USD/CAD bleibt nahe 1,3450 verhalten, da Händler in diesem Jahr weitere Zinssenkungen der Fed erwarten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • USD/CAD verliert an Boden aufgrund der wachsenden dovishen Stimmung in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der Fed.


  • Fed-Gouverneurin Bowman mahnte zur Vorsicht bei Zinssenkungen der Zentralbank und verwies auf Inflationsindikatoren, die über dem 2%-Ziel liegen.


  • Der rohstoffgebundene CAD könnte aufgrund sinkender Rohölpreise unter Druck geraten, da Investoren die Wirksamkeit der chinesischen Konjunkturmaßnahmen neu bewerten.


USD/CAD pendelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 1,3430. Das Paar geriet unter Abwärtsdruck nach der kräftigen Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die US-Notenbank (Fed) in der letzten Woche.


Der US-Dollar (USD) könnte weiter abwerten, da für 2024 weitere Zinssenkungen durch die Fed erwartet werden. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte eine etwa 50%-Wahrscheinlichkeit für eine Reduzierung um 75 Basispunkte ein, wodurch der Leitzins der Fed bis Ende dieses Jahres auf eine Spanne von 4,0–4,25% gesenkt würde.


Zudem tragen die niedrigeren Renditen von US-Staatsanleihen zum Abwärtsdruck auf den Greenback bei. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber seinen sechs wichtigsten Währungspartnern misst, notiert um 100,30, während die Renditen für 2-jährige und 10-jährige US-Staatsanleihen zum Zeitpunkt des Schreibens bei 3,51 % bzw. 3,73 % liegen.


Allerdings erklärte Fed-Gouverneurin Michelle Bowman am Dienstag, dass wichtige Inflationsindikatoren weiterhin "unangenehm über" dem 2%-Ziel lägen, und mahnte zur Vorsicht, wenn die Fed mit Zinssenkungen fortfährt. Sie sprach sich jedoch für einen konventionelleren Ansatz aus und plädierte für eine Reduzierung um 0,25 Prozentpunkte.


Der rohstoffgebundene kanadische Dollar (CAD) könnte schwächer werden, da die Rohölpreise Gegenwind verspüren. Investoren bewerten die Wirksamkeit der chinesischen Konjunkturmaßnahmen zur signifikanten Ankurbelung der Wirtschaft und des Nachfragewachstums im weltweit größten Rohölimporteur neu. Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Rohöl notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa $71,00 pro Barrel.


Am Dienstag erklärte der Gouverneur der Bank of Canada (BoC), Tiff Macklem, dass die Zentralbank die Verbraucherkonditionen in Kanada genau beobachten werde und betonte, dass das Timing und die Geschwindigkeit zukünftiger Zinssenkungen datenabhängig sein werden. „Das Timing und die Geschwindigkeit werden durch die eingehenden Daten bestimmt und durch unsere Einschätzung, was diese Daten für die zukünftige Inflation bedeuten“, bemerkte Macklem.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 7 Stunden
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Gestern 01: 23
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Gestern 01: 16
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...