Bitcoin, Ether&Ripple vor Schlüsseljahr: Hoffnung auf Schub durch Trump-Regierung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Kryptowelt hat 2024 ein sagenhaftes Jahr hingelegt: Die Marktkapitalisierung stieg um mehr als 90 Prozent. Doch die Frage, wie es weitergeht, ist noch offen. Experten sind sich einig, dass das Jahr 2025 von entscheidender Bedeutung sein wird – vor allem, wenn die neue US-Regierung unter Donald Trump einen klareren regulatorischen Kurs einschlägt.


ETFs sorgen für Boom in 2024


Vor allem die Einführung von Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum trieb die Märkte im vergangenen Jahr an. Diese Produkte zogen bis Mitte Dezember rund 36,4 Milliarden beziehungsweise 2,4 Milliarden US-Dollar an. Laut einer Einschätzung von Citi Research waren diese Zuflüsse der größte Motor für die Kursgewinne im Krypto-Bereich. Die Bank geht davon aus, dass dieser Trend auch 2025 anhalten könnte.


Neue Regierung, neue Chancen?


Viele Investoren setzen auf die kryptofreundliche Haltung der kommenden Trump-Administration. Der designierte Präsident hatte wiederholt Kritik an der bisherigen, eher restriktiven Regulierung geäußert. Insbesondere warf er der scheidenden Regierung vor, Innovationen zu ersticken und Investoren zu verunsichern.


"Trump könnte den Weg für mehr Klarheit ebnen, aber es bleibt abzuwarten, wie umfangreich die Änderungen tatsächlich ausfallen", so Analysten von Citi. Denkbar sei, dass kritische Regulierer ersetzt und Personen mit offeneren Ansichten für Kryptowährungen an Schlüsselpositionen gebracht werden. Erste Anzeichen für diesen Wandel gibt es bereits: Trump hat den kryptofreundlichen Paul Atkins als Nachfolger des scheidenden SEC-Chefs Gary Gensler nominiert.


Unsicherheiten bleiben


Trotz des Optimismus bleiben Risiken bestehen. „Das regulatorische Umfeld wird eine Schlüsselrolle spielen, aber auch makroökonomische Faktoren könnten das Narrativ 2025 stören“, warnt Citi. Insbesondere die politische Unsicherheit in den USA und die erwartete Volatilität an den Aktienmärkten könnten für Unruhe sorgen.


Ein weiterer Knackpunkt: Die Regulierungspläne der neuen Regierung könnten sich als weniger liberal erweisen, als es die Märkte derzeit erwarten. Statt einer umfassenden Deregulierung könnte der Fokus eher auf einem strukturierteren Ansatz liegen, der Investoren und Unternehmen mehr Orientierung bietet.


Ein mögliches Ergebnis einer klareren Regulierung könnte laut Citi sein, dass der Fokus der Anleger über Bitcoin hinausgeht. „Krypto könnte in Zukunft viel mehr umfassen als nur Bitcoin“, heißt es in einer Einschätzung der Bank. Weitere Kennzahlen wie Handelsvolumen, On-Chain-Daten und der Wert in DeFi-Anwendungen werden daher ebenfalls genau beobachtet.


Ein Balanceakt


2025 dürfte für die Kryptowährungsbranche wegweisend werden. Die Erwartungen an die neue Trump-Regierung sind hoch, doch es bleiben Unsicherheiten – sowohl auf regulatorischer als auch auf makroökonomischer Ebene. Anleger hoffen darauf, dass die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt werden. Ob diese Hoffnungen erfüllt werden, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Solana-Preisprognose: Solana erreicht 200 $ im Zuge eines Goldenen Kreuzes, Rekordhoch bei Open InterestSolana (SOL) legt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 2% zu und erreicht die psychologische Marke von 200 US-Dollar, während die Altcoin-Saison näher rückt. Der Bullenlauf wird von einem Rekordhoch des Open Interest von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Solana (SOL) legt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag um fast 2% zu und erreicht die psychologische Marke von 200 US-Dollar, während die Altcoin-Saison näher rückt. Der Bullenlauf wird von einem Rekordhoch des Open Interest von über 11 Milliarden US-Dollar unterstützt
placeholder
Ripple: XRP könnte SWIFT schlagen – Kursziel +1.300 %Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Kaum ein Coin polarisiert so stark wie XRP. Für die einen ist er der schlafende Riese im Krypto-Markt, für andere längst abgeschrieben.
placeholder
Avalanche‑Kursprognose: AVAX erreicht ein Rekord‑Open‑Interest von fast 800 Mio. $Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Avalanche (AVAX) notiert am Dienstag im grünen Bereich über 25 $, nachdem der Coin in der Vorwoche mehr als 18 % zugelegt hat. Derivatedaten und On‑Chain‑Metriken stützen das bullische Szenario: Das Open Interest erreichte ein Rekordhoch, während der Total Value Locked weiter steigt.
placeholder
Hunde‑Meme‑Coins DOGE und SHIB deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin – Open Interest steigtDie hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die hundebasierten Meme‑Coins Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) stabilisieren sich nach ihrer zweistelligen Rally in der Vorwoche an Schlüsselniveaus. Derivatedaten weisen auf weiteres Kurspotenzial hin, da das Open Interest (OI) zunimmt und damit wachsendes Anlegervertrauen signalisiert.
placeholder
Jupiter Preisprognose: JUP zielt auf weitere Gewinne angesichts eines Rekordhochs bei TVL und einem DeFi-Kreditbooster von 150 Millionen US-DollarJupiter (JUP) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um über 7 % und setzt den Aufwärtstrend zum vierten Mal in Folge fort. Das Momentum wächst, da Jupiter eine Allokation von 150 Millionen USDC für seine Jupiter Liquidity Provider (JLP) Kredite ankündigt, um das DeFi-Lending zu fördern.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Jupiter (JUP) steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag um über 7 % und setzt den Aufwärtstrend zum vierten Mal in Folge fort. Das Momentum wächst, da Jupiter eine Allokation von 150 Millionen USDC für seine Jupiter Liquidity Provider (JLP) Kredite ankündigt, um das DeFi-Lending zu fördern.