PancakeSwap-Prognose: CAKE unter Druck – Wale bauen Bestände ab, Anleger realisieren Gewinne

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der PancakeSwap-Kurs prallt am 50-Tage-EMA ab – ein Signal für eine bevorstehende Korrektur.

  • On-Chain-Metriken zeigen Gewinnmitnahmen bei Haltern und Positionsabbau in Wal-Wallets; die bärische Stimmung verstärkt sich.

  • Die technische Lage spricht für eine tiefere Korrektur; die Bären nehmen Niveaus unter 2,60 US-Dollar ins Visier.

PancakeSwap (CAKE) notiert am Dienstag im Minus unter 2,90 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüssel­niveau gescheitert ist. On-Chain-Daten stützen die bärische Sicht: Gewinnmitnahmen nehmen zu und Großhalter stoßen Positionen ab. Charttechnisch droht weiterer Abwärtsdruck; CAKE könnte unter die Marke von 2,60 US-Dollar rutschen.

Verkaufswelle bei CAKE: Wal-Abgaben und Gewinnmitnahmen belasten den Kurs

Die Santiment-Metrik Network Realized Profit/Loss (NPL) zeigt, dass PancakeSwap-Halter vermehrt Gewinne realisieren.

Wie im untenstehenden Chart ersichtlich, sprang die Kennzahl am Montag deutlich an – im Schnitt werden Bestände mit spürbarem Gewinn veräußert, was den Verkaufsdruck erhöht.

CAKE NPL chart. Source: Santiment 

Auch die Santiment-Metrik zur Angebotsverteilung stützt den bärischen Blick: Die Zahl großer Wallets (Wale) reduziert ihre Exponierung.

Demnach haben Wale mit 100.000 bis 1 Mio. (rote Linie), 1 Mio. bis 10 Mio. (gelbe Linie) sowie 10 Mio. bis 100 Mio. CAKE-Token (blaue Linie) seit dem 14. Oktober insgesamt 108,45 Mio. Token abgebaut.

CAKE supply distribution chart. Source: Santiment

Auf Derivate-Seite liegt die Long-to-Short-Ratio von CAKE bei Coinglass am Dienstag bei 0,66 – dem niedrigsten Stand seit über einem Monat. Eine Ratio unter 1 signalisiert bärische Stimmung, da mehr Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzen.

CAKE long-to-short ratio chart. Source: Coinglass

PancakeSwap-Prognose: Bären peilen Korrektur in Richtung 2,60 US-Dollar an

Seit Freitag ringt der Kurs mit dem 50-Tage-EMA bei 2,94 US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag handelt CAKE leicht schwächer um 2,83 US-Dollar, nachdem der 50-Tage-EMA am Vortag erneut Widerstand bot.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte der Rückgang bis zum 200-Tage-EMA bei 2,60 US-Dollar reichen.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 46 und damit unter der neutralen 50-Marke – ein Hinweis auf zunehmendes bärisches Momentum. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte zudem in der Vorwoche ein bärisches Crossover, das weiterhin intakt ist und die bärische Sicht stützt.

CAKE/USDT daily chart

CAKE/USDT daily chart

Auf der anderen Seite gilt: Gelingt ein Tagesschluss über dem 50-Tage-EMA bei 2,94 US-Dollar, könnte die Erholung in Richtung des Hochs vom 14. Oktober bei 3,88 US-Dollar verlängert werden.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
  • Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert nahe eines neuen Rekordhochs über $4.350 amid breiterer Unsicherheit
  • Gold gibt aufgrund moderater USD-Stärke nach; das Abwärtspotenzial scheint begrenzt zu sein
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 108.000 US-Dollar – wirtschaftliche Unsicherheit und ETF-Abflüsse belastenDer Bitcoin-Preis (BTC) notiert am Dienstag zur Stunde unter 108.000 US-Dollar, nachdem er an einer zuvor gebrochenen Trendlinie abgeprallt ist – ein Signal für erneuten Verkaufsdruck. Die allgemeine Risikoaversion nimmt zu, belastet durch den anhaltenden US-Government-Shutdown und Schlagzeilen zum US-china-Handelsstreit.
    Autor  FXStreet
    vor 5 Stunden
    Der Bitcoin-Preis (BTC) notiert am Dienstag zur Stunde unter 108.000 US-Dollar, nachdem er an einer zuvor gebrochenen Trendlinie abgeprallt ist – ein Signal für erneuten Verkaufsdruck. Die allgemeine Risikoaversion nimmt zu, belastet durch den anhaltenden US-Government-Shutdown und Schlagzeilen zum US-china-Handelsstreit.
    placeholder
    Dogecoin- und Shiba-Inu-Meme-Coins weiten ihre Verluste aus – bärische Stimmung verschärft sichDogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) notieren zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag im Minus unter 0,195 US-Dollar bzw. 0,00000099 US-Dollar, da sich die bärische Marktstimmung verstärkt.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) notieren zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag im Minus unter 0,195 US-Dollar bzw. 0,00000099 US-Dollar, da sich die bärische Marktstimmung verstärkt.
    placeholder
    Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.
    Autor  FXStreet
    vor 8 Stunden
    Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.
    placeholder
    Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-SchatzEvernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.
    placeholder
    Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETHEthereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.
    Autor  FXStreet
    vor 9 Stunden
    Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    CAKEUSD
    CAKEUSD
    0.00%0.00

    krypto news Verwandte Artikel

    • Polygon (POL) Preisprognose und Investitionsleitfaden: Ausblick 2025 und darüber hinaus
    • Top-Meme-Coins 2025 auf einen Blick: Einstieg, Risiken, Strategien
    • Render Network & Render Token (RNDR) — Was ist das? Anwendungen, Investment-Potenzial & Handel

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen