Trump Media plant Bitcoin-ETF unter der Marke Truth.Fi

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Donald Trumps Unternehmen, Trump Media, hat angekündigt, künftig börsengehandelte Fonds (ETFs) für seine Kunden anzubieten.


  • Das Unternehmen plant, im Rahmen der neuen Fonds einen Bitcoin Plus ETF zu emittieren.


  • Trump Media wird bis zu 250 Millionen US-Dollar in diese Finanzinstrumente investieren, die von Charles Schwab verwahrt werden.


Die Trump Media and Technology Group (TMTG) gab bekannt, dass sie Markenanmeldungen für Bezeichnungen eingereicht hat, die mit der bevorstehenden Einführung eigener börsengehandelter Fonds (ETFs) und individuell verwalteter Konten (SMAs) in Verbindung stehen, darunter ein Bitcoin Plus ETF und ein Bitcoin Plus SMA.


Trump-Team plant Einführung des Truth.Fi Bitcoin Plus ETF


Die Trump Media and Technology Group (TMTG), das mehrheitlich von US-Präsident Donald Trump kontrollierte Medienunternehmen, plant laut einer Pressemitteilung vom Donnerstag die Einführung eigener börsengehandelter Fonds (ETFs) und individuell verwalteter Konten (SMAs).


Die Finanzinstrumente werden sechs zentrale Produkte umfassen, darunter den Truth.Fi Bitcoin Plus ETF und das Truth.Fi Bitcoin Plus SMA sowie ähnliche Anlageprodukte für „Made in America“ und „US Energy Independence“.


„Wir prüfen verschiedene Strategien, um unsere Produkte zu differenzieren, einschließlich Ansätzen im Bereich Bitcoin“, erklärte TMTG-CEO und Vorsitzender Devin Nunes in der Pressemitteilung.


Die Investmentvehikel werden unter dem neuen Finanzdienstleistungszweig von TMTG, Truth.Fi, eingeführt – eine Einheit, die bis zu 250 Millionen US-Dollar erhalten soll, verwahrt durch Charles Schwab.


Zudem hat Trump Media eine Vereinbarung mit Yorkville Advisors unterzeichnet, die als registrierter Investmentberater für die Finanzinstrumente fungieren sollen, sobald diese auf den Markt kommen.


Die Truth.Fi Bitcoin Plus ETFs unterliegen weiterhin der Genehmigung der US-Börsenaufsicht SEC, sobald der Antrag eingereicht wird.


Die Regierung von Präsident Trump setzt sich weiterhin für ein positives Krypto-Umfeld in den USA ein. Mehrere Behördenleiter haben bereits mit der Entwicklung regulatorischer Klarheit für die Kryptoindustrie begonnen.


Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda hat eine Krypto-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Hester Peirce ins Leben gerufen.


Diese Gruppe konzentriert sich darauf, klare Richtlinien für Kryptowährungen zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass bestehende Unternehmen die regulatorischen Anforderungen für Finanzdienstleistungen erfüllen.


Darüber hinaus prüfen Mitglieder der Presidential Working Group die Machbarkeit einer strategischen Bitcoin-Reserve, wie Krypto-Berater David Sacks am Dienstag in einer Pressekonferenz erklärte.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Top 3 Gewinner VIRTUAL, EGLD, TRUMP: Altcoins steigen sprunghaft an nach Liquidationen von 866 Millionen DollarDie rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
Autor  FXStreet
vor 22 Minuten
Die rasante Kryptowährungsrallye unter der Führung von Bitcoin (BTC) hat Händler Verluste zählen lassen, da die Liquidationen in den letzten 24 Stunden am Freitag beeindruckende 866 Millionen Dollar erreichten.
placeholder
Uniswap-Kursprognose: UNI zeigt bullisches Umkehrsignal, da Käufer eingreifenDer Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
Autor  FXStreet
vor 26 Minuten
Der Uniswap (UNI)-Kurs stabilisierte sich am Freitag bei etwa 6,18 Dollar, nachdem er am Vortag um über 26 % gestiegen war. On-Chain-Metriken wie der Total Value Locked (TVL), das Open Interest (OI) und das Token-Volumen von UNI untermauern die bullische These zusätzlich.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Ausbruch auf 3 Dollar zeichnet sich nach 50-Millionen-Dollar-SEC-Vergleich abDer Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
Autor  FXStreet
vor 55 Minuten
Der Ripple (XRP)-Kurs konsolidiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens seine Gewinne um 2,31 Dollar und liegt damit leicht im Minus. Ein gemeinsamer Antrag, der am Donnerstag von Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht wurde, zeigt, dass die beiden Parteien eine Vergleichsvereinbarung getroffen haben, die noch der gerichtlichen Genehmigung bedarf.
placeholder
Top 3 Kursprognose Bitcoin, Ethereum, Ripple: BTC, ETH und XRP steigen sprunghaft an, während Bullen die Kontrolle übernehmenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) steigen in dieser Woche stark an, angetrieben durch die wachsende bullische Dynamik auf dem Kryptomarkt.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) steigen in dieser Woche stark an, angetrieben durch die wachsende bullische Dynamik auf dem Kryptomarkt.
placeholder
COIN fällt nachbörslich um 3 %, da Coinbase Q1-Ergebnisse die Erwartungen verfehlenDer Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Aktienkurs von Coinbase (COIN) fiel am Donnerstag nachbörslich um 3 %, nachdem der niedriger als erwartete Q1-Gewinnbericht die zuvor bullische Stimmung durch die Übernahme von Deribit abkühlte.