Litecoin-Kursprognose: LTC-Gebühreneinnahmen auf 7-Monats-Hoch – bullisches Momentum baut sich auf

Der Litecoin-Kurs konsolidiert innerhalb eines fallenden Keils; ein Ausbruch daraus dürfte eine Rallye auslösen.
On-Chain- und Derivate-Daten zeichnen ein bullisches Bild: Gebühreneinnahmen springen an, bullische Wetten erreichen das monatliche Hoch.
Der technische Ausblick signalisiert nachlassendes bärisches Momentum und stärkt die Aussicht auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung.
Litecoin (LTC) handelt zur Stunde um 112,50 US-Dollar innerhalb eines fallenden Keils; ein Ausbruch könnte zweistellige prozentuale Zugewinne ermöglichen. Die On-Chain-Aktivität und Derivate-Daten stützen das bullische Szenario, da LTCs Gebühreneinnahmen auf ein 7-Monats-Hoch klettern und bullische Wetten das Monatshoch erreichen. Das Momentum deutet darauf hin, dass die Bullen bald die Kontrolle zurückerlangen könnten.
Litecoins wachsendes Trader-Interesse
Laut Artemis Terminal sind die Gebühreneinnahmen bei Litecoin von 1.000 US-Dollar am Samstag auf 2.100 US-Dollar am Montag gestiegen – den höchsten Stand seit dem 26. Januar – und signalisieren zunehmendes Interesse und Liquidität in der LTC-Chain.
Litecoin fees chart. Source: Artemis
Das Long-zu-Short-Verhältnis von Coinglass für LTC stützt den positiven Ausblick zusätzlich: Es liegt bei 1,11 und damit auf dem höchsten Niveau seit über einem Monat – Händler setzen auf einen Kursanstieg.
Litecoin long-to-short chart. Source: Coinglass
Darüber hinaus hat sich die Hashrate von LTC in etwas mehr als 18 Monaten verdreifacht, was auf stärkere Netzwerksicherheit und wachsendes Vertrauen der Miner hindeutet.
Litecoin-Kursprognose: Ausbruch über den fallenden Keil könnte Rallye auslösen
Der Litecoin-Kurs bewegt sich seit Anfang August in einer fallenden Keilformation (verbundene Hochs und Tiefs über zwei Trendlinien). Ein Ausbruch aus diesem Muster begünstigt in der Regel die Bullen. LTC fand am Montag am 100-Tage-EMA bei 106,13 US-Dollar Unterstützung und erholte sich in den zwei Folgetagen um 4 %; zur Stunde am Donnerstag notiert er um 112,54 US-Dollar.
Bricht LTC über die obere Keilbegrenzung, könnte sich die Rallye bis zum Hoch vom 14. August bei 134,29 US-Dollar ausdehnen.
Der RSI auf Tagesbasis steht bei 48 und nähert sich der Neutralmarke 50 – ein Hinweis auf nachlassenden Abwärtsdruck. Auch die MACD-Linien nähern sich, während rote Histogrammbalken abnehmen – ein mögliches bullisches Crossover in den kommenden Sitzungen.
LTC/USDT daily chart
Kommt es dagegen zu einer Korrektur, könnte der Kurs zur Unterstützung am 100-Tage-EMA bei 106,13 US-Dollar zurücksetzen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.