den deutschen PMI-Daten

Quelle Fxstreet
  • EUR/JPY testet seine unmittelbare Unterstützung an der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals bei 171,70.
  • Das kurzfristige Preis-Momentum bleibt schwach, da das Währungspaar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average handelt.
  • Der neun-Tage EMA bei 171,96 könnte als erster Widerstand fungieren.

EUR/JPY stabilisiert sich nach zwei Verlusttagen und handelt am Donnerstagmorgen in Europa um 171,70. Das Währungspaar bewegt sich wenig nach der Veröffentlichung der HCOB Einkaufsmanager-Index (EMI)-Daten aus Deutschland und der Eurozone.

Der HCOB vorläufige deutsche Composite Output Index lag im August bei 50,9 gegenüber 50,6 im Juli und 50,2, die erwartet wurden. Der Index erreichte den höchsten Stand seit fünf Monaten. Der Manufacturing PMI verbesserte sich auf 49,9 von zuvor 49,1 und übertraf damit den Marktkonsens von 48,8. Der Services PMI fiel auf 50,1, gegenüber den erwarteten 50,3 und den vorherigen 50,6 Werten.

Die technische Analyse der Tages-Chart deutet auf einen potenziellen Wechsel von einer bullischen zu einer bärischen Markttendenz hin, da das Währungspaar versucht, unter das Muster des aufsteigenden Kanals zu brechen. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht über der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz weiterhin besteht. Weitere Bewegungen werden eine klare Richtung vorgeben. Das kurzfristige Preis-Momentum ist jedoch schwächer, da das EUR/JPY-Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt.

Ein erfolgreicher Durchbruch unter den aufsteigenden Kanal könnte die bärische Tendenz hervorrufen und den Verkaufsdruck auf das EUR/JPY-Paar erhöhen, um den 50-Tage EMA bei 170,37 anzusteuern, gefolgt vom sieben-Wochen-Tief bei 169,72, das am 31. Juli verzeichnet wurde. Weitere Rückgänge würden das Währungspaar dazu bringen, das zwei-Monats-Tief bei 168,46 zu testen, das am 1. Juli registriert wurde.

Auf der Oberseite scheint die unmittelbare Barriere beim neun-Tage EMA von 171,96 zu liegen, der mit der psychologischen Marke von 172,00 übereinstimmt. Ein Durchbruch über diese entscheidende Widerstandszone würde die bullische Tendenz verstärken und das Währungspaar unterstützen, die Region um 173,90 zu erkunden, dem höchsten Stand seit Juli 2024, der am 28. Juli 2025 verzeichnet wurde, gefolgt von der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 174,50.

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.05% 0.03% 0.16% 0.04% 0.15% -0.01% 0.13%
EUR 0.05% 0.04% 0.21% 0.07% 0.26% 0.07% 0.17%
GBP -0.03% -0.04% 0.14% 0.03% 0.22% 0.03% 0.13%
JPY -0.16% -0.21% -0.14% -0.10% 0.02% -0.12% 0.03%
CAD -0.04% -0.07% -0.03% 0.10% 0.08% -0.07% 0.09%
AUD -0.15% -0.26% -0.22% -0.02% -0.08% -0.10% -0.00%
NZD 0.01% -0.07% -0.03% 0.12% 0.07% 0.10% 0.09%
CHF -0.13% -0.17% -0.13% -0.03% -0.09% 0.00% -0.09%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 30
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriertChainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
Autor  FXStreet
Gestern 08: 57
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
vor 8 Stunden
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die StimmungCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt vor wichtigem September-Test, nachdem das FOMC-Protokoll vom Juli Hoffnungen auf Zinssenkungen dämpftBitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt hielten sich am Mittwoch stabil, nachdem das Federal Open Market Committee (FOMC) das Protokoll seiner Juli-Sitzung veröffentlicht hatte, aus dem hervorgeht, dass die Entscheidungsträger Inflationsdaten als zentralen Faktor für Zinsentscheidungen heranziehen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptomarkt hielten sich am Mittwoch stabil, nachdem das Federal Open Market Committee (FOMC) das Protokoll seiner Juli-Sitzung veröffentlicht hatte, aus dem hervorgeht, dass die Entscheidungsträger Inflationsdaten als zentralen Faktor für Zinsentscheidungen heranziehen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote