Ripple: SWIFT XRP-Integration mit Kursexplosion auf 9 Dollar?

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Seit Jahren wird Ripple als "SWIFT-Killer" gehandelt, denn das FinTech-Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den internationalen Zahlungsverkehr zu revolutionieren. Am Mittwoch machte SWIFT eine bedeutende Ankündigung. Könnte es sein, dass das etablierte Herzstück des internationalen Zahlungssystems, in naher Zukunft Ripple’s XRP als integralen Bestandteil seines Netzwerks verwendet?


Während die Finanzwelt gespannt auf die Entwicklungen bei SWIFT blickt, gibt es einige aufschlussreiche Anzeichen, dass Ripple’s XRP möglicherweise auf dem Weg zu einem beeindruckenden Anstieg auf 9 Dollar ist.


SWIFTs Schritt in die digitale Zukunft


Kürzlich hat SWIFT, der globale Zahlungsgigant, Pläne bekannt gegeben, digitale Vermögenswerte in seine Infrastruktur zu integrieren. SWIFTs Bericht über die Integration von regulierten digitalen Assets hat sofort die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Besonders die XRP-Community ist aufgeregt, denn Ripple’s XRP gilt als ein reguliertes Asset. Die Spekulationen, dass XRP möglicherweise Teil von SWIFTs digitalem Payment-Netzwerk werden könnte, sind daher nicht überraschend.


SWIFTs Fokus auf digitale Assets die reguliert sind weckt bei vielen den Eindruck, dass XRP, als eines der wenigen regulierten Krypto-Assets, im Zentrum der Entwicklungen stehen könnte. Ob da wirklich etwas dran ist, wird die Zeit noch zeigen müssen.


Chartanalyse: RSI und Elliott-Wellen


Die technische Analyse zeigt, dass XRP sich in einer spannenden Phase befindet. Der Stochastic RSI, ein wichtiger Indikator der angibt ob ein Vermögenswert Überkauft oder Überverkauft ist, hat seinen 14-monatigen Abwärtstrend auf dem Monatschart beendet. Nach dem Rückgang zum Tief zeigt der Indikator nun Anzeichen einer Erholung, was auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung hindeutet.


Darüber hinaus bewegt sich XRP derzeit im Rahmen der Elliott-Wellen in der fünften Welle – welche als die letzte eines Zyklus gilt. Historisch gesehen, ist die fünfte Welle oft die Phase, die einer Trendwende vorangeht. Die Projektionen auf dem Monatschart deuten darauf hin, dass XRP anschließend möglicherweise die 9-Dollar-Marke erreichen könnte.


Symmetrisches Dreieck als weiteres Signal


Zusätzlich zur Elliott-Wellen-Analyse zeigt der Chart ein symmetrisches Dreieck. Symmetrische Dreiecke sind typischerweise Konsolidierungsmuster, die oft in einem Ausbruch enden. XRP steht kurz davor, den Gipfel dieses Dreiecks zu erreichen, was auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeutet. Ein solcher Ausbruch würde den Anstieg in Richtung der 9-Dollar-Marke unterstützen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Krypto-Gewinner Preisvorhersage: WIF, SPX, XLM - Meme-Coins glänzen, während Bitcoin ein Rekordhoch erreichtDie Marktstimmung im Kryptowährungsbereich verbessert sich, da Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch erreicht und eine starke Erholung bei Meme-Coins wie Dogwifhat (WIF), SPX6900 (SPX) sowie dem grenzüberschreitenden Zahlungstoken Stellar (XLM) auslöst
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Die Marktstimmung im Kryptowährungsbereich verbessert sich, da Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch erreicht und eine starke Erholung bei Meme-Coins wie Dogwifhat (WIF), SPX6900 (SPX) sowie dem grenzüberschreitenden Zahlungstoken Stellar (XLM) auslöst
placeholder
Ethereum Kursprognose: ETH steigt um 5 % nach Bitcoins Allzeithoch und GameSquare-Treasury-AnkündigungEthereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Ethereum (ETH) stieg am Mittwoch zusammen mit dem breiteren Kryptowährungsmarkt über die Marke von 2.700 US-Dollar und verzeichnete ein Plus von 5 %, nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Allzeithoch nahe 112.000 US-Dollar erreicht hatte. Der Anstieg unterstreicht die enge Korrelation von Bitcoin mit den führenden Kryptowährungen.
placeholder
Bitcoin erreicht zum dritten Mal im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch – gestützt durch regulatorische Klarheit und steigende Treasury-NachfrageBitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) durchbrach am Mittwoch sein bisheriges Hoch von 111.980 US-Dollar und befindet sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Preisfindungsmodus. Dieses neue Rekordhoch ist das dritte Allzeithoch der führenden Kryptowährung im Jahr 2025, nach vorherigen Höchstständen am 20. Januar und am 22. Mai.
placeholder
Tokenisierung könnte laut Bitwise 5 % der globalen Aktien- und Anleihemärkte im Wert von 257 Billionen US-Dollar anziehenLaut den Bitwise-Executives Matt Hougan und Ryan Rasmussen dürfte die Tokenisierung von Aktien und Anleihen künftig 1 bis 5 % des Gesamtwerts der derzeit 257 Billionen US-Dollar schweren Aktien- und Anleihemärkte ausmachen, heißt es in einer Mitteilung an Investoren am Mittwoch.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Laut den Bitwise-Executives Matt Hougan und Ryan Rasmussen dürfte die Tokenisierung von Aktien und Anleihen künftig 1 bis 5 % des Gesamtwerts der derzeit 257 Billionen US-Dollar schweren Aktien- und Anleihemärkte ausmachen, heißt es in einer Mitteilung an Investoren am Mittwoch.
placeholder
GMX fällt nach Hack von 40 Millionen US-Dollar auf der V1-PlattformGMX verzeichnete am Mittwoch einen zweistelligen Kursrückgang, nachdem die Börse durch einen Exploit auf ihrer V1-Plattform und dem GLP-Pool auf Arbitrum einen Verlust von 40 Millionen US-Dollar erlitt. Die V2-Plattform blieb von dem Vorfall unberührt.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
GMX verzeichnete am Mittwoch einen zweistelligen Kursrückgang, nachdem die Börse durch einen Exploit auf ihrer V1-Plattform und dem GLP-Pool auf Arbitrum einen Verlust von 40 Millionen US-Dollar erlitt. Die V2-Plattform blieb von dem Vorfall unberührt.