PancakeSwap-Prognose: CAKE unter Druck – Wale bauen Bestände ab, Anleger realisieren Gewinne
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $

Der PancakeSwap-Kurs prallt am 50-Tage-EMA ab – ein Signal für eine bevorstehende Korrektur.
On-Chain-Metriken zeigen Gewinnmitnahmen bei Haltern und Positionsabbau in Wal-Wallets; die bärische Stimmung verstärkt sich.
Die technische Lage spricht für eine tiefere Korrektur; die Bären nehmen Niveaus unter 2,60 US-Dollar ins Visier.
PancakeSwap (CAKE) notiert am Dienstag im Minus unter 2,90 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag an einem Schlüsselniveau gescheitert ist. On-Chain-Daten stützen die bärische Sicht: Gewinnmitnahmen nehmen zu und Großhalter stoßen Positionen ab. Charttechnisch droht weiterer Abwärtsdruck; CAKE könnte unter die Marke von 2,60 US-Dollar rutschen.
Verkaufswelle bei CAKE: Wal-Abgaben und Gewinnmitnahmen belasten den Kurs
Die Santiment-Metrik Network Realized Profit/Loss (NPL) zeigt, dass PancakeSwap-Halter vermehrt Gewinne realisieren.
Wie im untenstehenden Chart ersichtlich, sprang die Kennzahl am Montag deutlich an – im Schnitt werden Bestände mit spürbarem Gewinn veräußert, was den Verkaufsdruck erhöht.
CAKE NPL chart. Source: Santiment
Auch die Santiment-Metrik zur Angebotsverteilung stützt den bärischen Blick: Die Zahl großer Wallets (Wale) reduziert ihre Exponierung.
Demnach haben Wale mit 100.000 bis 1 Mio. (rote Linie), 1 Mio. bis 10 Mio. (gelbe Linie) sowie 10 Mio. bis 100 Mio. CAKE-Token (blaue Linie) seit dem 14. Oktober insgesamt 108,45 Mio. Token abgebaut.
CAKE supply distribution chart. Source: Santiment
Auf Derivate-Seite liegt die Long-to-Short-Ratio von CAKE bei Coinglass am Dienstag bei 0,66 – dem niedrigsten Stand seit über einem Monat. Eine Ratio unter 1 signalisiert bärische Stimmung, da mehr Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzen.
CAKE long-to-short ratio chart. Source: Coinglass
PancakeSwap-Prognose: Bären peilen Korrektur in Richtung 2,60 US-Dollar an
Seit Freitag ringt der Kurs mit dem 50-Tage-EMA bei 2,94 US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Erstellung am Dienstag handelt CAKE leicht schwächer um 2,83 US-Dollar, nachdem der 50-Tage-EMA am Vortag erneut Widerstand bot.
Setzt sich die Korrektur fort, könnte der Rückgang bis zum 200-Tage-EMA bei 2,60 US-Dollar reichen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 46 und damit unter der neutralen 50-Marke – ein Hinweis auf zunehmendes bärisches Momentum. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte zudem in der Vorwoche ein bärisches Crossover, das weiterhin intakt ist und die bärische Sicht stützt.
CAKE/USDT daily chart
Auf der anderen Seite gilt: Gelingt ein Tagesschluss über dem 50-Tage-EMA bei 2,94 US-Dollar, könnte die Erholung in Richtung des Hochs vom 14. Oktober bei 3,88 US-Dollar verlängert werden.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.