BoJ’s Kamiyama: Die BoJ möchte das geldpolitisch lockere Umfeld so weit wie möglich aufrechterhalten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Kazushige Kamiyama, ein leitender Beamter der Bank of Japan (BoJ) und Leiter der Zentralbankfiliale in Osaka, sagte am Donnerstag laut Jiji News, dass die BoJ ein möglichst lockeres geldpolitisches Umfeld aufrechterhalten möchte.


Das nächste Treffen der Zentralbank wird eine „sehr wichtige“ Sitzung sein, fügte Kamiyama hinzu.


Marktreaktion


Der japanische Yen reagiert kaum auf diese dovishen Kommentare, und der USD/JPY pendelt sich zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa 156,30 ein. Das Paar legt im Tagesverlauf um 0,07 % zu.

FAQ

Welche Schlüsselfaktoren treiben den japanischen Yen an?

Der japanische Yen (JPY) ist eine der am meisten gehandelten Währungen der Welt. Sein Wert wird weitgehend von der Leistung der japanischen Wirtschaft bestimmt, aber spezifischer von der Politik der Bank of Japan, dem Unterschied zwischen japanischen und US-amerikanischen Anleiherenditen sowie dem Risikosentiment unter den Händlern, neben anderen Faktoren.

Wie beeinflussen die Entscheidungen der Bank of Japan den japanischen Yen?

Eines der Mandate der Bank of Japan ist die Währungskontrolle, daher sind ihre Maßnahmen entscheidend für den Yen. Die BoJ hat manchmal direkt in die Devisenmärkte eingegriffen, um den Wert des Yen zu senken, obwohl sie dies aufgrund politischer Bedenken ihrer wichtigsten Handelspartner selten tut. Die aktuelle ultralockere Geldpolitik der BoJ, die auf massiven Konjunkturmaßnahmen basiert, hat dazu geführt, dass der Yen gegenüber seinen Hauptwährungspartnern abgewertet hat. Dieser Prozess hat sich kürzlich verstärkt, da die Geldpolitik der Bank of Japan zunehmend von anderen großen Zentralbanken abweicht, die die Zinssätze stark erhöht haben, um jahrzehntelang hohe Inflationsraten zu bekämpfen.

Wie beeinflusst der Unterschied zwischen japanischen und US-amerikanischen Anleiherenditen den japanischen Yen?

Die Haltung der BoJ, an der ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, hat zu einer wachsenden Divergenz gegenüber anderen Zentralbanken geführt, insbesondere der US-Notenbank. Dies unterstützt eine Vergrößerung des Unterschieds zwischen den Renditen der 10-jährigen US- und japanischen Anleihen, was den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen begünstigt.

Wie beeinflusst das allgemeine Risikosentiment den japanischen Yen?

Der japanische Yen wird oft als sichere Anlage angesehen. Das bedeutet, dass Investoren in Zeiten von Marktstress eher in die japanische Währung investieren, da sie als zuverlässig und stabil gilt. Turbulente Zeiten stärken wahrscheinlich den Wert des Yen gegenüber anderen Währungen, die als riskanter angesehen werden.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
placeholder
Der Australische Dollar bleibt gedämpft nach dem Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe in ChinaDer australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
Autor  FXStreet
Di. 01.Jul
Der australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
placeholder
EUR/USD legt zu über 1,1700, während Händler sich auf die Veröffentlichung der deutschen Einzelhandelsumsätze und VPI-Daten vorbereitenDas Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 aus, während der frühe asiatische Handel am Montag von einem schwächeren US-Dollar (USD) gestützt wird. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der Sitzung im September die Zinsen senken wird
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Das Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 aus, während der frühe asiatische Handel am Montag von einem schwächeren US-Dollar (USD) gestützt wird. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der Sitzung im September die Zinsen senken wird
placeholder
EUR/JPY hält sich unter 169,00 nach den Daten des Tokioter VerbraucherpreisindexEUR/JPY bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 168,90. Das Währungspaar verzeichnet geringe Verluste nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI)
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
EUR/JPY bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 168,90. Das Währungspaar verzeichnet geringe Verluste nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI)