USD/JPY klettert näher an die Mitte der 147,00er; fehlt an bullish Überzeugung angesichts der Divergenz zwischen BoJ und Fed

Quelle Fxstreet
  • Der USD/JPY zieht am Donnerstag Käufer an, obwohl er in einer mehrwöchigen Spanne gefangen bleibt.
  • Die unterschiedlichen Erwartungen an die Geldpolitik von BoJ und Fed könnten eine weitere Aufwärtsbewegung der Kassakurse begrenzen.
  • Händler blicken nun auf die globalen PMI-Daten für einen Impuls vor der Rede von Fed-Vorsitzendem Powell am Freitag.

Das Paar USD/JPY baut auf der bescheidenen Erholung aus der Region von 146,85, dem wöchentlichen Tiefpunkt, auf und gewinnt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag an positiver Zugkraft. Die Kassakurse bleiben jedoch in einer drei Wochen alten Spanne gefangen und handeln derzeit um die Mitte der 147,00er-Marke, während sie auf einen neuen Katalysator warten, bevor die nächste Phase einer richtungsweisenden Bewegung einsetzt.

In der Zwischenzeit wirkt die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) weiterhin als Gegenwind für den japanischen Yen (JPY). Abgesehen davon bietet der jüngste Anstieg des US-Dollars (USD), der durch reduzierte Wetten auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) im September gestützt wird, dem USD/JPY-Paar eine gewisse Unterstützung.

Der Aufwärtstrend bleibt jedoch begrenzt angesichts der unterschiedlichen geldpolitischen Erwartungen von BoJ und Fed. Tatsächlich wird erwartet, dass die BoJ weiterhin ihren Kurs zur Normalisierung der Geldpolitik verfolgt, während die Fed voraussichtlich im September ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird. Dies hält die Händler wiederum davon ab, aggressive richtungsweisende Wetten rund um das USD/JPY-Paar abzuschließen und führt zu einer seitwärts gerichteten Preisbewegung.

Unterdessen verbesserte sich der S&P Global Flash Japan Manufacturing PMI im August auf 49,9 von dem endgültigen Wert des Vormonats von 48,9, blieb jedoch im zweiten Monat in Folge im Bereich der Kontraktion. Dies bietet jedoch keinen nennenswerten Impuls für das USD/JPY-Paar, das auch nur wenig auf die Protokolle der FOMC-Sitzung im Juli reagierte, die am Mittwoch veröffentlicht wurden.

Die Protokolle zeigten, dass die meisten Teilnehmer es als angemessen erachteten, die Zinssätze unverändert zu lassen, und bemerkten, dass es Zeit brauchen würde, um mehr Klarheit über das Ausmaß und die Beständigkeit der Auswirkungen höherer Zölle auf die Inflation zu erhalten. Darüber hinaus bewerteten die Entscheidungsträger, dass die Auswirkungen der Zölle deutlicher geworden seien, die Gesamtauswirkungen auf die Wirtschaft und die Inflation jedoch noch abzuwarten seien.

Dennoch macht der oben genannte fundamentale Hintergrund es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor man sich für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung positioniert. Händler freuen sich nun auf die Veröffentlichung der globalen PMI-Daten für kurzfristige Gelegenheiten am Donnerstag, während der Fokus weiterhin auf der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium liegt.

Bank of Japan - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Japan (BoJ) steuert die japanische Geldpolitik und hat ein Inflationsziel von rund 2 %. Ihre Maßnahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf den japanischen Yen.

Die Bank of Japan implementierte im Jahr 2013 eine extrem expansive Geldpolitik, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und in einem deflationären Umfeld Inflation zu erzeugen. Diese Politik, basierend auf quantitativer und qualitativer Lockerung (QQE), beinhaltete den Ankauf von Vermögenswerten wie Staats- und Unternehmensanleihen durch die Schaffung von Zentralbankgeld, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 intensivierte die BoJ diese Maßnahmen, führte Negativzinsen ein und begann, die Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen direkt zu steuern. Im März 2024 vollzog die Bank eine Kehrtwende, indem sie die Zinsen anhob und sich damit von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik distanzierte.

In den vergangenen zehn Jahren hat die entschlossene Haltung der Bank of Japan, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, zu einer wachsenden geldpolitischen Divergenz im Vergleich zu anderen Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank, geführt. Dies verstärkte die Renditedifferenz zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und japanischen Staatsanleihen und stärkte den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. Mit der Entscheidung der BoJ im Jahr 2024, ihre expansive Geldpolitik schrittweise zu lockern, und dem gleichzeitigen Beginn von Zinssenkungen in anderen großen Zentralbanken, wird diese Differenz nun zunehmend eingeengt.

Der schwächere Yen und steigende globale Energiepreise haben die Inflation in Japan über das Ziel der BoJ von 2 % hinausgetrieben. Zusätzlich hat die Erwartung steigender Löhne – ein zentraler Treiber der Inflation – diese Entwicklung weiter verstärkt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP zeigen schwaches Momentum, Risiko tieferer Rücksetzer steigtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
Autor  FXStreet
Mo. 18.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen Schwächezeichen, da das Momentum im breiteren Kryptomarkt nachlässt. BTC und XRP pendeln jeweils nahe den kritischen Unterstützungen bei 116.000 USD bzw. 2,99 USD, während ETH am Widerstand bei 4.488 USD zu kämpfen hat.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP fällt um 6 %, während Großinvestoren Bestände abbauenXRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 30
XRP gab am Dienstag um 6 % nach, da Großinvestoren angesichts hoher Gewinnniveaus damit begannen, ihre Bestände abzubauen. Die Bewegung erfolgt im Vorfeld der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell beim Notenbanktreffen in Jackson Hole.
placeholder
Chainlink-Kursprognose: LINK erholt sich, nachdem Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriertChainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert am Mittwoch zur Berichtzeit über 24 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um 8,6 % zurückgesetzt hatte.
placeholder
Elon Musk muss sich Betrugsvorwürfen stellen21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
Autor  Reuters
vor 6 Stunden
21. Aug (Reuters) - Laut der Entscheidung eines US-Bundesgerichts muss sich Tesla-Chef Elon MuskTSLA.O einer Klage wegen Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel stellen. Bundesbezirksrichter Robert Pitman in Austin, Texas, gab damit am Mittwoch einer Klägerin recht. Sie wirft Musk und...
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA erholt sich – Wal-Akkumulation und positive Funding-Rates stützen die StimmungCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und notiert am Donnerstag zur Berichtzeit über 0,88 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einer Schlüsselunterstützung gedreht hat. Santiment-Daten zeigen, dass eine große Wallet während der jüngsten Rücksetzer ADA akkumulierte – ein Hinweis auf zurückkehrendes Anlegervertrauen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote