Forex heute: US-Dollar behauptet sich, während sich die Märkte auf die wichtigen Ereignisse dieser Woche vorbereiten

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Das sollten Sie am Montag, dem 9. September, wissen:


Der US-Dollar (USD) bleibt zu Beginn der Woche gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten widerstandsfähig, da sich die Anleger vor den wichtigen Ereignissen dieser Woche, darunter die US-Inflationsdaten und die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), zurückhalten. Auf dem Wirtschaftskalender am Montag stehen das Sentix-Investorenvertrauen für die Eurozone und die Veränderung der Konsumentenkredite in den USA für den Juli.


Nach einem kurzfristigen Abwärtsdruck durch die US-Arbeitsmarktdaten im August profitierte der USD-Index vor dem Wochenende von einer erhöhten Risikoaversion und schloss den Tag im positiven Bereich. Die wichtigsten Indizes an der Wall Street verzeichneten deutliche Verluste, wobei der Nasdaq Composite um 2,7 % fiel. Am frühen Montagmorgen setzte der Index seinen Aufwärtstrend fort und stieg in Richtung 101,50, während die US-Aktienindex-Futures um 0,4 % bis 0,6 % zulegten.


USD-Wechselkursveränderungen der letzten 7 Tage


Die folgende Tabelle zeigt die prozentualen Veränderungen des US-Dollars (USD) gegenüber den wichtigsten Währungen der letzten 7 Tage. Der US-Dollar zeigte sich am stärksten gegenüber dem neuseeländischen Dollar.


  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.09% 0.26% -1.93% 0.62% 1.55% 1.59% -0.26%
EUR 0.09%   0.37% -1.87% 0.68% 1.65% 1.67% -0.18%
GBP -0.26% -0.37%   -2.23% 0.30% 1.26% 1.33% -0.57%
JPY 1.93% 1.87% 2.23%   2.56% 3.59% 3.73% 1.64%
CAD -0.62% -0.68% -0.30% -2.56%   0.96% 0.97% -0.87%
AUD -1.55% -1.65% -1.26% -3.59% -0.96%   0.00% -1.80%
NZD -1.59% -1.67% -1.33% -3.73% -0.97% -0.01%   -1.82%
CHF 0.26% 0.18% 0.57% -1.64% 0.87% 1.80% 1.82%  


Das US-Arbeitsministerium berichtete, dass die Nonfarm Payrolls im August um 142.000 gestiegen sind, weniger als die erwarteten 160.000. Außerdem wurde das Plus für Juli von 114.000 auf 89.000 nach unten korrigiert. Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Arbeitslosenquote von 4,3 % auf 4,2 % sank, während die jährliche Lohninflation, gemessen an der Veränderung der durchschnittlichen Stundenlöhne, von 3,6 % auf 3,8 % stieg.


EUR/USD erreichte am Freitag während der US-Handelssitzung ein Wochenhoch über 1,1150, drehte dann jedoch um und schloss den Tag im negativen Bereich unter 1,1100. Das Paar bleibt am Montagmorgen in Europa schwach und fällt in Richtung 1,1050.


GBP/USD findet am frühen Montag keine Unterstützung und notiert wenige Pips unter 1,3100, nachdem es die Vorwoche nahezu unverändert beendet hatte. Das britische Statistikamt wird am Dienstag Arbeitsmarktdaten für das Vereinigte Königreich veröffentlichen.


USD/JPY verzeichnete am Freitag den vierten Verlusttag in Folge und erreichte ein Monatstief unter 142,00. Zu Beginn der Woche erholt sich das Paar und handelt über 143,00. Sanae Takaichi, Offizieller der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Kandidat im Rennen um die Parteiführung, sagte am Montag, dass Japans Inflation ohne externe Faktoren weiterhin schwach sei.


Der Goldpreis drehte am Freitag in der späten US-Handelssitzung nach Süden und schloss die Woche knapp unter 2.500 USD. XAU/USD setzte den Rückgang am Montag fort und wurde zuletzt leicht unter 2.490 USD gehandelt.


VERWANDTER ARTIKEL
Rückblick auf 20 Jahre historische Euro-Wechselkurse – Lohnt sich eine Euro-Investition in den nächsten Jahren noch?
Wie investiert man in den US-Dollar? | USD-Prognose für 2024 und Leitfaden für Investitionsstrategien
Carry Trade erklärt: So verdienen Sie im Devisenmarkt Geld und sichern Risiken ab


Mehr erfahren

  • Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Top-Krypto-Gewinner: Zcash, Decred und Zora – Winklevoss-Zcash-Wette befeuert Rally der Privacy Coins
  • Marktausblick: USA veröffentlichen wichtige Wirtschaftsdaten – Steht ein weiterer Anstieg des US-Dollars bevor?
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen