Japanische Notenbank lässt Leitzins unverändert

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Bank of Japan hat heute, wie von den Märkten erwartet, ihren Leitzins unverändert bei 0,25 % belassen. Die Verantwortlichen gehen weiterhin von einem überproportionalen Wachstum der japanischen Wirtschaft sowie einem anhaltenden Anstieg der Inflation aus.


In ihrer anschließenden geldpolitischen Erklärung lieferte die Bank jedoch nur wenige Hinweise auf mögliche künftige Zinserhöhungen.


Trotzdem bleibt die Zentralbank optimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht. Sie prognostiziert weiterhin ein starkes Wachstum und erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten weiter anzieht. Vor allem die Inflation des Verbraucherpreisindex soll sich allmählich verstärken.


Die heutige Entscheidung folgt nur wenige Stunden, nachdem bekannt wurde, dass die Inflation im August, bedingt durch den steigenden privaten Konsum, ein 10-Monats-Hoch erreicht hat.


Höhere Inflationserwartungen waren ein zentraler Grund für die Zinserhöhungen der BoJ in diesem Jahr. Die Zentralbank sieht in den steigenden Löhnen und den erhöhten privaten Ausgaben treibende Kräfte für einen weiteren Anstieg der Teuerung. Bislang entwickelt sich die Inflation im Rahmen der Prognosen der BoJ.


Dennoch warnt die BoJ vor „großen Unsicherheiten“ in Bezug auf die wirtschaftliche Aktivität und Preisentwicklung in Japan. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Volatilität auf den Devisenmärkten künftig stärkere Auswirkungen auf die heimischen Preise haben könnte.


Nach der heutigen Entscheidung der BoJ gab der japanische Yen leicht nach. Das Währungspaar USD/JPY verlor 0,3 % und wird derzeit bei 142,16 Yen gehandelt. Im Gegensatz dazu zeigten sich die japanischen Aktienmärkte deutlich optimistischer. Viele Titel konnten ihre Gewinne vom Vortag weiter ausbauen, und der Nikkei 225 stieg um 1,9 % in die Gewinnzone, nachdem er zuvor sogar um 2,5 % zugelegt hatte.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • KfW unterstützt grünen Wasserstoff in Chile und aktiviert Milliardeninvestitionen
  • Goldpreis erholt sich, da der US-Feiertagshandel die Volatilität gering hält
  • Kroger: Quartalszahlen und angehobene Umsatzprognose beflügeln Aktie
  • Citi-Experten sehen nahende Kurskorrektur bei japanischen Aktien
  • Cardano-Kursprognose: ADA peilt Ausbruch an – Wal-Accumulation und On-Chain-Daten stützen bullisches Szenario
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar behauptet wöchentliche Gewinne, während sich der Staub der Zentralbanken legtDer US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Der US-Dollar (USD) bleibt früh am Freitag gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig, nachdem er eine zweitägige Rallye erlebt hat, die den USD-Index auf den höchsten Stand seit Anfang August steigen ließ.
    placeholder
    Wann ist die vorläufige HICP-Inflation der Eurozone und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    Eurostat wird am Freitag um 10:00 GMT die vorläufigen Daten des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) der Eurozone für Oktober veröffentlichen
    placeholder
    EUR/USD steigt auf nahe 1,1630, während der US-Dollar nach dem Treffen zwischen Trump und Xi korrigiertDas Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    Das Paar EUR/USD wird im späten asiatischen Handel am Donnerstag um 0,25% höher bei fast 1,1630 gehandelt
    placeholder
    EUR/JPY steigt über 177,50 nach dem Zinsentscheid der BoJEUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
    Autor  FXStreet
    Do. 30.Okt
    EUR/JPY gewinnt nach zwei Tagen der Verluste an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50.
    placeholder
    Forex Today: Fokus verlagert sich auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und BoCDie Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten.
    Autor  FXStreet
    Mi. 29.Okt
    Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    USDJPY
    USDJPY
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen