Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren nach jüngster Marktkorrektur
- Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
- Chainlink-Kursprognose: LINK weitet seine Nutzung aus – Partnerschaften mit Großunternehmen stützen den bullischen Ausblick
- Bittensor Preisprognose: Safellos gestaktes TAO ETP steigert das Momentum, Bullen zielen auf 500 $
- Ethereum-Kursprognose: Entwickler fixieren den 3. Dezember für das Fusaka-Upgrade
- Hedera-Kursprognose: HBAR setzt Rallye nach ETF-Debüt und bullischer On-Chain-Aktivität fort
- Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Der Bitcoin-Preis pendelt am Mittwoch um 101.500 US-Dollar und findet nach der scharfen Korrektur Unterstützung nahe einem zentralen Niveau.
Ethereum stabilisiert sich um 3.320 US-Dollar und testet die tägliche Unterstützungszone um 3.171 US-Dollar, während der Verkaufsdruck nachlässt.
XRP bewegt sich um 2,22 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bislang mehr als 11 % gefallen ist.
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Stabilisierungszeichen. Die drei Top-Kryptos konsolidieren nahe Schlüsselunterstützungen, was darauf hindeutet, dass Trader ihre nächsten Schritte bei nachlassender Volatilität neu abwägen.
Bitcoin unter 100.000 US-Dollar löst Liquidationen über 2 Mrd. US-Dollar aus
Der Bitcoin-Kurs wurde am Montag nahe der zuvor gebrochenen Trendlinie abgewiesen und fiel bis zum Dienstag um 8,18 %, womit das 50-%-Retracement bei 100.353 US-Dollar erneut getestet wurde. Zur Stunde am Mittwoch findet BTC dort Halt und handelt leicht über 102.000 US-Dollar.
Hält das 50-%-Retracement bei 100.353 US-Dollar als Support, könnte sich die Erholung in Richtung des nächsten Schlüsselwiderstands bei 106.435 US-Dollar ausdehnen.
Der RSI liegt bei 33 und damit nahe dem überverkauften Bereich – ein Hinweis auf nachlassenden Abgabedruck und die Chance auf eine kurzfristige Gegenbewegung.
Schließt BTC hingegen unter 100.353 US-Dollar, wäre ein Rücklauf in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 97.460 US-Dollar möglich.
Ethereum könnte nach Retest der Schlüsselunterstützung bei 3.171 US-Dollar wieder anziehen
Ethereum wurde am Montag an der 100-Tage-EMA bei 3.928 US-Dollar abgewiesen und fiel bis Dienstag um 15,73 %. Zur Stunde am Mittwoch erholt sich ETH leicht nach einem erneuten Test des 50-%-Retracements bei 3.171 US-Dollar.
Hält 3.171 US-Dollar als Support, könnte sich die Erholung in Richtung des 61,8-%-Fibonacci-Levels bei 3.593 US-Dollar fortsetzen.
Der RSI steht bei 31 und zeigt aufwärts nach einem Retest des überverkauften Bereichs – ein Zeichen für nachlassendes Abwärtsmomentum und eine mögliche Kurzfristerholung.
Ein Tagesschluss unter 3.171 US-Dollar könnte die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 3.017 US-Dollar verlängern.
XRP könnte sich erholen, wenn die Marke von 2,35 US-Dollar als Unterstützung hält
XRP startete schwach in die Woche und fiel bis Dienstag um mehr als 12 %, nachdem der Kurs am Montag nahe der 50-Tage-EMA bei 2,60 US-Dollar abgewiesen wurde. Zur Stunde am Mittwoch notiert XRP um 2,24 US-Dollar.
Hält die tägliche Unterstützung bei 2,35 US-Dollar, könnte sich die Erholung in Richtung der 50-Tage-EMA bei 2,60 US-Dollar ausdehnen.
Wie bei Bitcoin und Ethereum signalisiert der RSI, dass der Verkaufsdruck nachlässt – eine kurzfristige Gegenbewegung wird wahrscheinlicher.

Ein Schlusskurs unter 2,35 US-Dollar dürfte die Korrektur in Richtung der nächsten täglichen Unterstützung bei 1,96 US-Dollar verlängern.
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.




